Commander Basic und Sinus 44

Hallo Leute,

ich hab vor kurzem meine gute Ackermann Euracom durch eine Auerswald-Anlage ausgetauscht. Doch irgendwie bin ich nicht besonders glücklich damit.

Ich betreibe an einem internen S0 eine Sinus 44 mit 6 Mobilteilen. Das funktioniert soweit auch problemlos. Allerdings können auch nur 2 Telefone gleichzeitig telefonieren. Das ist soweit ja auch ganz einleuchtend, da ja nur 2 Kanäle pro S0 Bus zur Verfügung stehen.

Wenn ich jetzt aber an meiner Türsprechstelle über 2 Nebenstellen eintrage die auf dem gleichen S0 Bus liegen, klingeln nur 2. Und das war bei meiner Euracom nicht.

Außerdem bekomme ich ein Belegtzeichen, wenn 2 Leute auf einem S0 Bus telefonieren und ich von einem Analogtelefon auf eine Durchwahl in diesem S0 Bus anrufe.

Wie gesagt, von der Theorie her leuchtet mir das an, aber warum hat das an der Euracom funktioniert??

Hallo BraDe,

bei Siemens können meiner Information zur Folge max. 3 Mobilteile gleichzeitig über verschiedene MSN gerufen werden. Wieviele Mobilteile hast Du denn an der Basis angeschlossen und wieviele haben dann gleichzeitig geklingelt ? Über einen Trick (http://community.jacotec.de/showthread.php?t=921) können auch alle Mobilteile gerufen werden (über nur eine MSN).

Der Fall das ein Anklopfen nicht möglich ist, wenn beide B-Kanäle belegt sind und Du von intern versucht eines dieser Telefone auf diesem S0-Bus zu rufen, liegt daran das die Anlage derzeit kein internes Anklopfen unterstützt.