Moin moin,
wir haben hier die Auerswald COMpact 5020 VoIP. Ich hab korrekt mein ISDN Anschluss konfiguriert. Telefonieren darüber hat einwandfrei geklappt. Ich habe dann einen VoIP-Anschluss von SIPGATE eingerichtet. Funktioniert auch super. Dann habe ich über “COMSet” --> “Interne Rufnummern” --> “Teilnehmer” --> “Rufnummer” --> “Konfigurieren” einen Teilnehmer bearbeitet. Ziel ist folgendes: Ich möchte ohne was vorweg, also einfach die Telefonnummer, zB 040123456, wählen und dann über meinen SIP Account telefonieren. Das habe ich realisiert indem ich den Teilnehmer als “Direkten Amtsapparat” eingestellt habe und unter Vorzugsamt privat und dienstlich habe ich die Prio auf den entsprechenden VoIP Account gelegt. Läuft auch so. Interne Weiterleitungen funktionieren nun mit R**Teilnehmernummer. Für den Fall, dass ich nun doch nicht über VoIP telefonieren möchte dachte ich kann ich **0Telefonnummer wählen. Ich habe dazu testweise unser Festnetz angerufen (also die Nummer über die telefoniert werden soll in ausweichfall) und ein anderes Telefon bei uns hat geklingelt und die SIPGATE Nummer war Absender. Wie kann ich das also einrichten? Hintergrund ist, falls Sipgate mal ausfält oder Ähnliches wollen wir trotzdem telefonieren können. Kann ich sonst auch einfach die Prio bei den Vorzugsämtern einstellen und dann telefoniert er über die ISDN-Leitung falls VoIP nicht geht? Lieber wäre mir aber eine Lösung a lá **0.
Mfg
Quackerjack