Compact 5020Voip & Comtel 1200

Kann mir jemand sagen ob ich grundsätzlich ein Comtel1200 an einer Comfort 5020Voip betreiben kann und welche Einschränkungen ich hinnehmen muss?
Die Auerswald-Homepage ist da keine hilfe!

Hallo,

im Prinzip kannst du das Telefon bedenkenlos an einer 5020 betreiben.
Auerswald unterstützt diese Telefone nicht mehr und es kann sein, das bestimmte Funktionen nicht funktionieren.
Aufgefallen ist mir bis jetzt nur die Funktion “AWS ext. Rufnummer” welche nicht angezeigt wird. Auch die Abfrage der zentralen VB wird sicher Probleme
bereiten.
Bei einigen meiner Kunden sind diese Telefone noch in Betrieb (wollten das Upgrade nicht nutzen) und machen an einer 5020/CB2 und Commander Business keine Probleme.

Gruß

Uwe

[quote=Schippi]Kann mir jemand sagen ob ich grundsätzlich ein Comtel1200 an einer Comfort 5020Voip betreiben kann und welche Einschränkungen ich hinnehmen muss?
Die Auerswald-Homepage ist da keine hilfe![/quote]

Es gibt eine extra Firmware für die 5020 in Kombination mit dem Comtel1200. schau mal unter:
http://www.auerswald.de/service/index.php?option=com_content&view=article&id=43%3Adow-start-compact-5020-voip-firmware-download&catid=36&Itemid=69&lang=de

Aber wirklich informativ ist die Seite dort auch nicht.

Gruß, Nils

Die COMfortel 2000 laufen auch nicht mehr vernünftig an den neuen Anlagen, da hilft auch die “finale” Firmware nicht. Anlagenfunktionen gibt es keine. In meiner Kombi mit der C3000 war es sogar so, dass eingehende Rufnummern falsch angezeigt wurden (zu viele führende Nullen) und dadurch kein Rückruf möglich war. Anlagentelefonbuch geht auch nicht mehr.

Von daher Betrieb maximal als normales ISDN-Telefon möglich.

Mag aber sein, dass es mit der speziellen 5020 Firmware für die Telefone etwas anders aussieht.

jo

Hallo,

die Comfort 1000, 1200 und 2000 Plus laufen auch mit den neueren Software Versionen. Die Anzeige von mehr Nullen oder ähnliches ist bei mir noch nicht aufgetreten.
Wenn man will kann man wie schon geschrieben mit der Version 2.X weiter leben, aber dann ohne VoIP und den anderen neuen Sachen.

PS: ob diese Telefone auch mit der Compact 3000 laufen glaube ich nicht, da diese Anlage erst entwickelt wurde wo die Telefone schon nicht mehr hergestellt wurden.
Aber hier ging es ja um die 5010/5020.

Gruß

Uwe

Wollte nur mal kurz berichten das das Comfort 1200 super mit der 5020Voip arbeitet. Ich konnte keine Probleme feststellen. Nach dem Update des Telefons wurde die Anlage von dem Telefon erkannt, bzw. man konnte die entsprechende Anlage auswählen. Türfunktion ist auch ok. Auf das Telefonbuch der Anlage kann man auch zugreifen. Man sollte sich echt überlegen ob es immer die neuesten Telefone sein müssen. Zumal die Comfort-Telefone bei E-Bay schon recht günstig angeboten werden.