COMpact 2206 - Problem mit Systemtelefon und Fritzkarte am S0

Hallo!!!

Ich versuche seid gestern vergeblich, meine COMpact 2206 so einzurichten, daß der PC-Anrufbeantworter mit einer eigenen internen MSN auf einen externen Anruf reagiert.

Also: Ich habe ein COMfort 1000 mit interner MSN 12 und die Fritzcard mit AB-Software XAN auf MSN 18 eingerichtet. In der Rufverteilung der COMpact 2206 ist eingestellt, daß ein externer Anruf auf MSN 12 und 18 signalisiert werden soll. Tatsächlich kommt der Ruf jedoch nur am Systel (12) an. Wenn ich in der Rufverteilung die Signalisierung auf der 12 rausnehme, reagiert auch der PC-Anrufbeantworter (18).

Weiß jemand, warum ich nicht beide Endgeräte erreichen kann??? :confused:

Hallo,

welche MSN hast du deiner Fritzkarte vergeben (im PC - nicht nur in der Anlage)?

Nutze doch mal die Suchen Funktion, das Thema hatten wir hier schon öfter!

Danke für die Antwort ThomasB

Selbstverständlich habe ich vorher die Suchfunktion ausgiebig bemüht - ohne eine Lösung für mein Problem zu finden. Wenn Du einen passenden Thread kennst, poste mir doch bitte den entsprechenden Link.

Also in den Hardware Eigenschaften der Fritz-Karte hatte ich gar keine MSN hinterlegt, was offenbar auch nicht nötigt ist; die internen MSN sind bei der jeweiligen Software hinterlegt. Es laufen zwei ISDN-Anwendungen auf dem Rechner eine AB-Software (XAN) und eine Fax-Software (PCphone Fax-Office). Die AB-Software soll auf die interne MSN 18 reagieren, die Fax-Software auf die interne MSN 20.

Die externe MSN (Durchwahlnummer am Anlagenanschluß) 20 ist in der Rufverteilung (COMset Extern -> Teilnehmer) exklusiv auf die interne MSN 20 verteilt. Dort reagiert die Fritzkarte und das Faxprogramm sofort = Alles super! Jedoch die Externe MSN 12 macht Probleme: In der Rufverteilung (COMset Extern -> Teilnehmer) ist eingestellt, daß diese auf der internen MSN 12 (Systel) und 18 (Fritzkarte / AB-Software) signalisiert werden soll. Der Ruf wird tatsächlich jedoch nur auf dem Systel signalisiert.

Das besondere Mysterium ist nun, daß der Ruf dann fehlerfrei auf der Fritz-Karte / AB-Software ankommt, wenn ich in der Rufverteilung (COMset Extern -> Teilnehmer), die Signalisierung am Systel ausschalte und nur die Signalisierung auf der 18 aktiviert lasse???

Es funktioniert auch, wenn ich die Fritzkarte / AB-Software auf die gleiche MSN wie das Sytel (12) reagieren lasse. Das nützt mir nur leider nichts, weil auf dem Sytel 12 auch externe Rufe ankommen sollen, auf die der AB nicht reagieren soll.

Also scheint die Anlage ein Problem damit zu haben, einen externen Ruf gleichzeitig auf eine interne MSN mit Systel und eine andere interne MSN mit
PC-ISDN-Karte zu verteilen ?!?!

Schöne Grüße

Christian

Hallo,
mir ist ein möglicher Fehler eingefallen.
Hast du mal die Kabel kontrolliert? Im Falle SysTel und PC-AB werden zwei Leitungen benötigt, das ist auch der einzigste Zustand der bei dir nicht funzt.
Sollte nur eine Ader im Bus fehlen könnte so ein Phänomen auftreten.

Ansonsten weiter viel Erfolg bei der ‘Störungssuche’.

mfg
Wolli

[quote=cflachmann]Selbstverständlich habe ich vorher die Suchfunktion ausgiebig bemüht - ohne eine Lösung für mein Problem zu finden. Wenn Du einen passenden Thread kennst, poste mir doch bitte den entsprechenden Link.[/quote]Nö, ich archiviere/indiziere das nicht, ich müßte selber suchen - Sorry.

[quote=cflachmann]Also in den Hardware Eigenschaften der Fritz-Karte hatte ich gar keine MSN hinterlegt, was offenbar auch nicht nötigt ist; die internen MSN sind bei der jeweiligen Software hinterlegt. [/quote]Hmm, ich bin mir da nicht so sicher, aber ein Versuch wäre es doch allemal wert, oder?
Das klingt schon irgendwie komisch, scheint es ja auch alles soweit richtig zu sein :confused:.