Es will mir nicht gelingen eine Türstation an die Anlage anzubinden.
Ich glaube ich habe hier ein grundsätzliches Verständnisproblem.
Auf jeden Fall will es mir nicht gelingen, das der Klingeltaster einen Call auf der Anlage absetzt. Was geht ist, wenn ich dem Analogport, wo ich das angebunden habe ein *61 schicke geht der Türöffner.
Kann mir mal jemand grundsätzlich erklären wie ich den TFE-Adapter in die Anlage einbinde?
Es kommt dann auch die Frage nach DTMF-Sequenzen, welche ich nicht beantworten kann.
Zum Verständnis… Das Teil wird am Analogport genauso wie ein Telefon angeschlossen, also zwei Drähte in die Anlage. Anscheinend auch richtig gemacht, da was am TFE Modul passiert.
Der Adapter setzt unter Garantie einen Ruf ab. Wahrscheinlich die Nummer 14, 18 oder 100 (nur Beispiele), also sollte man dem erst einmal beibringen den richtigen Teilnehmer/Gruppe in der Telefonanlage zu rufen.
Die meisten Anfänger lassen das TFE Modul den Anschluss des Moduls anrufen.
Kann ich das nicht irgendwie monitoren, was an dem Port passiert?
Könnte es auch sein die Flash-Zeit nicht stimmt?
Es war vorher dort eine Siemensanlage verbaut…
Wie richte ich den TFT-Adapter auf der Anlage richtig ein - als normales Telefon oder als TFE?
Folgende Punkte mal prüfen/Einschränkungen gibt es wohl:
Baby-Seniorenruf für die Nebenstelle,an der der Adapter angeschlossen wird, einrichten. Evtl. Zeit für den Babyruf reduzieren, damit die Anwahl schneller geht. Gerät nicht als ab-Türstation einrichten. Nur ein Klingeltaster/Ziel einrichtbar.
Der Türöffner wird beim Anruf auf die Türstation durchgesteuert, ein Anrufen der Türstation (Tür sprechen) vom Telefon ist also nicht möglich/sinnvoll nutzbar (war aber vermutlich bereits auch bei der bisherigen Installation so) . Während eines Türgespräches kann die Tür zudem nicht geöffnet werden.
Generell würde ich bei akustischen/sonstigen Problemen und nicht benötigten Haustelefonen von Siedle zum Tausch der Elektronik gegen ein TFS-Universal plus raten. Das kann man ggfs. hinter die Siedle-Front installieren.
Danke für den Hinweis.
Leider disqualifiziert sich das TFE-Universal plus durch Unflexibilität.
Der Name Universal ist hier wirklich irreführend. Das Zusammenspiel mit anderen Klingelfeldern und Türöffnern ist hier nicht vorgesehen.
In meinem Fall gibt es hier eine Hochwertige Anlage mit Ton- und Videoübertragung. Zusätzlich war die Telefonanlage zum Gegensprechen und Türöffnen ausgeschaltet.
Unflexible auch scheinbar auch die Programmierung der Anlage die ein vorhandenes, weit verbreitetes TFE nicht einbinden kann.
Dass die Universal TFE nicht alles ersetzen kann, müsste normal logisch sein u. wenn dann noch Video im Spiel ist, stand leider nirgendwo.
Aber auch damit funzt es mit klitzekleinen zusätzlichen Relais, wenn auf vorhande HW noch Rücksicht genommen werden muss.
Liegt immer o. meistens an der Kreativität des Errichters.
Was konnte denn das alte Teil von Siemens besonderes, vermutlich nur “einen” Ruf an alten Anlage, sicher nicht mehr.
Ich verstehe das jetzt überhaupt nicht mehr, denn es stehen plötzlich ganz neue Probleme im Raum.
Erst soll der analoge Port mitgeloggt werden, damit man mal sehen kann welche Nebenstelle gerufen wird, weil einstellen zu schwer (?) ist und dann gibt es eine Kamera, die - mir auch vollkommen unverständlich - von dem “Universal”-TFE nicht mit angesteuert werden kann und erst recht nicht mehr viele weitere Klingeln und Türöffner.
Es gibt eben leider immer wieder welche, die keine Bedienungsanleitung lesen bzw. entziffern können u. wenig Ahnung von TK-Anlagen inkl. Zubehör u. deren Feinheiten richtig einstellen o. programmieren können.
Und dann ist eben immer wer anderer der Schuldige, wenn was nicht auf Anhieb zufriedenstellend funktioniert.
Seite 23 der BDA “durchlesen” u. dann mit dem Schaltmodul die Video-Funktion aktivieren.
Ganz einfach, zumindest für den geübten Techniker.
Jeder Jeck is anders heisst es für uns Rheinländer.
Erfahrungsgemäß stellt sich die Umsetzung einer Lösung jeder anders vor und/oder will es unbedingt nach seinem Wissen auch umsetzen und nicht nach dem der anderen. :good:
Nein, versteht mich doch bitte nicht falsch.
Das das Siemens-TFE nur an Hipath, Gigaset und Co funzt habe ich ja jetzt begriffen. Unter Universaler TFE stelle ich mir aber eher so etwas vor http://www.hamares.de/?Tuerinterface_TM_lll_a%2Fb_light/, was meine Anlage in die bestehende Installation (die echt komplex sein kann und was ich auch unterschätzt hatte) integrieren kann.