Als ich vor einem Jahr eingezogen bin, hing vom Vorbesitzer noch eine COMpact 2206USB mit einem TS-Modul (angeschlossen an eine Siedle). Da ich vorher bereits Unitymedia-Kunde war, habe ich 3play mit “Telefon plus” (ISDN-Funktionalität) gewählt. An dem Kabelmodem hing seinerzeit die Fritz!Box 7170 und dort am S0-Port die 2206USB. Dort wiederum ist am AB-Port ein schnurloses Gigaset angeschlossen. Telefonie funktionierte wunderbar und beim Klingeln an der Haustüre klingelte auch das schnurlose Telefon.
Vor kurzem habe ich ein 3play-Upgrade bestellt und eine Fritz!Box 6360 Cable erhalten. Die Techniker haben mittags vor Ort die Konfiguration vorgenommen und auch da funktioniere alles einwandfrei. Am Abend kamen dann die Probleme:
Wählt man am Gigaset eine externe Nummer, so hört man erst ein ordentliches Freizeichen und nach Wahl der kompletten Nummer nur noch ein “Prasseln”. Nach einigen Sekunden schaltet es dann auf Besetzt. Eingehende Rufe werden korrekt signalisiert, aber nach dem Abheben ist das “Prasseln” auf beiden Seiten zu hören Das Kabel am S0-Port habe ich bereits getauscht und an der 2206USB waren die Techniker nicht…
Was kann das nur sein
Habe leider kein reines S0-Telefon, um direkt am Port der Fritz!Box zu testen.
ist ja schon ein bisschen Zeit vergangen, möchte aber mal fragen ob sich dein Problem erledigt hat ?
Bin zu KD (Kabelanschluss) gewechselt und betreibe eine Auerswald 2206USB an der FritzBox 6360 und habe das gleiche Problem.
Telefonate mit direkt an der Box angeschlossenen Telefonen klappen ohne Probleme,
nur über die ISDN Anlage habe ich bei allen Verbindungen lautes Rauschen oder Prasseln.
Lag es am Provider oder an der Auerswald Anlage ?
Wenn es eine Lösung gibt, wäre es schön sie zu erfahren.
Ich habe das Problem leider nicht lösen können und die Auerswald (war vom Voreigentümer) komplett rausgeworfen. Aktuell nutze ich nur noch die FritzBox bei der ich leider auf die Türsprech-Funktion verzichten muss
Hallo,
aber ich habe das Problem bei mir lösen können.
Ich hatte die FritzBox vom Original Standort in ein anderes Zimmer gestellt.
Dabei hatte ich eine anscheinend minderwertige Koax Leitung benutzt und für den S0 zur Auerswald ein IY ST Y 2x2 Kabel (normales Telefonkabel) mit selbst aufgecrimpten RJ 45 Steckern benutzt.
Danach hatte ich die Probleme mit den Prasselgeräuschen.
Habe dann irgendwann die FritzBox wieder in den Anschlussraum gestellt, ein Patchkabel für die Verbindung zur Auerswald und ein hochwertiges Koaxkabel vom Kabelanschluss zur FritzBox genommen. Damit waren die Geräusche verschwunden.
Bei mir hat es also an den minderwertigen Verbindungskabeln gelegen.
Habe jetzt allerdings noch das Problem, dass die einzelnen Apparaten zugeordneten MSN
nicht funktionieren und bei jeder Nummer immer alle Telefone klingeln.
Mal schauen woran das jetzt wieder liegt.