Compact 4410 USB zum Arbeiten mit Gigaset DL 500A Bringen

Hey Leute,

ich habe mir ein Gigaset DL 500A zugelegt.
Nun habe ich das Problem, dass die R-Taste nicht so funktioniert wie es für die Compact nötig ist.

Kann man der Anlage eine andere Taste zuweisen.
Ich brauche die R-Taste zum öffnen meiner Haustür.
Oder weis einer von euch, wie man die R-Taste am Telefon dafür doch nutzen kann.

Ich bin darauf echt angewiesen und würde mich über eine Hilfreiche Antwort freuen…

Danke

franky_two

Moin,

[quote]ich habe mir ein Gigaset DL 500A zugelegt[/quote]Die Idee war nicht so gut, ein vernünftiges Systemtelefon wäre die viel bessere Wahl gewesen

[quote]Nun habe ich das Problem, dass die R-Taste nicht so funktioniert wie es für die Compact nötig ist.[/quote]Wo ist da eine R-Taste? Ich habe keine gesehen. Und wenn doch eine dasein sollte was macht die nicht richtig?

jedesmal dieser Stress mit diesem überfrachteten Siemenströdel… schön bunt, aber keine R-Taste :stupid:
Irgendwie geht das, nur nicht mit der R-taste, da ist während des Gesprächs irgendeine Vermitteln-Funktion in den Tiefen des Menüs vorhanden. Evtl. könnte das die linke Taste des Steuerkreuzes sein

P. S. Dass es Analogtelefone ohne R-Taste gibt wusste ich auch noch nicht :wall:

Hi franky_two,

ob man bei der 4410 auch schon die Flashzeit einstellen konnte, bin ich mir im Moment nicht wirklich sicher…

Was aber in jedem Fall geht, ist die Flashzeit (das ist das was passiert, wenn man die R-Taste betätigt) zu konfigurieren. Diese sollte bei 80ms-100ms liegen und wie im Auslieferzustand 250ms betragen.

Wie man das macht, steht ab Seite 106 in der Bedienungsanleitung zum Gigaset DL500A beschrieben.

@Hinckley: Die haben schon eine R-Taste, nur als Softkey im Display und dann mit der Bezeichnung “Rückfrage” wenn ich mich recht entsinne. Zudem kann man sich wohl eine der Funktionstasten mit einem “R” belegen … Siemens halt…

Hi,

Flashzeiten kann man in der 4410 für jeden Teilnehmer einstellen, das wäre meine nächste Frage dann gewesen.
Wenn im Telefon 250ms eingestellt sind wird die Verbindung natürlich unterbrochen

[quote=noses]… ob man bei der 4410 auch schon die Flashzeit einstellen konnte, bin ich mir im Moment nicht wirklich sicher…
[/quote]

Yepp, geht, in 100ms Schritten unter Tn-Eigenschaften | analoge Einstellungen und heißt Hook-Flash Zeit:

Ich würde auch im Siemens die Zeit anpassen …

Hi,

ich nochmal weil ich das Gigasetteil nicht kenne wollte ich erstmal wissen was nicht geht, bzw. was passiert beim drücken der R-Taste

[quote=Hinckley]Hi,

ich nochmal weil ich das Gigasetteil nicht kenne wollte ich erstmal wissen was nicht geht, bzw. was passiert beim drücken der R-Taste[/quote]

Passt schon :good: es stimmt, was genau nicht geht, hat er überhaupt nicht geschrieben … da war ich ja viiiiiieeeeeel zu vorschnell und vorauseilend :stupid:

Und in der Tat, ein ordentliches Systemtelefon wäre die bessere Wahl gewesen :slight_smile:

Gruß
Michael

Joo,

schade dass er sich nicht meldet, vielleicht habe ich ihn durch meine Meckerei vergrault :confused:

Hallo Leute,

danke für die Antworten.
Die Lösung des Problems war ganz einfach.
Man kann die R-Taste auf einer der 6 Funktionstasten speichern. Also habe ich den gesamten Befehl zum öffnen der Tür auf die Funktionstasten gespeichert.
Funktioniert einwandfrei.

Alles in einem Arbeitet auch das Gigaset mit der Auerswald super zusammen…

Nochmals Danke!

franky_two

[quote]Alles in einem Arbeitet auch das Gigaset mit der Auerswald super zusammen…[/quote]Ich muss mich entschuldigen, ich war erst in der Annahme dass es sich um eines dieser monströsen ISDN-Telefone handelt. Hast Du die Flashzeit in Telefon und Anlage gleich eingestellt?