COMmander Basic Fragen

Hallo liebe Experten,

habe mal einige Fragen die Ihr bestimmt locker beantworten könnt…

Ich denke über den Einsatz einer COMmander Basic 19´´ nach und
dabei sind 2 Fragen unklar:

  1. Ist es sinnvoll an einem internen S0 Bus mehr als 2 ISDN-Telefone (bzw. Systemtelefone) anzuschliessen ??? Wenn nicht hiesse das ja, das pro 4S0-Modul maximal 8 Telefone eingeplant werden können oder sehe ich das irgendwie falsch ??? (Intern müssen natürlich alle Teilnehmer zur Not auch gleichzeitig telefonieren können)

  2. Das Thema ist weiter unten schon mal gelaufen aber ohne Ergebnis: Ich habe hier 3 Hauseingänge mit 3 Freisprecheinrichtungen. Das TSZ Modul kann aber wohl nur 2 verwalten. Was tun ??? Tatsächlich auf die C-Buisness warten ?? Kann die definitiv 4 Module aufnehmen ???

  3. Hat irgendjemand schon mal ansatzweise Preise von der C-Buisness gehört ?? (Nur eine Hausmarke) Bei der Auerswald Hotline hüllt man sich in grosses Schweigen :frowning:

Gruss
Michael

Zu 1: NEIN, siehe Deine Antwort in Klammern. (Es gehen natürlich mehr wenn es entsprechend vernünftig aufgeteilt wird, aber halt nicht zu empfehlen)

Zu 2: Commander Basic nur 2 Stück mit 2TSM Modul / Die Buiseness wird 8 Stationen können. Was hast Du denn für eine Sprechanlage(Typen der Lautsprecher/Netzgerät)? Vielleicht geht da was über die a/b ports.

Zu 3: Es war mal was im Gespräch < 2.000,- Euronen, aber ob das stimmt weiß ich nicht.

der Armin

Wie Joker schon sagte, die Business kann definitiv 4 2TSM-Module. Der Preis steht noch nicht fest und teilt sich hier auch anders auf. Neben der Hardware, welche ja kartenmäßig identisch mit der Basic ist (abgesehen von 8S0, 8Up0 sowie S2M-Karte, die nur im Business laufen) fallen auch Kosten für die Portlizenzen bzw. Lizenzen der jeweils benötigten Leistungsmerkmale an.

Gruss

Marco

Hallo Michael,

zu 2: vielleicht gehts auch mit einer Türstellenumschaltung ASU 202. Damit kann man 2 Sprechstellen mit einer Türstation ansteuern.

Gruss Wieland

Hi Michael,

zu 1) Es ist nicht empfehlenswert mehr als 2 ISDN-Endgeräte an einem internen S0-Bus zu betreiben. In Deinem Fall schließt es sich sogar aus, da ja ALLE intern telefonieren können sollen. Das geht nich. Bei 2 Kanälen pro S0-Bus können auch nur 2 Endgeräte “sprechen”.

zu 2) Wenn Du beim Basic bleiben willts, kann ich Dir ebenfalls das ASU-202 von Auerswald ans Herz legen.

zu 3) Der Business wird sicherlich ein sehr interessantes System sein. Ob es sich für Dich lohnt hängt allerdings von Deinen Bedürfnissen ab. Der Einstiegspreis dürfte naturgemäß höher als beim Basic sein. Bei den Funktionen scheint es so zu sein, das nur die aufwendigen und nicht von allen verwendeten Funktionen freischaltungspflichtig sein werden. Ist für mich durchaus nachvollziehbar. Nur der Preis muss natürlich fair sein.

Vielen Dank für die Infos,

ich schau mich jetzt erst mal die ASU-202 genauer an.

Gruss
Michael