COMmander Basic wählt falschen Provider

Hallo an alle.

Ich habe da gerade ein kleines Problem festgestellt.
Meine COMmander Basic (Firmware 1.6f) wählt den falschen Provider!
Im Anhang schicke ich eine PDF zur Veranschaulichung.

Er wählt einfach einen Provider den er laut LCR-Steurdatei
gar nicht wählen kann oder darf!
Gemerkt habe ich es durch die Tarifansage, das das Gespräch
3,48 Cent kostet.

Was meint Ihr dazu?

Beste Grüße
SG

HALLO SG,

welche Rufnummer hast Du angewählt ? Stell doch am Besten auch mal die Konfig-LCR-Datei zur Verfügung…

Hier noch eine Ergänzung, wenn im vorliegenden Fall vermutlich auch nicht einschlägig.

Seit 1.5. werden für Telefonate zu alternativen Netzbetreibern (z.B. Versatel, NetCologne usw.) erhöhte Interconnect-Gebühren verlangt. Einige Anbieter schlagen da dann weit über diese von der Regulierungsbehörde genehmigte Erhöhung hinaus zu, z.B. verlangt 01071 statt 1,7 dann 3,7 ct./min. national. Die Homepages der Anbieter schweigen sich dazu großteils aus, die Überraschung kommt der bei der Gebührenansage, so 01071 oder sogar erst bei der Rechnung (01077, Ansage immer günstigerer Telekom-Preis, erhöhter Tarif wird nicht angesagt, aber bei alternativen Anschlüssen berechnet).

Auch von daher können abweichende Preisansagen gegenüber der Ansage zu T-Com-Anschlüssen kommen, siehe z.B.

http://www.teltarif.de/arch/2005/kw17/s16956.html (zu 01071 unteres Ende des Beitrages mit Link zu weiterem Beitrag).

[QUOTE=preisspecht]Hier noch eine Ergänzung, wenn im vorliegenden Fall vermutlich auch nicht einschlägig.

Seit 1.5. werden für Telefonate zu alternativen Netzbetreibern (z.B. Versatel, NetCologne usw.) erhöhte Interconnect-Gebühren verlangt. Einige Anbieter schlagen da dann weit über diese von der Regulierungsbehörde genehmigte Erhöhung hinaus
[/quote]

Hallo Preisspecht,

das mit den alternativen Netzbetreibern und erhöhte Interconnect-Gebühren
habe ich auch zuerst ins Auge gefasst.
Das Beispiel, was ich in der PDF-Datei gegeben habe, ist aber definitiv
von original Telekom zu original Telekom geführt worden.
Außerdem stört mich ja nich die erhöhte Preisangabe, sondern der
falsche Provider. Es wird laut COMlist definitiv die 01047 gewählt.
Laut LCR-Steurdatei darf aber nur die 01086 (Hauptprovider) und die
01024 (Rückfallprovider) gewählt werden!
Jetzt gerade habe ich ein Gespräch geführt, was vermutlich zu einem
alternativen Netzbetreiber ging. Da kam auch diese Ansage mit 3,49 Cent.
Vorgewählter Provider lt. COMlist war wieder die 01047!!!
Das Gespräch wurde um 09:03 Uhr geführt.
Im Anhang sende ich meine momentane LCR-Datei.
Hier kann man sehen, dass die 01047 gar nicht eingetragen ist!

Beste Grüße
Siggi

Hallo!
Ich habe das gleiche Problem mit einer Auerswald 4410USB. Ich bin dem Phänomen jetzt so weit auf die Schliche gekommen, dass die Anlage wohl ZWEI unterschiedliche Listen für LCR hat. Die eine wird durch die Software “Soft-LCR” geupdatete (wird aber leider nicht benutz), die Andere Liste wird durch “Soft-LCR easy” geupdatete und diese ist alt und wird aber benutz…
Wenn ich jetzt eine LCR Liste von TelefonSparbuch mit „Soft-LCR“ in die Anlage lade, müsse diese Tabelle identisch sein mit der, die man mit „Soft-LCR easy“ kontrollieren und Bearbeiten kann – das ist sie aber nicht.

Leider kann ich das Problem nicht lösen, so wie ich LCR in der “Soft-LCR easy” deaktivier geht gar keit LCR - ich habe schon alles versucht.

Viele Grüße
/christof

Hi Christof,

seit kurzem habe ich auch die 4410 und trotz einiger Ungereimtheiten (in COMSet aktiviert ist Anrufweiterschaltung im Amt (MSN) => es erfolgt aber eine anlageninterne AWS der Nebenstelle wenn ich die Umleitung über das Menü meines ISDN-Telefons aktiviere usw., werde mal zur 4410 einen Fragenkatalog hier einstellen müssen :wink: ), kenne ich dieses LCR-Problem nicht.

Allerdings habe ich nur den Soft-LCR manuell programmiert und Soft-LCR easy noch nie gebührenpflichtig “bestückt”. Bisher wird genau auch das gewählt was ich eingetragen habe.

