Compact 4410, Faxproblem

Hallo,
ich besitze seit heute eine Auerswald 4410, die Konfiguration war, spielend einfach, jedoch habe ich mit dem anschließen des Faxgeräts ein Problem.
Das Fax Gerät habe ich an die TAE Steckdose angeschlossen. Im Handbuch jedoch nichts weiteres beschrieben, wo und wie ich nun die Anlage in COMset konfigurieren muss / soll, damit das Faxgerät funktioniert.

Frage:
Wie und vorallem wo muss ich das Faxgerät in COMset konfigurieren, damit dies von der Anlage erkennt wird, und ich Faxe schicken kann.

Danke im Voraus

[quote=juka]Frage:
Wie und vorallem wo muss ich das Faxgerät in COMset konfigurieren, damit dies von der Anlage erkennt wird, und ich Faxe schicken kann.

Danke im Voraus[/quote]

Hallo,

ich würde es so machen:
[LIST]
[]Eine der MSN (ausschlieslich) dem Fax kommend (und dann zur Übermittlung logischerweise auch gehend) zuordnen
[
]analogen Teilnehmer unspezifiziert zuordnen
[]direkten Amtszugang einstellen
[
]am Fax noch Betrieb an Nebenstelle einrichten[/LIST]dann klappt es eigentlich immer…

Hallo,
danke für deinen Tipp, ich kann zwar nun Faxe empfangen, jedoch klappt es mit dem versenden nicht, bzw. wenn ich versuche mit dem Telefon (der am Fax angeschlossen ist) zu telefonieren, kriege ich nur ein Besetzzeichen, und zwar schon nach der Eingabe der dritten Nummer im Display.

Wähle eine 0 vorweg, damit das Fax eine Amtsleitung bekommt, oder besser: stelle die Nebenstelle, an der das Fax hängt, wie vorgeschlagen als “Direkter Amtapparat” ein. Die Nebenstelle sollte außerdem volle Amtberechtigung haben. Irgendwelche Nebenstelleneinstellungen am Fax sind unnötig bis hinderlich, wenn es als direkter Amtapparat läuft.

Schließe zum Testen statt des Faxes ein einfaches analoges Telefon an und rufe Dein Handy oder Deinen Nachbarn an, das sollte ohne vorgewählte Null und ohne jegliche Zickereien funktionieren, genau wie Omas analoger Telefonanschluß von 1950.

Alexander