Commander Basic mit Hoteldruckfunktion

[FONT=Verdana, Tahoma][SIZE=1]Basic1 mit Hoteldruckfunktion
[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Tahoma][SIZE=2]Hi,
Hat jemand einen Commander Basic1 mit angeschlossenem Drucker zum Ausdrucken von Hotelzimmerrechnungen am laufen?
Wenn ja, hat er neuerdings auch Probleme, dass die Anlage abstürzt sobald ein Rechnungsdruckbefehl per Rezeptionstelefon an die Anlage gesendet wird? Die Kopfzeilen des Rechnungsdrucks druckt der Drucker noch akkurat, beim zugreifen auf die eigentlichen Gesprächsdaten stürzt jetzt die Anlage ab und zeigt “rot”. Ich hatte eine Initialisierung gemacht und die Konfiguration neu erstellt, jedoch ohne Erfolg.
Der Fehler tritt erst seit kurzem auf, ich vermute, dass das Problem evtl. mit dem letzten Firmwareupdate (V2.2F) zusammenhängen könnte.
Ich habe jetzt die Vorgängerversion der Firmware (V2.2E) wieder eingespielt, kann die Funktion aber nicht ausgiebig testen, da die Anlage 150km von mir entfernt installiert ist.
Kann mir jemand ähnliches berichten oder widerlegen?

Besten Dank![/SIZE][/FONT]

Moin,

ich muss den Thread jetzt noch einmal hochkramen. Mittlerweile verhält sich die Anlage so, dass sie gleich abstürzt wenn ich auf die Hotelfunktion generell zugreifen möchte. Also Doppelklick auf die Hotelzimmertaste, dann erscheint “Datenanfrage bitte warten” oder es erscheint “Hotelfunktion zur Zeit nicht möglich” und anschließend “Kein ISDN”. Dann haben auch alle anderen Telefone kein Freizeichen mehr, die D-Kanal-LED an der S0-Karte bleiben dunkel. Die Gehäuse LED leuchtet komischerweise noch grün. Nach einen Reset der Anlage funktioniert diese wieder.
Mir fallen drei Dinge ein die es jetzt noch sein könnten:

[LIST=1]
[]Hardwaredefekt auf dem Motherboard
[
]unsauber verlegtes Kabel für den S0-Bus zum Rezeptionstelefon (“alte” Hausinstallation von 1985 mit Sternviererkabel 4x4x0,6). Durch dieses Kabel geht parallel noch ein a/b für ein Analogtelefon und DSL a/b vom Splitter zur FritzBox. (FritzBox und DECT-Telefon stehen unmittelbar am Rezeptionstelefon)
[*]Der s0-Bus ist als geteilter Bus verlegt (2 COMfortel angeschlossen), was ja an sich kein Problem sein sollte
[/LIST]
Punkt 2 und 3 möchte ich fast zu 100% ausschließen, da alle anderen Funktionen (Konfigurationsumschaltung, Telefonie…) einwandfrei funktionieren.
Am wahrscheinlichsten scheint mir Punkt 1 zu sein. Ich habe noch ein Motherboard da, ich werde es demnächst mal tauschen
Vielleicht wisst Ihr noch etwas anderes?

So, nun muss ich mich dazu noch einmal melden.
Ich habe das Motherboard getauscht und vorsichtshalber die Teilung des geteilten Busses mit dem angeschlossenen Rezeptionstelefon (COMfortel 1500 und ein COMfortel 1100 [kein Hoteltelefon]) aufgehoben. Das heißt jedes der COMfortels hat jetzt seinen eigenen S0-Port bekommen.
Die Hotelfunktion scheint jetzt zu funktionieren.
Umso erstaunter war ich als ich das Motherboard zu Hause testete und es tadellos funktioniert. Allerdings kann ich hier bloß die Situation mit einem angeschlossenen Rezeptionstelefon testen, da mir ein zweites COMfortel nicht zur Verfügung steht. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass es Schwierigkeiten mit geteiltem Bus gibt
Ich nehme es einfach so hin und gut…

Moin,

leider muss ich das Thema doch noch einmal hochziehen :wall:
Das Problem besteht nach wie vor. Getauscht wurden Motherboard, ISDN-Karte, Systemtelefon (damit eigentlich alles)
Im dem Hotel meines Vertrauens wollte ich alle 13 Zimmer mal auschecken und einen Gebührendruck machen. Bis zum 5. Zimmer lief alles glatt, ab dem 6. Zimmer rebootete sich die Anlage beim Befehl des Gebührenausdrucks. Der Druck begann, die Kopfzeilen druckt der Drucker noch, am Beginn der eigentlichen Gesprächsgebühren stoppt der Drucker und der Basic rebootet. Der Drucker stoppt wegen dem reboot. Das Problem scheint unmittelbar mit dem Zugriff auf den Gebührenspeicher im Basic zu tun zu haben. Das Rezeptionstelefon habe ich direkt am S0-Port der S0-Karte angeschlossen - keine Abhilfe. Das Problem besteht sogar wenn gar kein Drucker angeschlossen ist
ist das nicht zum heulen?

P.S. Der Zugriff auf die Gesprächsliste via COMlist funktioniert einwandfrei