Commander Basic 2 / 19" / AWS-Rufnummernübertragung

Guten Abend Community.
Ich habe am Wochenende eine Auerswald in unserem Unternehmen installiert.

Mit Ausnahme eine Funktion, läuft die Anlage bisher ohne Probleme.

Jetzt zu meinem Hilferuf:
Details: Die Anlage kam nach einem Umzug als “NEU-Anlage” zum Einsatz. Bisher war eine kleiner Anlage eines anderen Herstellers im Einsatz. Das neue System versorgt zwei Unternehmen mit ca. 20 Nebenstellen. Da an 15 Nebenstellen Makler ihr tägliches Brot verrichten, ist es bei Abwesenheit vom Büroarbeitsplatz zwingend erforderlich, dass bei aktivierter AWS auch die Rufnummer des externen Anrufers auf das Handy übertragen wird.

Ich habe mich bereits in der Konfigurationsanleitung eingelesen und auch einige Veränderungen am SETUP vorgenommen. Bei Aktivierung der Funktion CLIP no screening für alle Nebenstellen, zeigt mir das Handy auf welches ich umgeleitet habe die Anlagennummer an (nicht die Nebenstelle).

Wie bereits beschrieben, ist mein Ziel, dass die Rufnummer des Anrufer, der auf der Durchwahl XX anruft, bei aktivierter AWS auf dem Handy angezeigt wird, so dass bei verpasstem Anruf ohne Nachricht auf der Mailbox ein Rückruf erfolgen kann.

Da die Funktion bei der alten Anlage / beim gleichen Betreiber bisher funktioniert hat, gehe ich nicht von einer externen Problemstellung der Telekom aus.

Wer kann mit hier technischen Support geben?

Danke für konstruktive Unterstützung!

Hallo,

wenn Du die Rufumleitung über den Netzbetreiber einleitest, wird die Rufnummer des Anrufenden übermittelt. Bei AWS über die Anlage, die der Anlage.

Es geht auch über intern,

  • wenn es keinen Parallelruf gibt
  • wenn nicht über Gruppenruf gerufen wurde
  • wenn beim Netzbetreiber das Dienstmerkmal Call Deflection CD (nicht nur CD(PR)) frei geschaltet ist. Seit Version 3.8C.

AWS beim Netzbetreiber läßt sich leider nicht durch normale Tastenbelegung aktivieren, nur durch Makros.

Gruß Contix

Wir hatten auch das Problem mit der Rufnummern-Übertragung am Anlagenanschluß.

Unsere Lösung:
nicht AWS Teilnehmer programmieren
sondern AWS externe Nummer = Telefonnummer der Nebenstelle incl. Vorwahl und Null wenn nötig etc.
im AWS Menu Auswahl, dass die Anrufweiterschaltung durch Netzbetreiber erfolgen muss.
fertig.

Nach Rücksprache mit der Telekom klappte bei uns die “normale” AWS Teilnehmer nicht über den Netzbetreiber, da die Anlage hier ein falsches Protokoll für einen Anlagenanschluß verwendet.

egal, bei uns geht es nun. Einziger Nachteil:
Eine aktivierte “AWS externe Nummer” wird nicht auf der AWS Status angezeigt.

Bin jetzt glücklich ;-)))

Gruß Dirk

Hallo,

ich hatte vor 2Jahren eine Umleitung per Makro LgZ##97#210Nummer#
programmiert. Heute wurde mir mitgeteilt, das man manchmal die Rufnummer des Anrufers sieht und manchmal nicht. Laut der Mitarbeiterin, die am WE den Telefon Support übernimmt, würde es entweder immer funktionieren oder garnicht.
Die Umleitung wird von 2 verschiedenen Leuten eingelegt, aber immer über das selbe Telefon und über die programmierte Taste. Auf der Taste LgZ##97#210 vorgegeben, die jeweilige Mitarbeiterin gibt dann eine Handynummer + # ein.
Ich habe mir jetzt mal die Wahlwiederholung angeschaut und bemerkt, dass manchmal die # nach der Nummer nicht eingegeben wurde. Leider kann ich es jetzt nicht testen, da das Büro besetzt ist. Könnte die fehlende # etwas damit zu tun haben? Oder liegt es am Provider (Vodafone).

Gruß

hanauer

[quote=ohneahnung]Wir hatten auch das Problem mit der Rufnummern-Übertragung am Anlagenanschluß.

Unsere Lösung:
nicht AWS Teilnehmer programmieren
sondern AWS externe Nummer = Telefonnummer der Nebenstelle incl. Vorwahl und Null wenn nötig etc.
im AWS Menu Auswahl, dass die Anrufweiterschaltung durch Netzbetreiber erfolgen muss.
fertig.

Nach Rücksprache mit der Telekom klappte bei uns die “normale” AWS Teilnehmer nicht über den Netzbetreiber, da die Anlage hier ein falsches Protokoll für einen Anlagenanschluß verwendet.

egal, bei uns geht es nun. Einziger Nachteil:
Eine aktivierte “AWS externe Nummer” wird nicht auf der AWS Status angezeigt.

Bin jetzt glücklich ;-)))

Gruß Dirk[/quote]

Ich gehe mal davon aus, dass an der Vermittlungsstelle der Telekom PR (Partitial Rerouting) nicht aktiviert war/ist.
Ohne dieses Leistungsmerkmal kann man am Anlagenanschluß einzelne DDI´s nicht weiterleiten, sondern nur den ganzen Anschluss.

Die FW der Auerswaldanlage sollte das können :wink: