Ich habe eine Frage und ich hoffe das diese hier beantwortet werden kann.
Folgender Sachverhalt.
Ich habe ein Telefon (analog) auf meinem Schreibtisch stehen, wenn ich die „0“ drücke bekomme ich das Freizeichen und telefoniere über meine private Rufnummer (z.B.: 4711) raus.
Nun möchte an diesem Telefon eine zweite Amtsleitung aufschalten (Geschäftlich).
Jetzt kommt meine Vorstellung. Wenn ich über die "Geschäftsnummer (z.B.: 4715) raus telefonieren möchte…
Das heisst bei Privat telefonaten wähle ich die Null und bei geschäftlichen Telefonaten wähle ich z.b. die „1“…
geht sowas, wenn ja, wie kann ich das in der Software einstellen.
Ih merkt sicherlich, dass ich nicht viel Ahnung habe von der Materie.
Ach ja, wie bekomme ich die neuen Rufnummern in 4410 eingelesen? brauch ich die nur im Menüpunkt -externe Rufnummern -Amtsrufnummern einzugeben und dann in dieAnlage überspielen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
THC:good:
P.S.: Durch einiges Suchen habe ich immerhin rausgefunden, dsas es eine zweite Amtkennziffer gibt die „91“ wie schaffe ich es jetzt, dass wenn ich die „91“ wähle automatisch über die geschäftsnummer (4715) telefoniert wird, so dass Tele2 darüber abrechnet?
[quote=Tom. A.]Ih merkt sicherlich, dass ich nicht viel Ahnung habe von der Materie. [/quote]
Hast Du zwei ISDN-Anschlüsse oder geht es um einen Anschluss und mehrere MSN’s?
Mit „91“ und „92“ kannst Du den ISDN-Anschluss auswählen.
Die abgehende MSN kannst Du damit nicht einstellen; das geht nur über verschiedene Konfigurationen.
…die abgehende MSN könnte jedoch auch durch privat und dienstlich an einem externen Amt unterschieden werden… oder funktioniert die 90 bei der Anlage nicht?
Hast Du zwei ISDN-Anschlüsse oder geht es um einen Anschluss und mehrere MSN’s?
Mit “91” und “92” kannst Du den ISDN-Anschluss auswählen.
Die abgehende MSN kannst Du damit nicht einstellen; das geht nur über verschiedene Konfigurationen.[/quote]
Moin Moin. Ich habe einen ISDN Anschluss mit mehreren Nummern.
[quote=gandalf94305]…die abgehende MSN könnte jedoch auch durch privat und dienstlich an einem externen Amt unterschieden werden… oder funktioniert die 90 bei der Anlage nicht?
[quote=Tom. A.]Moin Moin. Ich habe einen ISDN Anschluss mit mehreren Nummern.
Die “90” geht nicht[/quote]
Wie warum geht die “90” nicht? Sollte aber schon; in der Config kann man jedenfalls verschiedene MSN’s für dienstlich und privat vergeben.
Alternative eben über verschiedene Konfigurationen, die kannst Du auch zeitabhängig steuern, so dass meinetwegen von 8:00 -18:00 Uhr die 4715 rausgeht und sonst die 4711.
Du hast aber schon mal ins Handbuch geschaut, was 90 eigentlich tut?
“90 + privates Passwort + Amtsruf” deklariert das Gespräch als privat, sonst ist es dienstlich. Du kannst in den Konfigurationen zwischen MSN für dienstlich und privat unterscheiden… Schau in COMset mal nach
[quote=gandalf94305]Du hast aber schon mal ins Handbuch geschaut, was 90 eigentlich tut?
“90 + privates Passwort + Amtsruf” deklariert das Gespräch als privat, sonst ist es dienstlich. Du kannst in den Konfigurationen zwischen MSN für dienstlich und privat unterscheiden… Schau in COMset mal nach
–gandalf.[/quote]
Ups, da hab´ ich was falsch verstanden.
Wie kann ich denn die 4410 so einstellen, wie ich es möchte?