Wir haben seit kurzem eine Commander Basic.
Comset funktioniert über die USB Verbindung
des COMfort-Systemtelefons einwandfrei.
COMlist findet die Anlage an der USB-Schnittstelle nicht. Teliman bringt in der Schnittstellen-Auswahl nur COM-Schnittstellen.
COMList unterstützt z.Zt. leider nur die direkte Anbindung per USB an eine Anlage (2206 USB, 4410 USB etc…), nicht jedoch über das COMfort-Systemtelefon. Ich denke, das wird in einer der nächsten Releases wohl nachgebessert. So lange bleibt am COMmander das Auslesen nur über CAPI oder seriell.
Du kannst allerdings die USB-CAPI des COMfort installieren, dann sollte auch dies funktionieren. Allerdings mußt Du dann natürlich im List auch “CAPI” als Schnittstelle auswählen.
Teliman ist eine TAPI-Applikation, es müssen dazu entsprechende TAPI-Treiber installiert sein. Es setzt nicht direkt physikalisch auf einer seriellen Schnittstelle auf. TAPI funktioniert allerdings hervorragend über den USB des COMfort, hierzu mußt Du allerdings die entsprechenden aktuellen (!!) USB-TAPI-Treiber für das COMfort installieren.
Die Nachfolgesoftware “COMSuite” ist diesbezüglich allerdings um Längen besser als Teliman, der ja wohl auch nach der Liquidation der Trius AG nicht mehr weiterentwickelt werden dürfte.
ich bekomme immer noch links per mail für die neuen updates der lcr-listen.
da ich aber die ungebundelte version hab, weiss ich nicht, wie das mit der auerswald-version geht.
aber meine comsuite kommt in wenigen tagen mit dem c2000plus.
die software ist dem teliman weit überlegen. schon die ositron version 4 bei elmeg war sehr gut.
Die Firma Trius scheint (zumindest teilweise) noch weiter zu arbeiten, da wir diesen Monat noch den Update für die LCR-Tabelle (Auerswald-Version) bekommen haben.
Trotzdem werde ich mir die neue SW beschaffen, da das weitere Überleben von Teliman & Co für meinen Geschmack zu unsicher ist (unabhängig von der Qualität …).