Hallo Leute
ist alles sehr interessant Aber auch brutal kompliziert. Ich habe auch eine Commander Basic (V1) mit aktueller Firmware, 2 NTBA´s (Anlagenanschluss) mit Rufnummerblock 0-28 vom Amt, und 2 internen S0 Busen.
Slot A 4S0 -> Gigaset 4175 -> 3 DECT Handgeräte + 1 analoger Port für Fax
Slot B 8a/b -> TN Port 1-> ein analog Apparat angeschlossen
Slot C 4S0 -> Gigaset SX353 3 DECT Handgeräte
Jedes Gerät hat eine eigene Rufnummer extern sowie intern (sind nach Möglichkeit gleich - also z.B. -10 extern ist auch intern auf der Gigaset der DECT Handapparat -10)
Aber die Rufweiterleitungen und Gruppen machen mich ganz kirre.
Nach Möglichkeit sollte ja jedes DECT Gerät mit den Siemens Gigaset Features untereinander verbinden können. Klappt auch ganz gut, wenn es sich um die DECT Geräte handelt die zusammen auf einer Gigaset Basisstation angemeldet sind. Aber wenn ich ein Gespräch von einer Kollegin angenommen habe, deren DECT Handgerät auf der anderen Dect Basisstation liegt kann ich das gespräch nicht übergeben.
Eigentlich müsste man denken, mit den mächtigen Features der Commander müsste sowas ja gehen, aber irgendwie versteh ich es nicht.
hab mir schon überlegt, eine andere Telefonanlage zu kaufen, oder vielleicht irgendwelche ISDN Dect Basisstationen, wo ich alle 6 Hörer anmelden kann und dann zumindest auf 4 Leitungen die unser Anlagenanschluss hergibt telefonieren kann. (oder DECT Basisstationen die man modular erweitern kann - die auch miteinander kommunzieren können)
Oder eben 6 Analog Basisstationen kaufen und darauf die 6 Hörer anmelden und alles analog anschliessen??
Hut ab vor dem, der sowas irgendwie sinnvoll konfigurieren kann.
Eigentlich bräuchten wir die Commander gar nicht, wir telefonieren ja nur damit, nutzen keine dieser Features, Wenn eine Dect Station einen Anlagenanschluss verwalten könnte und man könnte hier 8 Handgeräte anmelden würde das auch reichen.
naja - ich weiss auf jeden Fall nicht mehr weiter
Vielleicht habt ihr ja ein paar nette Links