Lt. http://www.teltarif.de/forum/s15230/4-1.html soll die 01047 zur Tele2-Gruppe (01013) gehören, ein Bestätigung gibt dieser Beitrag
http://www.news4press.net/presse/11103703805344.php3

Da Du aber 01013 ebenfalls nicht bei Dir drin hast, ist ein Routing-Problem innerhalb der Tele2-Gruppe ebenfalls ausgeschlossen.

Die LCR-Easy-Theorie scheint mir daher ein heißer Tipp zu sein.

Hallo Natcomputer,

klinkt wirklich ein wenig merkwürdig. Versuch doch bitte mal die letzte Version der Basic-Firmware…1.6 E - ob es damit auch auftritt…

Hallo!
Ich habe jetzt auch mal die neuste Firmware eingespielt und - Problem bleibt das gleiche…
Es ist jetzt aber sicher, das die Tabellen von “Soft-LCR easy” genutzt werden und diese auch nicht von “Soft-LCR” überschrieben werden können.

Grüße
/Christof

Moin Preisspecht,

Du aktivierst über das Menü des Telefons die sogenannte „Teilnehmer-Anrufweiterschaltung“. Du möchtest aber die MSN-Anrufweiterschaltung durchführen, da nur diese im Amt umgeleitet werden kann. Du musst Dir eine Makrofunktion auf eine Taste legen und dort den Programmiercode der Anlage für die MSN-Anrufweiterschaltung hinterlegen :mad: . Nur so geht es, leider. Weitere Voraussetzung ist natürlich, das das Merkmal im Amt aktiv ist. Sollte das nicht der Fall sein, leitet die Anlage automatisch über den 2. B-Kanal um, da sie keine positive Quittung vom Amt bekommt.

[QUOTE=christof0001]Hallo!
Ich habe jetzt auch mal die neuste Firmware eingespielt und - Problem bleibt das gleiche…
Es ist jetzt aber sicher, das die Tabellen von “Soft-LCR easy” genutzt werden und diese auch nicht von “Soft-LCR” überschrieben werden können.

Grüße
/Christof[/quote]

Hi Christof,

versuch mal folgendes.

  1. Anlagenkonfiguration (COMset und Soft-LCR 3.x) auslesen und auf Platte speichern.
  2. Anlage in den Auslieferzustand versetzen.
  3. Gespeicherte Konfiguration wieder in die Anlage speichern.
  4. Testen.

Die Soft-LCR easy-Tabellen werden beim Reset gelöscht. Ist die Anlage im Auslieferzustand müsste erst ein LCR-Update ausgeführt werden, damit die Soft-LCR easy wieder aktiv wäre.

Hi Olli!!

Das wars - perfekt, jetzt kann ich endlich meine eigenen Dateien laden.

Danke & Grüße
Christof

Hallo,

mich beschäftigt da gerade wohl das gleiche Problem (COMmander Basic 1.8C). Allerdings mit dem Unterschied, dass ich seit Jahr und Tag Soft LCR verwende und m.E. die Easy-Version noch nie benutzt habe, und auch noch nie auf dem Rechner hatte.

Seit geraumer Zeit habe ich so die Telefon-Sparbuch-Version genutzt und mich darauf verlassen.

Da ab sofort einzelne Teilnehmer nur noch über einen bestimmten Provider telefonieren sollen – Preselect ist derzeit noch kein Thema -, habe ich zunächst nur bei diesen Teilnehmern LCR in COM-Set aktiviert.

Dann habe ich eine Soft-LCR-Datei mit einer Zeile gebastelt, in der ab 0:00 Uhr bei allen Zonen der gewünschte Provider eingetragen ist.

In COMList findet sich nun der Datensatz, aber leider ohne die Providervorwahl. Also ist die Nummer doch auch nicht vorweg gewählt worden, und somit ist das Gespräch auch nicht über den hinterlegten Provider geroutet worden.

Fragen:

  1. Hilft hier auch nur ein Reset?
  2. Ist das Drücken der Resettaste mit dem Versetzen in den Auslieferungszustand gleichzusetzen?
  3. Wenn nein, wie geht das mit dem Auslieferungszustand. Kann hier und im Handbuch nichts dazu finden?
  4. Sind dann alle Gesprächsdatensätze in der Anlage auch gelöscht?
  5. Was macht Soft-LCR eigentlich wenn ich eine Ortsnetzrufnummer ohne Vorwahl wähle? Wird dann Provider + automatisch eingesetzte (hinterlegte) Ortsvorwahl + Rufnummer oder Provider + Rufnummer gewählt?

Hat jemand einen Tipp was ich ggf. falsch mache?

…mein Problem ist zwischenzeitlich gelöst!! :party:

Allerdings muss ich nun eingestehen, dass dies nichts mit dem eigentlichen Threat zu tun hatte.

Ich Trottel hatte zwar LCR bei den einzelnen Teilnehmern angehakt, dann aber nicht mehr bedacht, dass man LCR für den externen S0 (in den Modul-Einstellungen s. COMset ganz oben!!) auch noch freigeben muss! :cool:

Schnarsch!!! :hang:

Danke AW-Hotline.