COMPact 5010 Abgehende Nummer bei VOIP Systemtelefonen

Hallo zusammen,

die 5010 + 2 VOIP Modul ist meine erste Auerwald, daher habe ich bei der Bestellung übersehen, dass sich das VMF-System recht viele VOIP-Kanäle “klaut”. Leider wurde ich auch bei der telefonischen Beratung an der Auerswald Hotline nicht darauf hingewiesen.

Zur Situation: Die 5010 soll(te) an einem Telekom IP Anschluss betrieben werden. Es gibt 2 externe Nummern, zwei Gruppen und zwei interne Telefone (Comfortel 1400 IP). Beide Telefone sollen bei beiden Gruppen klingeln. Es soll zwei zentrale Voicemailboxen geben.

Jetzt das Problem. Sobald ich das VMF-System aktiviere habe ich ja maximal 1 externen und 1 internen VOIP-Kanal. Das reicht mir nicht, da parallele Gespräche von den beiden Telefonen aus möglich sein sollen. Daher habe ich die VOIP-Accounts nun in meiner Fritzbox konfiguriert und leite sie per ISDN in die Anlage. (Nicht schön, aber selten und funktioniert).

Diese ISDN Leitung ist als Mehrgeräteanschluss konfiguriert. Für eine analoge Nebenstelle kann ich problemlos die gehende MSN festlegen. Auch für die VOIP-Telefone geht das. Was ich jedoch brauche, ist eine Möglichkeit, dass der Nutzer diese am Telefon auswählen kann. Momentan erscheint dort nur mein Mehrgeräteanschluss. Als die VOIP-Accounts noch in der Anlage eingetragen waren, konnte ich hier problemlos auswählen.

Es gibt in der Konfiguration eine “Rufnummernübermittlung privat” und “geschäftlich”. Ich habe aber am Telefon nichts gefunden, wie ich dies auswählen könnte.

Bin für jeden Tipp dankbar…

Hallo,

ich glaube du suchst die Funktion “Amtleitung” im Telefon.
Hier kannst du das ISDN Amt und die gehende MSN vorgeben.

Gruß

Magalon

Hallo,

Ohh, wie blind kann man sein. Tausend Dank für die schnelle Hilfe!!! Habe die Funktion zuvor schon genutzt, aber übersehen, dass man eine MSN angeben kann.

Moin…

Schwer, wirklich sehr schwer für jeden das richtige an einer Hotline (Telefon? E-Mail?) maßgeschneidert anzubieten.

Was hat denn denn der Fachhändler als Tipp gesagt?

Nöööö, nicht selten … :rofl:

Hallo zusammen,

habe die ISDN Lösung seit Montag in Betrieb und alles läuft soweit bestens. Nur eine Verständnisfrage habe ich noch. Habe ja nun 2 int. und 0 extrerne VOIP Kanäle (da ich einen Sprachbox Kanal habe). Wenn ich nun auf einem der VOIP Telefone ein Gespräch führe und dieses an das andere Telefon übergeben möchte, erscheint bei der Rückfrage nur der Hinweis: Kein freier Kanal.
Heißt dies, dass ich für ein gehaltenes Gespräch auch einen VOIP Kanal einrechnen muss?

Moin.

Ja, das ist richtig. Zum vermitteln mit Rückfrage wird ein weiterer Kanal benötigt, es sei denn Du betätigst die Doppelpfeiltaste auf dem Display, gibst die Zielrufnummer ein und bestätigst mit der Doppelpfeiltaste im Display.