COMsuite DLL not found - bin am verzweifeln

Hallo,

hab mir vor 2 Wochen eine Auerswald COMpact 2204 USB Anlage eingebaut. Es läuft alles bis auf COMsuite super. Hab COMsuite installiert, ohne Fehlermeldung, alle ganz normal. Wenn ich aber das Programm starten will, sei es COMsuite CTI -Hilfe, -Telefon, -Fax kommt immer die Fehlermeldung

DLL not found! \AuersCTI.DLL
File: N:\CTI\OsiWinApp.cpp Line: 639

oder
DLL not found!
File: N:\CTI\OsiWinApp.cpp Line: 639

Hab den Anlagenupdate durchgeführt.
Die Datei OsiWinApp.cpp ist nirgens zu finden.
Die Version von der AuersFax ist 3.2.2003.2 laut eigenschaften.
Kennt jemand das Problem und kann mir jemand weiterhelfen

mfg
Stefan

:a

Hallo Stefan,

was für ein Betriebssystem verwendest du? Hast du eventuell auf dem selben Rechner ( wo Comsuite laufen soll) noch eine ISDN-Karte o.ä. angeschlossen?

Betriebssystem = win xp provessinal
isdn karte hab ich keine angeschlossen und sonst auch nicts dergleichen!
mfg stefan

Hi Stefan,

findest Du über die Suchfunktion des Betriebssystems denn die AuersCTI.DLL?

Hast Du die Auerswald USB-, TAPI- und CAPI-Treiber für die 2204 installiert, bevor Du COMsuite installiert hast?

findest Du über die Suchfunktion des Betriebssystems denn die AuersCTI.DLL?

ja die ist vorhanden unter C:\Programme\Auerswald\COMsuite\program
aber was hat es mit dieser datei auf sich File: N:\CTI\OsiWinApp.cpp Line: 639

Hast Du die Auerswald USB-, TAPI- und CAPI-Treiber für die 2204 installiert, bevor Du COMsuite installiert hast?

das weiss ich nicht genau hab einfach vor lauter freude, dass meine tel. anlage gekommen ist losinsalliert!!! wie kann ich comsuite wieder deinstallieren? unter software ist comsuite nicht aufgeführt. verzeichnussbaum löschen bringt wohl nichts.

Hi,

kontrolliere zunächst mal, ob die Treiber installiert sind.
Den USB-Treiber erkennst Du in der Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager. Die CAPI findest Du, indem Du den CAPI-Tester von der Auerswald-Mega-Disk nimmst. Den musst Du allerdings suchen, ich weiss nicht wo der auf der CD zu finden ist, da ich keine hier habe. Den TAPI-Treiber findest Du in der Systemsteuerung/Telefon und Modemoptionen/Erweitert.
Versuche dann mal das Setup von COMsuite nochmals zu starten.

Der USB-Treiber ist da, Eintrag = Compact USB Device
USB Capi Transport Treiber

den CAPI-Tester von der Auerswald-Mega-Disk hab ich auch getestet

Scheint alles OI zu sein grüner Punkt bei jeder Datei (treiber) ist da.

ruf morgen mal bei der Hotline an, frag die mal was die meinen!!!

Hi,

was sagte die Hotline?

muss noch anrufen, sobald ich den fehler hab gib ich dir bescheid.

trotz alldem danke

ist wirklich alles nur software

Hallo Stefan,

wieso sucht er denn das File auf dem Laufwerk N: ? Hast Du COMsuite hier installiert ?

wieso sucht er denn das File auf dem Laufwerk N: ? Hast Du Ositron hier installiert ?

Ositron hab ich nicht installiert. Ist doch bei der comsuite cd nicht drauf.

Hallo Stefan,

ich habe Die Frage berichtigt…ist COMsuite auf diesem Laufwerk installiert ?

Hallo ihr 2,

lasst Euch nicht verwirren! Ich hab zwar, als Windows 95 kam mit dem programmieren aufgehört (ab da war/ist es einfach unseriös :wink: denn bei DOS konnte man sich noch drauf verlassen, daß die Programme so laufen, wie ich es programmiert habe :P) , aber die Fehlermeldung kann ich mir noch in etwa zusammen reimen:

Das ist nur der “Debughinweis” für den Programmierer!
Er ruft (wohl mit div. Parametern) die AuersCTI.DLL auf, und zwar in der Zeile 639 der Sourecode-Datei OsiWinApp.cpp (C++) die er bei sich auf Laufwerk N: im Ordner CTI liegen hat… Warscheinlich stört die absolute Pfadangabe, der Backslash.

Naja, irgendsowas wird es wohl sein :finger: :rolleyes: :cry: :stuck_out_tongue:

Aber da sieht man wieder, das man (leider immer) die Default-Pfade nehmen muss!

hab per Systemwiederherstellung den Stand, vor der Auerswald installation hergestellt.

Alles neu installiert, bei Comsuite kam eine Meldung Winfax sollte erst deinstalliert werden. Da ging mir ein Lich auf :eek: . Hab ich bei der ersten install. einfach übeklickt. Nun hab ich Winfax kompett deinstalliert und es kam keine Meldung mehr. Nun leuft alle prima.

:party: :party: mfg
stefan