[FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=3][SIZE=2]Hallo liebe Auerswaldgemeinde,
lebe in Österreich und habe dort eine Compact 5020 VOIP stehen. Die Anlage wurde in Deutschland gekauft und steht jetzt hier in Austria. Derzeit sind darauf “Sipgate.de” mit 3 Leitungen und der österreichische Mobilfunkbetreiber A1 (Telekom Austria Tochter) mit “A1 over IP” ( deren VOIP-Lösung) konfiguriert.
Die Sipgate-Leitungen funktionieren einwandfrei, jedoch kommt es beim "A1 over IP" zu Störungen der Sprachqualität, d.h. die Gegenstelle kommt abgehackt bei mir an und in der anderen Richtung hört die Gegenstelle mich gleichfalls schlecht.[/SIZE]
[SIZE=2]
Zusätzlich habe ich am deutschen Wohnsitz eine Gigaset DX800A TK-Anlage stehen, bei der alle genannten Leitungen ( 3 x “Sipgate.de”[/SIZE][/SIZE][/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2] und 1 x " A1 over IP" ) konfiguriert sind. Auf der Gigaset DX800A (deutsche Version) läuft [/SIZE][/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=3][SIZE=2]“A1 over IP” [/SIZE][/SIZE]
[/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=3][SIZE=2]einwandfrei. Gleichfalls ist am Laptop der VOIP-Client Eyebeam mit “A1 over IP”, dort ist die Sprachqualität in Ordnung.
Ich habe schon versucht über Änderung der Codecs oder der Konfigurationseinstellungen eine Verbesserung der Sprachqualität zu erreichen, alles hat aber nichts gebracht.
Zusätzlich wurde der Auerswaldsupport kontaktiert, es wurden Netzwerktraces, Sprachaufnahmen und die Konfiguration sdatei übersandt, man schrieb mir:[/SIZE][/SIZE][/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2]
[/SIZE][/FONT]
[FONT=Courier New]Zitat: …
laut den Netzwerk Traces ist keine Unregelmässigkeit erkennbar. Eine Möglichkeit die Qualität der Gespräche durch Einstellungen in der Anlage weiter zu verbessern besteht nicht.
Die Echo und anderen Störeffekte sind daher ursächlich beim Anbieter zu vermuten.
Wie Sie ja selber festgestellt haben sind die Gespräche über Sipgate einwandfrei.
Bitte setzen Sie sich daher mit dem Anbieter direkt in Verbindung.[/FONT]
[FONT=Microsoft Sans Serif]Seitens des A1-Supports gab es bisher keine Rückmeldung, ich erwarte nach mehren Wochen des Wartens von dort auch nichts mehr.
[/FONT] [FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=3][SIZE=2]Ich habe dann den Auerswald-Distributor Sabatello in Wien kontaktiert, dort sagte man mir, daß “A1 over IP[/SIZE][/SIZE][/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2]”[/SIZE] [/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=2]bei mehreren Kunden funktionieren würde, man war jedoch nicht bereit mir eine funktionierende Muster-Konfiguration kostenfrei zu überlassen. Einziges Angebot war, einen Techniker zu schicken, der mir die Anlage gegen Fahrtkostenpauschle und Technikerstundensatz konfigurieren würde…
Dies ist für mich mehr als befremdlich, als Auerswald für fast alle deutschen VOIP-Provider kostenfreie Knfigurationsdaten anbietet[SIZE=3]. [/SIZE][/SIZE][/FONT][FONT=Microsoft Sans Serif][SIZE=3][SIZE=2]Die Anlage ist ja schon teuer genug und den [/SIZE][/SIZE][/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Microsoft Sans Serif]notwendigen Konfigurationsaufwand kann und konnte ich bisher selber leisten. Sicherlich ist das Vorgehen der Fa.Sabatello verständlich, eine Firma möchte ja auch verdienen, aber hier erscheint dies sehr überzogen und recht Serviceunfreundlich
Meine Frage deshalb an euch: Gibt es jemanden bei dem " A1 over IP " auf der Compact 5020 einwandfrei läuft und der mir für " A1 overIP " eine Musterkonfiguration zur Verfügung stellen könnte.
Mit bestem Dank im Voraus und viele Grüße aus Graz
Augustine
[/FONT]
[/SIZE][/FONT]