wir haben neu auf die Compact 4410 USB gewechselt. Ich habe noch Probleme mit dem Sinus PA 300i (ISDN Tischtelefon der Telekom. Es ist am internen S0 der Anlage angeschlossen. Bisher das einzige Gerät an der S0. Keine weiteren ISDN Geräte. Mehrere ISDN Geräte am externen S0).
Am Sinus PA 300i sind das mitgelieferte Handy Sinus 300i und ein weiteres Handy Siemens C380 angeschlossen. Eigentlich sollten bei der MSN 41 das Tischtelefon läuten. Bei 41 Sinus 300i und bei 42 Siemens. Leider funktioniert das nicht. Wer hat eine Idee?
Momentan habe ich das so eingerichtet, das bei 41 alle 3 Telefone klingeln. Das Sinus 300i Handy ist aber als Benutzer B (42) eingerichtet, damit man mit beiden Handys telefonieren kann. Wenn alle nur auf die 41 eingerichtet sind, kann man nur ein Gespräch führen. An den anderen Geräten kommt dann “keine Leitung” als Fehler. Man kann auch nur mit einem Handy telefonieren, wenn alle Geräte nur unter der 41 laufen.
jedes Endgerät muß eine eigene MSN haben. Zusätzlich kannst du eine “Gruppen-MSN” einrichten und in der Basisstation einstellen das mehrere Mobilteile gleichzeitig klingeln.
Hier im Forum gab es darüber schon ein paar gute Beiträge.
als interner Teilnehmer ISDN ist nur das Tischtelefon mit den beiden Handys am S0 der TK-Anlage. Weiter Teilnehmer S0 intern gibt es nicht. Alle anderen ISDN-Teilnehmer sind extern angeschlossen, da sie auch bei Stromausfall funktionieren müssen.
Der S0 ist mittels Kabel mit der TK-Anlage verbunden. Also kein direkter Anschluß über Westernstecker an der TK. Der interne S0 besteht aus zwei ISDN-Dosen, die jeweils ein eigenes ISDN-Telefonkabel besitzen. Die Anlage ist somit mittig zwischen den ISDN-Dosen positioniert.
welche anderen ISDN-TN.
Mann bräuchte mal eine Übersicht über die Anlagenstruktur und die
MSN`s intern.
Ich gehe mal davon aus , das es sich um Mehrgeräteanschluß mit
zB. 3 Rufnummern handelt ?!
Konstellation
Mehrgeräteanschluß mit 4 Rufnummern
Telekom Tarif DSL
UK0 — Splitter ---- NTBA -----(Auerswald und S0 extern)
S0 extern: 5 ISDN Geräte an 5 Dosen Kabel ca. 50m
S0 intern: Sinus PA 300i + 2 Handy
Analog: 10 Nebenstellen Analog z.B. Fax, usw
Türsprechstelle im Briefkasten bisher über DOORLINE M03 umgesetzt
MSN 30-40 Analge Geräte
MSN 41-43 Sinus PA 300i (so war es geplant=
MSN Extern 1 auf 41-43
MSN Extern 2 auf 38
MSN Extern 3 auf 34
MSN extern 4 auf 37
warum betreibst du die 5 TN direkt am “Netz”.
Du kannst diese nicht intern (TK-Anlage) rufen.
Wenn du schon eine TK-Anlage einbaust, solltest du auch alle TN über diese betreiben, dann hast du auch keine Probleme wird der Rufverteilung.
Wenn hier seitens des Kunden Bedenken beim Ausfall der Anlage bestehen, kannst du immer noch ein “Telefon direkt ans NTBA hängen”.