COMpact 4410 USB und Macintosh

Hallo zusammen, ich habe die Community über Google gefunden und habe nun meine erste folgende Frage!
Ich besitzte seit 2 Tagen eine Auerswald 4410 USB. Die habe ich gekauft weil es einige der wenigen Anlagen ist die am Mac OS X zu programmieren sein soll. Doch dann musste ich feststellen das ich noch einen teuren USB/Seriel-Adapter kaufen muss. Das find ich blöd, wo der MAC doch USB hat und die Anlage auch im Systemprofiler erkannt wird nur ansprechen kann ich sie halt nicht. Kennt jemand ein Programm/Patch mit dem ich die Anlage über USB ansprechen kann? Das kann doch nicht so schwierig sein Seriel oder USB. Über Virtual PC geht es auch aber das ich füchterlich langsam.
Habe das schon Auerswald gefragt, aber keine Antwort bekommen :frowning:

Gruß
Michael

Hallo Michael,

die geschichte mit dem USB-Anschluss ist nicht ganz so einfach, wie man es sich vorstellt. Ja richtig, Dein Rechner hat einen USB-Anschluss und die Anlage auch - was jetzt noch fehlt ist der richtige MAC-Treiber … und gerade dieser ist eben das größere Problem. Denn so einfach ist eben nicht einmal passender Treiber geschrieben…oder einer aus einem anderen Betriebssystem umgedengelt.

Einen USB-seriell-Adapter gibt´s auch schon für wenig Geld, im Vergleich zum Starfighter sowieso kein Vergleich.

immer munter bleiben - irgendwann verschmilzt Raum und Zeit… :good: