Hallo alle zusammen,
wo kann ich die neue Software COMsuite downloaden?
Danke
Werner
Hallo alle zusammen,
wo kann ich die neue Software COMsuite downloaden?
Danke
Werner
Hi,
sobald ich sie in den Fingern habe, stelle ich sie auf meine Download-Seite.
Gruß
Marco
Hallo,
vielen Dank…ich bin ja mal gespannt was die Software alles kann!
Werner
Hallo Werner und alle Interessierten!
Ich habe soeben erfahren, daß es sich bei dem Softwarepaket “COMSuite” um ein Produkt von Ositron handelt, welches speziell für Auerswald-Anlagen angepaßt und lizensiert wurde.
Die Lizenzvereinbarungen sehen vor, daß das Paket nur zusammen mit den entsprechenden Telefonanlagen (COMpact 2104 USB oder DSL, COMpact 2206 und 4410 und COMmander Basic; sowie mit dem Systemtelefon COMfort 2000 vertrieben werden darf.
Daher wird es einen freien Download weder auf der Auerswald-Website noch hier geben! Die Weitergabe der Software verstößt gegen die Lizenzbedingungen, somit sind Bitten um die Zusendung der Soft schon im Vorfeld zwecklos, also bitte nicht mit Mails bombardieren
Marco
Hallo Alle,
so langsam werde ich sauer auf Auerswald!! Vor längerer Zeit kaufte ich mir die Auerswald ETS 4308 I, kurz danach packen die ein internes Clip-Modul und eine spezielle Software von Teliman (o.ä.) zum gleichen Preis mit dazu…Auf Nachfrage bei AW bekam ich zu hören, dass ich halt Pesch gehabt habe :mad:
Jetzt das gleiche mit der COMpact 2206 USB…:a
Erst muß man die Anlage, weil man sie so früh gekauft hat, mit ihren ganzen Fehlern “betatesten” und dann wird man auch noch dafür bestraft.
Hallo Petrol,
ich habe mal einen Commodore CBM 8032 gekauft, mit Datasette! Und das für 3.750 DM. Und ein halbes Jahr später hat Commodore die Preise um 50% gesenkt…
So ist das Leben, eben.
MFG
Wolfgang
Hallo,
man könnte aber Besitzern von Telefonen/Anlagen, bei denen nun COMsuite enthalten ist, ein günstiges “Updateangebot” machen. Gibt es diesbezüglich was von Auerswald ?
Viele Grüße
Günther
Seht das doch mal positiv :
Da im Prospekt von Auerswald die ComSuite als SW-Paket bei den Anlagen und den Telefonen aufgeführt ist, hat euch der Händler oder auch Großhändler die Ware mit der neuen SW zu liefern. Tut er das nicht, ist das nach der neuen Gesetzeslage wohl ein Mangel …
Den kann der jeweilige Händler dann entweder beseitigen, also die SW nachliefern, oder der Preis wird entsprechend gemindert …
Das heisst z.B. bei uns, das wir die “Brocken” generell mit dem Vermerk bestellen, daß dei zum Zeitpunkt der Lieferung aktuelle Produktbeschreibung des Herstellers einzuhalten ist, so das wir als Wiederverkäufer den Rücken frei haben.
Die neue Gesetzeslage hat da Ihre 2 Seiten, man sollte aber immer darauf achten, das man als Wiederverkäufer die Situation so absichert, dass ein ggfs. auftretender Anspruch des Endkunden am dafür verantwortlichem hängen bleibt und nicht an einem selbst (es sei denn, man hat es selbst “verbockt”).
Also : Es sollte jetzt billige Systemtelefone und Anlagen mit alter SW am Markt geben …
GRT$
Ralf
Hallo Wolfgang, hallo die Anderen,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Dich damals nicht darüber geärgert hast, oder?..(und Comodore gibt es übrigens nicht mehr ). Ok, ich sehe ja ein was Du damit sagen möchtest, aber ich sehe dass ein bißchen anders:
Von einer namenhafter Fa. wie AW erwarte ich mehr, z.B. wie hier im Forum schon erwähnt, ein kostengünstiges Angebot zum Nachrüsten der neuen Hard- und Software!!
Gruß aus Köln
Werner
@Werner:
Ich kann mich durchaus in Deine Haut versetzen, aber was will Auerswald machen, wenn der entsprechende Vertrag das schlicht und einfach verbietet ? COMSuite gar nicht anbieten? Sich darüber hinwegsetzen (Konventionalstrafe)?
Ich habe auch seinerzeit eine der allerallerersten ETS-4308i gekauft. Dann kam analoges CLIP und plötzlich wurden alle neuen Anlagen zum gleichen Preis mit dem CLIP-Modul geliefert. Tja, that´s life.
Wenn Du heute einen 5-er BMW kaufst und ein Jahr später wird der Wagen zum gleichen Preis mit einem verbesserten Motor geliefert, kannst Du dann auch zum Händler fahren und sagen “Ich will, daß Du mir kostenlos den neuen Motor einbaust”? Die Entwicklung geht weiter, und für eine meiner Grafikkarten, eine ELSA Erazor III habe ich gut 300 Mark gelöhnt, dann noch mal die Shutterbrille für 99 Mark dazugekauft. Vor 4 Wochen gab es das komplett bei Lidl für 15 Euro. Noch Fragen?
Kleiner Tip am Rande: Vielleicht kennst Du ja jemanden, der sich z.B. eine COMpact und ein COMfort kauft, der hat dann zwei CD´s (und Nutzungsrechte), vielleicht braucht er das aber nur an einem Platz…
@Ralf:
Die Anlagen und COMforts werden erst nach der CeBit mit COMSuite ausgeliefert. Vor diesem Zeitpunkt gekaufte Anlagen sind also nicht mit Mängeln behaftet, wenn sie COMSuite nicht beinhalten.
@Wolfgang: Der CBM 8032 war eine absolut geile Kiste. Habe seinerzeit darauf in der Schule nach Unterricht meine ersten Programmierschritte gemacht (muß so in der 7., 8. Klasse gewesen sein). Ach was hätte ich damals dafür gegeben, so einen zu Hause stehen zu haben (mir hätte da schon der PET 2001 gereicht…).
Kennst Du die Story mit den RAM-Bausteinen und dem in die Platine gestanzten Loch?
Das waren noch Zeiten…
Marco
COMsuite…gibt es jetzt sogar über den Auerswald-Shop zu kaufen (derzeit 29,-- Euro), na also geht doch, für die, die das Programm gerne hätten.
Gruß
der Martin
Hallo,
viele grüße
christian
Christian,
das will ich mal nicht gelesen haben :mad:
Marco
Hallo zusammen!
Ich habe am jetzt eine 2104 USB von meinem Händler geliefert bekommen. Auf die Nachfrage wo denn die neue Software ist, hat dieser bei Auerswald nachgefragt und folgende Antwort erhalten: (haltet euch fest!)
Es gibt die Anlage noch gar nicht mit der neuen Software. Es werden weiterhin Anlagen mit RVS-Com ausgeliefert Erst in 4 bis 8 Wochen gibts die neue Software. (Vorher könnte man diese ja für 29 EUR im Shop kaufen.)
Was soll das nun von Auerswald? :a
Da wird im Internet gross die neue Software angepriessen und dann das.
So langsam denke ich immer stärker darüber nach KEINE Auerswald Anlagen mehr zu verkaufen. Deren Geschäftspolitik wird immer dreister.
Vielleicht kann ja der Auerswald Kollege hier mal dazu Stellung nehmen.
