habe eine Commander Basic, Baujahr 2005 mit folgendem Problem:
Nach Herunterladen der Konfigurationsdatei in die Telefonanlage startet diese nicht mehr und hängt sich auf (ca. jedes 2. Mal nach Konfig-runterladen).
Man erreicht sie dann weder mit ISDN noch seriell. Die Status-LED leuchtet rot, die Firmware-LED leuchtet grün. Netzstecker ziehen hilft nicht.
Ich konnte sie wieder zum Leben erwecken durch: 1. Drücken des Reset-Tasters mit draufbleiben, und gleichzeitig Drücken des Firmware-Update -Tasters, jetzt loslassen Reset-Taster und dann Loslassen Firmware-Update-Taster. Dieser Vorgang ist eindeutig reproduzierbar.
Ich habe zwar einige ähnliche Themen im Forum gefunden, aber ohne Lösung.
Hat jemand von euch einen Vorschlag ?
(meine Anfrage bei der Hotline war nicht sehr erfolgreich).
na wenigstens kommt die Anlage wieder “auf die Füsse” - daher klingt das wie ein Fehler in der Konfigdatei. Hast Du die neu erstellt oder zur Veränderung aus der Anlage geholt?
Ich würde die “verdächtige” Konfiguration auf dem PC laden und ausdrucken (muss aber gestehen, dass ich seit mehreren Monaten keinen Printout einer CB gemacht habe und hoffe, dass hier wirklich alle relevanten Sachen drin stehen). Dann die bestehende Konfiguration aus der Anlage laden und unverändert zurückspielen. Mehrmals. Wenn dann der Fehler bereits auftritt, kann es evtl. eine Unpässlichkeit in der Anlagenfirmware und dem Konfigurator sein (unwahrscheinlich).
Ich tippe eher auf ein falsch konfiguriertes (nicht [mehr] vorhandenes) Modul.
Nochmal stichpunktartig:
neuesten Konfigurator bei Auerswald laden
Anlagenfirmware per Knopfdruck updaten, Versionsnummer lässt sich auch am Telefon vorlesen, soweit ich weiss - zur Kontrolle
Anlage auslesen
Konfig zurückspielen - mehrmals.
Wenn hier bereits ein Problem auftritt… evtl. ein marodes FLASH, dann klingt das nach einem “gerade noch in den 2 Jahren Gewährleistung”-Fall.
Wenn das allerdings klappt, hat die Konfigurationsdatei (die von Dir bearbeitete) einen Schuss. Ziehe dann den Ausdruck zu Rate und baue Deine Änderungen in die funktionierende Konfiguration nach und nach ein. FLASHe die Anlage ruhig nach kleinen schrittweisen Änderungen und beobachte, ob “Alarmstufe Rot” wieder verschwindet.
Was nun das Verhalten bei fehlerhaften Modulen angeht (initialisierung), muss ich ratend an die alten Hasen hier im Forum abgeben…
[quote=Vermittlung]… und hoffe, dass hier wirklich alle relevanten Sachen drin stehen). [/quote]Nö, tut es leider nicht…
Ansonsten ist das schrittweise Vorgehen richtig, wie Ralf das geschrieben hat.
Also immer die neueste SW/FW benutzen und vor allem die Anlage erst mal in den “Urzustand” sprich Werkseinstellung versetzen. Wenn man Module in Verdacht hat, dann die Module, soweit möglich éinzeln testen.
Ein Reset und Neuprogrammierung (mit den neuesten Releases) wirkt allerdings oft Wunder!
habe eine Commander Basic, Baujahr 2005 mit folgendem Problem:
Nach Herunterladen der Konfigurationsdatei in die Telefonanlage startet diese nicht mehr und hängt sich auf (ca. jedes 2. Mal nach Konfig-runterladen).
Man erreicht sie dann weder mit ISDN noch seriell. Die Status-LED leuchtet rot, die Firmware-LED leuchtet grün. Netzstecker ziehen hilft nicht.
Ich konnte sie wieder zum Leben erwecken durch: 1. Drücken des Reset-Tasters mit draufbleiben, und gleichzeitig Drücken des Firmware-Update -Tasters, jetzt loslassen Reset-Taster und dann Loslassen Firmware-Update-Taster. Dieser Vorgang ist eindeutig reproduzierbar.
[/quote]
Wir haben/hatten das Problem auch immer mal bei vers. Anlagen. Bisher kam die Anlage immer wieder ohne Änderung in der Konfig wieder hoch. Dazu haben wir die Anlage mehrere Minuten vom Strom genommen und wieder gebootet. Ging machmal erst nach mehrmaligen Versuchen.
Du kannst auch schon beim Booten sehen, ob das nicht hinhaut. Irgendwann schaltet der LAN Anschluß wieder ab und die jetzt rote LED wechselt vorher nicht in schneller Frequenz zeitweise die Farbe (orange). Ich hoffe ja mit der 1.5c wirds jetzt besser…
In der 1.5er sind ja viele sinnvolle neuen Funktionen drin, ich bin begeistert!
Hallo,
also am Wochenende habe ich die Anlage auf Werkseinstellung gebracht und hier meine Konfiguration neu eingestellt und ca. 5-6 Mal in die Analge geladen - hat immer funktioniert. Hat mich zwar einige Stunden Arbeit gekostet, aber das war’s Wert.
Vielen Dank für die Tipps !
Das freut mich als langjährigen Regensburger besonders ;).
Ich bin momentan am Abdrehen, weil ich meine CB.2 hinter einem absoluten VoIP-unwilligen Router mit meinem SipGate-Account verheiraten möchte… aber das ist eine andere Story. Da ist so ein “es geht” wieder mal ein Lichtblick.