Meine Sinus PA 300i collection (bestehend aus Basis und einem Handgerät) ist am internen So-Bus der Anlage angeschlossen. Aufgrund von Forums-Hinweisen zum Betrieb von Gigaset-Handgeräten an der 2206 habe ich sowohl der Basis alsauch dem Handgerät eine eigene interne Rufnummer zugewiesen.
Bei ankommenden Gesprächen klingeln auch Basis und Handgerät, ein weiterer ankommender Anruf wird jedoch nicht am freien Telefon signalisiert (wohl aber an allen analogen Telefonen, die an der TK angeschlosen sind).
Wird an einem der Telefone ein Gespräch geführt, so ist ein weiteres ausgehendes Gespräch am noch freien Telefon nicht möglich > es erscheint der Hinweis “Leitung besetzt”.
Auch ist es mir noch nicht gelungen, vom Sinus PA300i (egal ob Handgerät oder Basis) ein externes Gespräch an eines der analogen Telefone weiter zu leiten.
Mit meinem jetzt leider defekten Sinus 720pa isdn war das alles kein Problem (nach Umsetzung der im Forum genannten Tipps zu Gigaset-Handgeräten).
diese Problematik wurde schon mehrmals im Forum behandelt.
Im Prinzip geht es darum das alle Endgeräte eine eigene MSN erhalten.
Gruppenrufe müssen vom SINUS mit zusätzlicher MSN geregelt werden.
Abgehend darf die MSN nur einmal verwendet werden. Wenn z.B. die MSN 44 angerufen wird dann darf ein zweites Gerät nicht mit dieser MSN senden sonst gibt es ein Besetzt.
hier mal ein Szenario mit 3 Mobilteilen am internen S0 einer Tk-Anlage.
so richten wir das immer erfolgreich bei den “Stacheldraht in der Hose” Kunden ein
so funktioniert das!
ist aber troztdem eine eigentlich nicht zu empfehlende Bastellösung.
Auerswald hat aber eh nix besseres… :mad:
Beispeil:
da ich hier keine Tabellen einfügen kann/darf gibt’s halt einen Anhang…
trotz intensivem Studiums des Telefons in allen Menüs - auch unter Zuhilfenahme der Bedienungsanleitung - konnte ich keine Einstellung einer Sende MSN finden.
Haben wir wirklich das gleiche Gerät (Sinus PA 300i)? Wenn ja, unter welchem Menüpunkt komme ich zum Ziel?
ich habe das Gerät leider nicht vor mir. Bin mir aber sicher, das man die MSN getrennt für alle Mobilteile und Basis einstellen kann. Eventuell heißt es dort die MSN " zuweisen".
Problem durch Probieren gelöst > unter MSN einrichten gibt es verschiedene Unterpunkte. Nach Einstellen ‘MSN besetzt: EIN’ funktioniert alles wie gewünscht.