COMPact 4410 USB und Zweitklingel

Hallo,

ich habe von der 4308 auf die 4410 USB gewechselt. Bei der 4308 konnte man eine Zweitklingel programmieren. D.h. beim drücken eines bestimmten Klingeltasters zog auch ein Relais an (falls programmiert) und dadurch klingelte eine zusätzliche Klingel. Bei der 4410 suche ich diese Funktion leider vergeblich. Ich habe zwei COMPact TS Module mit jeweils 3 Relais. Ein Relais wird für die Türsprechfunkion gebraucht, ein weiteres für den Türöffner. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und eine möglichst einfache Lösung?

Danke schon mal…

schalte einfach zum Klingeltaster ein entsprechendes Hilfsrelais und steuer damit Deine Zweitklingel an.

Mfg

Bernd

Hallo,

das mit dem zusätzlichen Relais wollte ich eigentlich vermeiden. Hab insgesamt 6 Relais in der Anlage und noch ein zusätzliches möchte ich nicht unbedingt. Hab grad versucht den Klingeleingang als Alarmeingang zu konfigurieren und das Relais als Sirene konfiguriert. Das Problem ist dabei aber dass der Eingang mindestens 1/2 Sekunde lang anstehen muss und da dieser ein Türkontakt ist geht das nur wenn man die Tür langsam aufmacht. Ausserdem klingelt das Telefon dann auch nicht mehr…

Hallo Sh0rty,

was für eine Zweitklingel willst Du denn ansteuern ?

  1. Normaler Türgong

oder

  1. Zweitklingel, über Klingelspannung aus der Tk-Anlage versorgt.

Hallo, möchte einen normalen Türgong mit eigenem Klingeltrafo anschließen. Bräuchte also nur einen Schliesserkontakt ohne irgendeine Spannungsversorung der Anlage…

Hallo Sh0rty,

klemm den Gong doch einfach parallel zum Klingeleingang der Tk-Anlage an. Oder soll dieser Gong irgendwie Konfig-abhängig angesteuert werden ?

Hallo, das mit dem parallel schließen geht glaub ich nicht weil ich ja die Klingeltaster mit der Spannung der Anlage speise. Weiß nicht was passiert wenn ich jetzt noch parallel die Spannung vom externen Klingeltrafo dranhänge. Ich hab mal eine schöne (oder auch nicht ;-)) Zeichnung gemacht weil das ganze doch schwer zu erklären ist. Dort wo in der Zeichnung das “?” steht hab ich bei meiner alten 4308 den Schliesserkontakt eines der drei Relais angeklemmt und in der Software die “Funktion Zweitklingel bei Signal von Klingeltaster 4” aktiviert. Desweiteren konnte man auch “Zweitklingel bei Ruf von Teilnehmer …” aktivieren. Beides hat so wunderbar funktioniert und die neue Anlage hat diese Funktion nicht mehr. Glaub ich hab schon fast alles Probiert. Wahrscheinlich wird mir nicht weiteres übrigbleiben als mir diese Funktion selbst zu basteln (mit einem Relais oder Optokoppler). Vielleicht hat aber noch jemand eine Idee…

Hallo Sh0rty,

wenn Du die Schaltung laut meinem Vorschlag anschliessen würdest, würde beim Betätigen des Türkontaktes der Gong läuten und der Klingeleingang mit Signal versorgt werden.

Der Nachteil: Wenn Du den Gong ebenfalls beim Amtruf klingeln lassen willst, muss diese Lösung erweitert werden.

Hallo alle zusammen!

Könnt Ihr mir die Schaltpläne zukommen lassen habe das gleiche Problem!

Im Voraus Danke!

Hallo.

Ich habe vor kurzem eine Compact 4410 USB erworben, allerdings habe ich noch ein kleines Problem mit dem separaten Gong/klingel. Habe die Anlage angeschlossen, TS-Modul eingebaut und alles mit dem TSA-500 verbunden um meine Türsprechstation zu nutzen. Soweit so gut…war alles bis dato kein Problem und Telefonieren etc funktioniert auch. Wenn ich allerdings den separaten Gong anschließe um genau unterscheiden zu könenn ob es sich um das Klingeln an der Haustür handelt oder um einen Anruf dann passiert nichts. Wenn der Klingeltaster draussen betätigt wird klingelt nichts (weder telefon noch gong) und wenn ich diesen wieder abmache dann klingeln zumindest die telefone. Habe den Gong wie in den beschriebenen Zeichnungen angeschlossen, sprich eine seite auf den Klingeltaster (an dem 12V anstehen beim Klingeln) und die Andere Seite auf Ground.
Siehe hier: http://www.auerswald-root.de/download/datei/compact/d/CPTSARITTN.pdf
Wird der Gong direkt an die 12V gehängt funktioniert er auch. Hoffe jemand kann mir helfen.