Hallo liebe Community,
habe o.g. TK-Anlage und viele Fragen. Da ich im Bereich TK ein Neuling bin und beauftragt wurde, bei uns im Hause die Anlage zu “kontrollieren”, bin ich mit einem gefährlichen Halbwissen am Ende angelangt.
Folgende Konstellation habe ich vor Ort:
Auerswald Commander Basic.2 19"
3 x 8S0-Module
1 x 2TSM-Modul
16 x Comfortel 2500 Systemtelefon
1 x analoges Fax
Es stehen 3 Slotblenden (BA-P08 ) zur Verfügung (2 fest verbaut, 1 nachträglich eingebaut).
Die Blenden sind auf 2 8S0-Module verteilt, ein Modul ist komplett frei.
Das 2TSM-Modul wird nur benötigt, um ein Klingeln an der Tür zu signalisieren (Rito-Gegebsprechanlage).
Jetzt muss die Anlage erweitert werden und ich steig durch die Materie nicht ganz durch. Aus dem Bauch heraus geschossen hätte ich vermutet, ich kann aufgrund der aktuellen Konfiguration noch 3 BA-P08 anschliessen und somit 24 weitere Systemtelefone anschliessen. Jetzt stosse ich aber über diverse Aussagen:
Max. 48 Teilnehmerports, max. 112 Rufnummern
Max. 24 interne S0-Ports zum Anschluss von Systemtelefonen der COMfortel-Serie oder anderen ISDN-Endgeräten
Max. 32 UP0-Ports zur 2-Draht-Anbindung von COMfortel 1100 / 1500 / 2500 / 2500 AB, S0-basierte ISDN-Endgeräte über flexibel einsetzbaren UP0/S0 Adapter
Was heisst das jetzt genau?
Ich habe 3 8S0-Module an denen ich pro Modul 2 BA-P08 anschliessen kann, d.h. ich habe in Summe 48 Teilnehmerports, kann aber nur 24 Systemtelefone damit nutzen?
Was muss ich machen, wenn ich mehr nutzen möchte?
Brauche ich dann ein 8UP0-Modul? Damit kann ich aber die Telefone nur noch mit separater Stromquelle versorgen?
Wir haben 2 NTBAs, wollen / müssen aber aufstocken. Allerdings reichen uns 8 Leitungen (4 NTBAs) vollkommen aus, da nicht alle Teilnehmer gleichzeitig telefonieren müssen.
Habe ich das alles soweit richtig verstanden, oder bin ich da auf dem falschen Weg?
Wichtig ist für mich, wie viele Systemtelefone ich denn nun wirklich anschließen kann. Und ob ich 4 NTBAs an die 3 Modulen anschließen kann und dann die gewünschte Anzahl an Leitungen habe.
Ich verliere bei den ganzen Bezeichnung mit S0, UP0, Teilnehmer, Teilnehmerports, etc. völlig den Überblick … Sorry, für die vlt. dummen Fragen.
Gruß,
B.Böcherer