Compact 2206 USb verträgt sich nicht mit anderen USB Geräten

Hallo,

also ich habe folgendes Problem: Ich habe die im Thema genannte TK-Anlage am Laufen, sie hat die neuste Firmware und die neuste Software (Treiber, Bedienungssoftware). Dazu habe ich am USB Port noch ein USB Headet Sennheiser PC-155 USB angeschlossen. Dieses funktioneirt jedoch nur, wenn die TK-Anlage deinstalliert ist. Installiere ich sie wieder, so höre ich einmal ein kurzes rauschen und der Ton des Headsets ist verschwunden. Wenn ich die TK-Anlage rausziehe, geschieht nichts, wie gesagt ich muss sie erst deinstallieren, damit ich wieder was hören/sprechen kann. Desweiteren sind keine weiteren USB Geräte angeschlossen. Meine Frage ist nun, ob dieses Problem bekannt ist bzw. eine Lösung dagegen gefunden wurde. Ich könnte das Headset direkt an die Soundkarte ohne dem USB-Adapter anschliessen, doch da hängt meine 5.1 Anlage dran und die will ich natürlich nicht abklemmen. Für Anregungen, die mir bei meinem Problem helfen könnten, danke ich schon im Voraus!

Hi,

hast Du einen USB-Hub, den Du mal dazwischen hängen kannt?

Bsp:
PC–>USB-Hub–>COMpact 2206 USB
PC–>Headset

Also nicht beide Geräte direkt am Hub anschließen.

also, nein ich habe keine HUB, den ich benutzen könnte. Wie gesagt, es reciht schon aus, dass der Treiber der TK-Anlage installiert ist ohne die Anlage selbst anzuschliessen.

Hi,

wie viele USB-Anschlüsse hat Dein Rechner?
Gibt es 1.1er und 2.0er?

Einige Rechner haben mehrere USB-Anschlüsse mit mehreren internen Hubs.
Manchmal hilft es einfach die verschiedenen USB-Anschlüsse auszuprobieren.

Evtl. kann es auch ein Problem geben, wenn man an einem USB-Port zunächst die Anlage betrieben hat und dann das Headset anschließt (oder umgekehrt).

Es könnte sein, daß dieser Effekt mit der Stromaufnahme der USB-Geräte zu tun hat und daß das Headset zu viel Strom zieht bzw. möchte…

Der Tip mit dem USB-Hub ist gut, denn der gibt auf die Anschlüsse unabhängig voneinander Strom.

–gandalf.

Hi,

es gibt durchaus manchmal konstellationsabhängige Probleme mit USB 1.1/2.0 und Geräten/Stromverbrauch, allerdings auch mit den Compacten, hatte ich auch schon.

Ich persönlich würde aber statt eines Hub eine PCI-Karte in einen (sofern) vorhandenen Steckplatz stecken, die Karte kostet wohl das gleiche, aber es spart das Netzteil (Kabelwust) und hat auch genug Dampf! (Mit Hubs habe ich nämlich auch schon Probleme gehabt …)

Du wirst aber nicht um ein zusätzliches Gerät herumkommen…

Hallo Thomas,

dem kann man nur zustimmen.Wir setzen ebenfalls bei unseren Kunden lieber hardware in den Rechner, als das der Kunde über das Kabel stolpert…

Hallo,

also, das problem bei der Sache ist, dass das Headset schon keinen Ton mehr von sich gibt, wenn ledigleich der Treiber der Auerswald installiert. Die Compact 2206 muss dazu nicht angeschlossen sein, um diese Problem zu verursachen. Meint ihr dann wirklich, so ein HUB/PCI-Karte würden dabei helfen? Ich zweifle daran ein bisschen …

Der Hub, bzw. die PCI kostet nun wirklich kein Geld.Würde Dir aber bestimmt bei deinem Problem etwas weiterhelfen.

Probiers doch bitte mal aus, dann kannst du Dir und uns die Frage beantworten…

Hallo,

also, wie ich gesagt hatte, PCI Karte mit USB 2.0 funktionierte auch nicht. USB HUB, ob aktiv oder passiv, auch kein Erfolg.

[quote=scootec]Hallo,

also, wie ich gesagt hatte, PCI Karte mit USB 2.0 funktionierte auch nicht. USB HUB, ob aktiv oder passiv, auch kein Erfolg.[/quote]
Tja, da hast du wirklich Pech gehabt, dann hilft nur noch, sich von einem Teil zu trennen(, am besten von deinem Motherboard…).

Aber Danke, dass du es probiert und uns Rückmeldung gegeben hast.
Wie gesagt, sowas kommt (auch bei meinen Kunden) selten aber manchmal vor.

Letzte Option dann… versuche mal, ob die Reihenfolge der Treiberinstallationen etwas hilft :wink: USB ist einfach, aber Windows kann trickreich sein…

Sonst: Lösung siehe Vorredner… äh… Vorschreiber :wink:

–gandalf.

[quote=gandalf94305]Letzte Option dann… versuche mal, ob die Reihenfolge der Treiberinstallationen etwas hilft :wink:

–gandalf.[/quote]

Ja, mach das unbedingt noch mal, das kostet nur’n bisschen Zeit, hat mir auch schon mal geholfen…