Kürzlich wollte ich COMset auf 2.4.3 upgraden. Zuvor hatte ich SUN Java Runtime 1.31_1 von der Auerswald-HP installiert. Nun kommt nach dem Starten von COMset die Fehlermeldung “Die Java-VM wurde unsauber beendet”. Was kann man tun?
Hi Auerswald Junior,
ich vermute mal, daß Du zu wenig Speicher hast, die neue Java-Run-Time Maschine scheint ein bisschen mehr Speicher zu fressen, es kann auch schon helfen, wenn Du sonstige Programme, die im Hintergrund laufen schließt und damit Speicher frei gibst.
Gruß
der Martin
P.S. Schreib doch mal, was für einen PC Du hast (Betriebssystem,Geschwindigkeit,Speicher, usw…)
Hallo Herrybert,
mit Speicher müsste ich eigentlich ausreichend versorgt sein. Ich nutze einen Intel Pentium 4 mit 1,8 GHz, 256 MB RAM. Das ganze unter Windows XP Home Edition mit Service-Pack 1.
Gruß von JHF
Hi Auerswald Junior,
wie sieht´s aus mit Virenscannern oder Programmen, die im Hintergrund laufen ? Evtl. ein Programm, das auch Java verwendet ?
Gruß
der Martin
P.S.: was ändert das Service-Pack 1 an XP, irgendeine Ahnung ?
Bei mir (Aldi-PC) ist wohl die Grafikkarte bzw. deren Einstellung die Problemursache gewesen. Java benötigt 256 Farben.
Durch Zufall bin ich dann in der XP-Hilfe über den folgenden Text gestolpert.
[COLOR=seagreen]So schalten Sie die Anzeige zu 256 Farben um
Einige Spiele und sonstige Softwareprogramme erfordern, dass der Monitor auf 256 Farben eingestellt wird, oder bieten eine bessere Leistung bei 256 Farben. Viele dieser Programme schalten den Monitor automatisch beim Starten des Programms zu 256 Farben um. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie die nachstehenden Schritte ausführen, um die Anzeige zeitweise während des Ausführens des Spieles oder Programms umzuschalten.
Klicken Sie auf dem Desktop oder im Startmenü mit der rechten Maustaste auf das Spiel bzw. das Programm, das mit 256 Farben ausgeführt werden soll, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit 256 Farben ausführen.
Anmerkungen
Der Bildschirm wird nach dem Beenden des Programms zur Standardfarbqualität zurückgesetzt.
Wenn ein Softwareprogramm falsche Farben anzeigt oder die Grafiken nur sehr langsam aktualisiert werden, sollten Sie versuchen, zu 256 Farben umzuschalten.
Wenn das Softwareprogramm in einem kleinen Fenster in der Mitte des Bildschirmes angezeigt wird, können Sie es durch Ändern der Bildschirmauflösung zeitweise vergrößern. Führen Sie das oben genannte Verfahren aus, aktivieren Sie jedoch in Schritt 3 das Kontrollkästchen In Bildschirmauflösung 640 x 480 ausführen. Die Bildschirmauflösung wird nach dem Beenden des Programms zur vorhergehenden Auflösung zurückgesetzt.
Die Registerkarte Kompatibilität steht nur bei Programmen oder Spielen, die auf der Festplatte des Computers gespeichert sind, zur Verfügung. Bei Programmen, die von einer Diskette, CD oder über das Netzwerk ausgeführt werden, ist sie nicht verfügbar[/COLOR]
Und siehe da, so startet COMset bei mir wieder. Die Darstellung ist zwar sehr grob (übel), aber damit kann ich leben und arbeiten. Nach dem Programmende schaltet das Bild wieder in den normalen Modus zurück.
Ich hoffe Auerswald berücksichtigt dies bei der nächsten Version.
Moin Moin,
Java “benötigt” keine 256 Farben.
Vielmehr wird es wohl eine Unverträglichkeit zwischen dem Grafikkartentreiber und der Java VM geben. Da könnte ein Treiberupdate durchaus Sinn machen!
MFG
Wolfgang
Wolfgang hat mit seiner Vermutung richtig gelegen!!! Das Windows XP-Service Pack 1 hatte ich zwar schon länger installiert, dies brachte jedoch keine Veränderung. Nach einem Treiberupdate meiner Grafikkarte laufen die Java basierten Auerswald-Programme bei mir nun wieder. Der oben von mir beschriebene Trick ist somit überflüssig.
Anmerkung:
Für alle die den Aldi-PC MD 3000 1,8 GHz mit NVIDIA GeForce 3 Ti200 einsetzen.
Aktuelle Treiber unter:
http://www.nvidia.de/view.asp?IO=winxp-2k_44.03_de
http://www.nvidia.de/view.asp?IO=wdm_winxp-2k-Me-98se_1.22_de