Tschau
Martin
habe diese woche die zusagen von AW bekommen, dass die comforts ab sofort ausgeliefert werden mit der comsuite.
natürlich gleich auch ein plus mit extra extension bestellt
vielleicht hatten die etwas “zuviel” von dem anlagentyp noch mit der rvs-com zusammengepackt.
ich würde nicht so schnell aufgeben und nochmal auf kulanz nachfragen, ob sie dir nicht ein spezielles angebot machen können, da deine anlage ja mehr als neuwertig ist.
evtl. den händler mit einbeziehen und ein bisschen auf “kundenzufriedenheit sicherstellen” machen.
viel glück
suarez
comfort 2000 bestellt und rvscom ist dabei.
obwohl ich die zusage von AW und der distri ne neue lieferung hatte, bekam ich die comsuite nicht.
die wollen wohl wirklich den rvs-com **** noch verkaufen.
mail an AW ging schon raus, enttäuscht bin ich trotzdem.
jetzt bin ich mal gespannt, ob der service von AW sich wirklich von dem von elmeg abhebt. und ich hatte nicht nur einen einzelfall, der ärger machte…
suarez
heute heimgekommen und post von AW liegt da.
die haben mir doch die comsuite innerhalb von wenigen stunden zugeschickt. gestern in der mittagspause hab ich das mail erst abgeschickt und heut schon installiert.
das nenn ich SERVICE DELUXE ROYAL mit käse, mindestens.
wie das jetzt ging weiss ich auch nicht, es stand gar nix dabei.
vermutlich hat sich mit der einführung der software einiges überschnitten.
auf jedenfall kommt jetzt bis auf ein elmeg 310 mit anrufbeantworter von denen alles auf den flohmarkt, oder in die regionale zeitung. :finger: so hab ich dann noch glaub 9 ab-boxen, die ich mit makros vom comfort ansteuern und löschen kann. das krieg ich dann auch noch hin, glaub. hehehe
bin mir jetzt sicher, das richtige getan zu haben.
so hat es sich für beide gelohnt, ich hab die soft und AW einen neuen zufriedenen kunden, der eine empfehlung geben kann.
schläft nachts wieder: suarez
Na, das freut mich ja, daß es dann doch noch geklappt hat mit Deinem COMSuite Ist schon ein feines Teil, obwohl ich mir die nicht verfügbaren CTI-Funktionen sehnlich herbeiwünsche, genau wie ein vernünftiges BLF… Aber man kann nicht alles haben, und es ist um Welten besser als Teliman.
Die AB-Funktionen habe ich hier noch nicht genau getestet, es verträgt sich nicht mit meiner LANCapi. Komisch, dann auf der Lancapi läuft selbst Tobit´s David ohne jegliche Probleme … grummel. Aber dafür will ich jetzt so ohne weiteres nicht mein System umschmeißen … und mein zweiter Rechner hier, auf dem meine “Spiel und Bastelpartition” ist, hat leider kein USB.
Naja, an mein CapiCall (IMHO das Voicemailsystem) wird es eh´ bei weitem nicht rankommen :rolleyes:
Marco
Hi Marco.
Die Software COMsuite fragt ab, welche Capi auf dem Rechner installiert ist. Programme, die auf die Capi-Schnittstelle zugreifen (hier auch z.B. der Faxversand) laufen dann nur mit der Auerwald-Capi zusammen !!!
Gruß
der Martin
P.S.: COMsuite gibt es ja auch von Ositron direkt, vermutlich kann die Original-Version auf jede Capi 2.0-Schnittstelle aufsetzen.
das mit der capi find ich auch nicht geschickt.
da ich meine fritz noch brauch, kann ich keine 2. capi installieren.
manche kleine d-kanalmonitore und mein linefire gehen nur sauber mit der avm-capi.
ich such grad ne lösung, wie ich für eine anwendung die spezielle capi laden und wieder entladen kann.
wenn mir das zuviel aufwand wird, dann kommt die von AW drauf und die fritz in den alten rechner.
dann laufen halt wieder 2 stromfresser…
wenn mans braucht, dann muss mans auch haben.
cu
suarez