COMmander Basic + COMfort 2000 plus: ungültige MSN

Hab da ein kurioses Problem:

Hab einen COMmander Basic mit 2x 4S0 Platine und 1x 8 a/b Platine. Insgesamt sind neben einigen analogen Geräten 3 COMfort 2000+ Systemtelefone angeschlossen (jedes an einem anderen Bus)

Bei einem Anlagenreset bekommen alle Telefone automatisch eine MSN zugewiesen, jedoch ist diese meistens nur bei einem Gerät gültig. Bei den anderen erscheint “Eigene MSN ungültig”, und die Leitung ist tot. Sobald ich über die Software in der Anlagenkonfiguration Änderungen an den MSN vornehme, geht auch das einzig funktionierende Telefon nicht mehr. Auch über die manuelle MSN-Programmierung an den Telefonen bekomme ich, wenn ich MSN aus dem gültigen Bereich auswähle (10 bis 59) die obige Fehlermeldung im Display.

Sobald ich mir eine Fantasie-MSN ausdenke (z. B. 74749), wird diese angenommen, ist aber natürlich nicht erreichbar und kann auch nicht Sinn der Sache sein.

An der Auerswald Hotline weiß man sich auch keinen Rat. :confused: Hat jemand einen Tipp?

Hi,

eine automatische Zuweisung gibt es nicht!

Du musst auf jedem internen S0-Port der Anlage eine MSN pro Telefon definieren, z. B. 41 für S0 1 und 42 für S0 2.
In die dort angeschlossenen Telefone musst Du dann die MSN 41 bzw. 42 eintragen.

Danach sollte es funktionieren.

Es werden auf keinen Fall die Amtrufnummern als MSN in die Telefone eingetragen!

Ja, das habe ich ja schon probiert, die interne Rufnummernbelegung über die Anlagensoftware. Das Problem ist nur, dass die ISDN-Telefone, sobald ich die zugeordnete MSN einstellen will, die Fehlermeldung ausgeben, dass die “Eigene MSN ungültig” ist…

Kann das an den verlegten Kabeln liegen? waren wohl keine Telefonkabel, aber trotzdem ordentlich abgeschirmt…

Hallo Boorkhard,

zu ziehst alle Comfort-systemtelefone aus der ISDN-Dose.Dann trägst du du die internen MSN ( meistens zweistellig) für die entsprechenden S0-Ports der Anlage, auf denen die Comforts gesteckt sind, ein.Dann überträgst du die geänderte Konfiguration in die Anlage zurück.

Dann steckst du nacheinander die Comforts wieder in die ISDN-Dose.Beim Anmelden des Systemtelefons fragt es nach der internen MSN ( di du eben vergeben hast).

Ist die int.MSN die selbe, die du eben für den entsprechenden Port eingegeben hast und das Telefon steckt auch auf diesem Port,Hast du kein Problem.

Wenn nicht,mache bitte folgendes:

AM Comfort: Taste Menü, Konfiguration,MSN
Dort bitte die aktuelle int.MSN eintragen.

Wenn du trotzdem nicht weiterkommst, kann du mir die Konfig auch gerne per Privater mail zukommen lassen.

Hallo Thorsten,

vielen Dank für den Tipp, werde es nächste Woche ausprobieren. Danke auch für das Angebot, mal in die Konfigurationsdatei zu gucken. Falls notwendig, komme ich darauf noch zurück. :slight_smile:

[QUOTE=EDKOMM]Hallo Boorkhard,

zu ziehst alle Comfort-systemtelefone aus der ISDN-Dose.Dann trägst du du die internen MSN ( meistens zweistellig) für die entsprechenden S0-Ports der Anlage, auf denen die Comforts gesteckt sind, ein.Dann überträgst du die geänderte Konfiguration in die Anlage zurück.

Dann steckst du nacheinander die Comforts wieder in die ISDN-Dose.Beim Anmelden des Systemtelefons fragt es nach der internen MSN ( di du eben vergeben hast).

Ist die int.MSN die selbe, die du eben für den entsprechenden Port eingegeben hast und das Telefon steckt auch auf diesem Port,Hast du kein Problem.

Wenn nicht,mache bitte folgendes:

AM Comfort: Taste Menü, Konfiguration,MSN
Dort bitte die aktuelle int.MSN eintragen.

Wenn du trotzdem nicht weiterkommst, kann du mir die Konfig auch gerne per Privater mail zukommen lassen.[/quote]

Kein Problem!