COMpact 4410USB kein Freizeichen

Hi, ich bin am verzweifeln weil ich kein Freizeichen bekomme…
Meine Geräte sind:
2x Analoganschluss Kabel Deutschland
1x Auerswald ISDN Converter
1x Fritz Box Fon 7390
1x Auerswald COMpact 4410 Usb mit zusätzlichem 2 S0 Modul und TFS Modul
1x Siemens Gigaset SX 440 ISDN mit jeweils 3 Mobilteilen SL 56

Konfugarition voher:
vom Kabelmodem gehen die 2 Analogen Phone Anschlüsse in den ISDN Converter.Vom Converter der LINE ISDN mit dem Y Kabel der Fritz Box, in den DSL/Phone Anschluss der Fritz Box.
Fritz Phone S0 Port hängt die ISDN Basis SX 440.
Alle MSN in der Fritz Box eingetragen und funktioniert auch alles!

Nun möchte ich aber zusätzlich die Compact nutzen.Diese habe ich wie folgt angeschlossen:
Vom Converter (Line ISDN)mit Patchkabel in den S0 1 Port Extern der Compact.In den S0 2 Port Intern habe ich die ISDN Basis gesteckt.
In Comset habe ich die 2 MSN Rufnummern eingetragen und auch dem Port zugeteilt.
Aber ich bekomme kein Freizeichen, auf den Mobilteilen steht im Display Störung.

Desweiteren möchte ich die Fritz Box noch als VOIP Gateway nutzen, aber das mache ich später.
Zuerst will ich mein Festnetzanschluss zum laufen bringen.
Was könnte ich noch versuchen um die Anlage zum laufen zu bringen?

Lg Sven

Oh Gott, diesen Kuddelmuddel an Hardware muss ich erst mal sacken lassen

[quote]2x Analoganschluss Kabel Deutschland
1x Auerswald ISDN Converter
1x Fritz Box Fon 7390
1x Auerswald COMpact 4410 Usb mit zusätzlichem 2 S0 Modul und TFS Modul
1x Siemens Gigaset SX 440 ISDN mit jeweils 3 Mobilteilen SL 56[/quote]Frage: Wozu benötigst Du eine FB 7390, wozu benötigst Du die 4410 und wozu den ISDN Konverter?

Welche Box hast Du von KD mitbekommen? Liefern die nicht die 6360 aus?

[quote=Hinckley]Frage: Wozu benötigst Du eine FB 7390, wozu benötigst Du die 4410 und wozu den ISDN Konverter?

Welche Box hast Du von KD mitbekommen? Liefern die nicht die 6360 aus?[/quote]

Hi, die 7390 benutze ich als Router direkt hinzter dem KD Modem und VOIP diese habe ich geschenkt bekommen, die 6390 wollte ich damals nicht weil diese Box 5 EUR mehr im Monat kostet und ich mit dieser kein VOIP betreiben kann weil KD es nicht zulässt.
Den ISDN Converter benutze ich um meine ISDN Telefone weiterhin zu erhalten, bin ein weinig ISDN verwöhnt, deshalb dieses Pseudo ISDN was aber bisher ganz gut funktioniert hatte.
Die Compact habe ich von meiner Firma geschenkt bekommen, diese wollte mein Arbeitgeber entsorgen weil er auf Commander Basic umstellte.:tanzen:
Nun möchte ich noch meine Siedle Doorcom an die Compact anschliessen, zuätzlich meine Mobilteile…
Aber das ist nicht so eilig!
Wichtig wäre zuersteinmal ein Amt hinzubekommen.
lg sven

Um ganz ehrlich zu sein habe ich auf KD Null Bock

Und da das KD-Modem wahrscheinlich keinen S0-Bus, sondern nur zwei von VoIP auf analoge TAE umgesetze Anschlüsse zur Verfügung stellt und der Anbieter mit Sprüchen „Wie ISDN“ wirbt und dann die Ernüchterung eintritt fangen die Leute mit den unmöglichsten Konstrukten an…

tja, dann hättest Du Deinen guten ISDN-Anschluss behalten sollen … nichts wird mehr so sein wie es war…:cry:

Gut…, fangen wir mal an:
Das Modem liefert zwei Analogports
die wollen wir auf ISDN umsetzen
und mit dem ISDN wollen wir die 4410 beglücken

Und ob in den AGB von KD VoIP von Drittanbietern überhaupt zulässig ist weiß ich nicht. Brauchst Du wirklich noch zusätzlich zu KD VoIP von Drittanbietern?

Normalerweise müsste das gehen wenn Du den ISDN-Konverter direkt zwischen KD-Modem und der 4410 schaltest und beides entsprechend konfigurierst

[quote=Hinckley]Um ganz ehrlich zu sein habe ich auf KD Null Bock

Und da das KD-Modem wahrscheinlich keinen S0-Bus, sondern nur zwei von VoIP auf analoge TAE umgesetze Anschlüsse zur Verfügung stellt und der Anbieter mit Sprüchen “Wie ISDN” wirbt und dann die Ernüchterung eintritt fangen die Leute mit den unmöglichsten Konstrukten an…

tja, dann hättest Du Deinen guten ISDN-Anschluss behalten sollen … nichts wird mehr so sein wie es war…:cry:

Gut…, fangen wir mal an:
Das Modem liefert zwei Analogports
die wollen wir auf ISDN umsetzen
und mit dem ISDN wollen wir die 4410 beglücken

Und ob in den AGB von KD VoIP von Drittanbietern überhaupt zulässig ist weiß ich nicht. Brauchst Du wirklich noch zusätzlich zu KD VoIP von Drittanbietern?

Normalerweise müsste das gehen wenn Du den ISDN-Konverter direkt zwischen KD-Modem und der 4410 schaltest und beides entsprechend konfigurierst[/quote]

Bin damlas zu KD gewechselt weil ich von der Telekom die schnauze voll hatte, zumal weil im Monat ca 50 EUR bezahlt hatte für eine DSL light Leitung dazu noch ISDN.
Bei KD habe ich eine 100Mbit Leitung zusätzlich Telefon für 30 EUR,
nur halt kein ISDN mehr.Kabel Deutschland bietet dies auch nicht an, soviel zum Thema KD wirbt mit ISDN…
Voip brauche ich deshalb um ins deutsche Mobilnetz zu telefonieren für 7 ct die Minute…

Also, habe es mal so gemacht wie Du gesagt hattest, aber nichts passiert.
Habe ein altes ISDN Telefon probeweise eingeschlossen, bekomme ich diesen künstlichen Amtston von der Compact, kann aber nicht ins Festnetz telefonieren.

Andersrum habe ich mal vesucht:
Isdn Converter-Fritz Box-Compact
zumindest kann ich mal über Voip Telefonieren, aber Festnetz geht nicht.
Kann es vielleicht an den Interen MSN liegen?

So ich habs, es lag an den Gigaset Mobilteilen…
Interne MSN erstellen und in der Compact hinterlegen, schon funktioniert es.
Aber eins nervt mich noch, wenn ich auf mithören drücke und eine nr wähle bekomme ich zuerst diesen künstlichen Amtston ca 1 sec später wählt die Anlage bzw Fritz Box.
In der Compact habe ich den Haken aber bei direkter Amtsapperat gesetzt…
Was kann ich noch machen?

Du kannst versuchen “sofortige Amtwähltonnachbildung” in der 4410 zu deaktivieren. Unter “Teilnehmer-Einstellungen -> Allgemein”

Hi, vielen Dank für Deine Hilfe, alles funktioniert so wie ich es haben wollte…:smiley:

Ja, da haben sie von der Telekom eine Unterlassungsklage erhalten :stuck_out_tongue:

Prima dass nun alles funktioniert :good: