es kommt zwar selten vor dass ein Kunde mit einer CP5000R und VoIP-Systemtelefonen diese mit direktem Amtzugang betreiben will, doch falls das mal vorkommt kann man es obwohl in der Anlagen-Konfiguration angeboten, darüber nicht beinflussen.
Will man dem VoIP-Systemtelefon direkten Amtzugang geben (oder nehmen) ist das im Telefon über den Standard-Account einzustellen.
Wenn das schon nicht wie man es erwarten kann funktioniert, sollte man zumindest nicht auch noch dadurch verwirrt werden indem man dieses Feature einstellen kann ohne dass es funktioniert - es sollte bei diesen Telefonen gar nicht vorhanden sein.
Das ist mal wieder einer der Punkte die bei Auerswald zwar bekannt sind, aber weder behoben noch ohne gezielte Nachfrage kommuniziert werden.
Solche Infos wären wichtig schon vor der Einrichtung zu haben !
Desweiteren kann man bei Nebenstellen die keine VoIP-Systemtelefone sind den direkten Amtzugang nicht über Profile beeinflussen, was sehr schlecht ist.
Das gilt auch für COMpact 4000 und COMmander 6000.
Ja das bessere darstellen/kommunizieren wäre wünschenswert.
Wenn man sich allerdings die FAQ (die am häufigsten gestellten Fragen) zum Telefon/Anlage ansieht, wäre man drüber gestolpert [emoji6].
Der Punkt soll aber, wie z.B. auch Anrufschutz und Anklopfen noch angegangen werden. [emoji106]
Den direkten Amtapparat über Profile einzustellen ist sicherlich ein bisschen ‘über’. Dann einfach über die Funktionsübersicht für mehrere Teilnehmer wirklich einfach einstellen.
klar kann man meist im Net was über Probleme finden, allerdings sollte es so etwas erst gar nicht geben und der Techniker vor Ort muss sich ja auch mal auf ein angebotenes Setting verlassen können, sowie irgendwann auch mal fertig werden und kann nicht ständig FAQ´s etc. suchen und lesen.
Die Profilsteuerung solcher Settings finde ich schon wichtig um Zeit zu sparen - einfach kann man andere Punkte schließlich auch umstellen und trotzdem geht es über Profile.
Lass es mich mal so sagen… Speziell diese (und auch andere Einstellungen) halte ich für eine Profilsteuerung für überflüssig [emoji6], ich möchte das Amt ja vormittags nicht mit 0 holen und nachmittags ohne…
Sofern man die Profile mit Zeitsteuerung nutzt stimme ich bez. Amtholung zu, bei Anrufschutz und Anklopfen macht es in Profilen aber auch bei Zeitsteuerung Sinn.
Sinnvoll wären übrigens auch mehrer Amtszugangskennziffern um mit „0“ das Vorzugsamt und mit anderen Ziffern gezielt andere Ämter holen zu können und nicht erst einen Account auf eine Taste legen zu müssen etc.
Letztendlich habe ich den VoIP-Account über den wir raus telefonieren möchten - wie auch von dir beschrieben - als Standard-Account in jedem einzelnen Telefon eingestellt.
Problem ist nur: Es funktioniert dann kein Fallback mehr, richtig? Also wenn der VoIP-Account (warum auch immer) gerade nicht funktioniert wird nicht automatisch über den ISDN-Anlagenanschluss gewählt!