COMmander macht sich selbständig

Hallo,
Gestern rief mich mein Sohn von zu Hause (via Handy) an und teilte mir mit, daß etwas mit der Telefonanlage nicht stimme. Folgende Fehlerbeschreibung:
Es wird im Abstand weniger Sekunden ein B- Kanal für kurze Zeit belegt (am Comfort) angezeigt. Die Anlage läßt sich nicht von extern anrufen bzw. signalisiert besetzt. Interne Gespräche sind nicht möglich. Bei Türklingeln nimmt die Anlage kurz den Ruf entgegen und legt auf. Im Display am Comfort nimmt bei einem Gruppenruf angezeigt, daß die interen Nummer 21 (erste Nummer in der Rufnummernliste?!) abnimmt und wieder auflegt. Jetzt stellte sich meinem Sohn die Frage, ob sich da jemand im Keller an dem Apparat befindet. Das wollte er aber nicht kontrollieren (Grusel, zitter,…
Das war natürlich nicht so. Als er mich übers Handy anrief (via COMmander ging nichts) habe ich ihn angewiesen den Netzstecker zu ziehen und abzuwarten. Nachdem er nach einer knappen Minute wieder einsteckte war der Fehler weiterhin vorhanden. Ich habe ihndann gebeten den Netzstecker und den externen S0 aus dem NTBA (hat keine Netzversorgung) zu ziehen und abzuwarten. Als ich Stunden später die Anlage wieder in Betrieb genommen habe war alles o.k. Ausnahme: ein Relais, das als Universalrelais konfiguriert ist und meinen Netzwerkrechner ein und ausschaltet war gezogen und der Rechner lief ohne das ihn jemand eingeschaltet hätte. In COMlist sind die Aktivitäten der Rufnummer 21 mit * und der Uhrzeit erkennbar. Es handelt sich um einen alten Münzfernsprecher im Keller der als einiger Apparat einen direktes Amt geschaltet hat.
Was war das?
Muß ich damit rechnen, daß so was wieder vorkommt und mit möglicherweise Gebühren entstehen.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

wenn Gebühren entstanden sind, müsstes Du dies in COMlist sehen können -> (DGE)-Gespräche.

  1. Das Verhalten sonst klingt ein wenig merkwürdig. Wie alt ist diese Anlage ?
  2. Was gibt COMlist zu diesem Zeitpunkt für Auskünfte über Gespräche ?
  3. Gibt es mehrere Konfigurationen ?
  4. Überprüfen der analogen Nebenstelle 21 inklusive der Kabel sollte durchgeführt werden.

[QUOTE=Herrybert]Hallo Stefan,

wenn Gebühren entstanden sind, müsstes Du dies in COMlist sehen können -> (DGE)-Gespräche.

  1. Das Verhalten sonst klingt ein wenig merkwürdig. Wie alt ist diese Anlage ?
  2. Was gibt COMlist zu diesem Zeitpunkt für Auskünfte über Gespräche ?
  3. Gibt es mehrere Konfigurationen ?
  4. Überprüfen der analogen Nebenstelle 21 inklusive der Kabel sollte durchgeführt werden.[/quote]
    Hi,

sollte es erneut auftreten, würde ich die betreffende Nebenstelle direkt am COMmander abklemmen und beobachten, ob es wieder passiert. Wenn ja, versucht das Telefon eine Verbindung aufzubauen.
Sowas gab es schon mal mit Siemens Euroset, die mitten in der Nacht irgendwelche Rufnummern anrufen wollten.

Hey,
danke für die Rückmeldung, hier ein paar Bemerkungen:
zu 1. gerade mal zwei Jahr
zu 2. Dauer 1-2 sek., TN 21, Rufnummer *, Gesp. DGV, Einh. 0
zu 3. ja, aber das ganze hat nicht nach einer Umschaltung angefangen. Außerdem läuft die Anlage sonst problemlos
zu 4. Kabel und Apparat sind o.k.
Eigentlich konnte es auch nicht am Apparat liegen, weil ja die ganze Anlage betroffen war.
Keine Verbindung nach innen und außen möglich,
sofort wieder aufgelegt,
Relais schalten ohne “Auftrag”

Na ja, die Anlage läuft seit gestern wieder stabil. Sie hat sich wohl einfach aufgehängt - wobei ich mir das nicht erklären kann.
Ich melde mich, wenn es wieder passiert.
Stefan