Config von 2206 usb über mehrere PC´s möglich?

hallo auerswald freunde,

in unserem unternehmen ist die 2206usb im einsatz und läuft bis auf einige schwächen mit comsuite recht ordentlich.

wir möchten folgendes umsetzen:

die configuration der anlage soll via usb auf einen zweiten pc installiert werden, der auch am netzwerk angeschlossen ist. ebenfalls mit einem usb kabel am usb hub.

also: 2206usb > usb hub > pc1 funktioniert!
pc2 > usb hub zum config. der anlage > funktioniert nicht, da die hardware (2206) nicht erkannt wird!
usb controller am pc2 ist aktiv!

ist die installation auf einem 2. rechner möglich? wenn ja - wie?

vielen dank für eure hilfe!!!

mfg

Hi,

wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du zwei PCs an einem USB-Hub anschließen und diesen dann an der Anlage? Das geht so tatsächlich nicht.

Wenn Du zwei PCs mit einem USB-Device (z. B. eine COMpact 2206 USB) verbinden möchtest, dann musst Du einen USB-Switch (bin mir nicht sicher, ob dieser Begriff korrekt ist) verwenden. Da kannst Du mehrere PCs anschließen und mit einem USB-Device (COMpact 2206 USB oder USB-Drucker etc.) verbinden. Allerdings musst Du vor dem Zugriff auf das Device, den Rechner auswählen, der den Zuschlag bekommen soll. Hier gibt es zwei Varianten, Geräte mit manueller Wahl am “Switch” oder über eine Applikation auf den angeschlossenen Rechnern.

Aber es geht evtl. auch einfacher. Hat einer der beiden Rechner nicht evtl. eine ISDN-PC-Karte eingebaut oder steht neben dem PC vielleicht ein COMfort 1200 oder 2000? Es ist durchaus erlaubt, über den USB der Anlage und über den internen S0-Port der Anlage diese zu konfigurieren.

Hallo Velox,

der USB hat leider nur einen Host. Also ist ein Anschluß 2er PCs an ein normales USB-Gerät nicht möglich. Eine Software zum Spiegeln eines USB-Ports übers Netzwerk zu einem anderen PC gibt es auch nicht, weil dem die Art und Weise des USB-Protokolls im Wege steht (Echtzeitbedingungen).

Ich hatte dieses Problem auch. Meine 4410 hängt unten im Keller an einem Router-PC. Ich will aber nicht immer in den Keller laufen, Tastatur und Monitor anschließen, nur um die Gesprächsdaten auszulesen.

Lösung: die Programme sind auf dem Router installiert, und ich greife von außen über ssh darauf zu. ssh kann auch die X-Windows-Ausgabe umlenken, und ich habe die Fenster hier oben auf dem Schirm.

MFG
Wolfgang Mües

Eine weitere Lösung wäre noch eine Netzwerk-CAPI, wie sie viele ISDN-Router bieten. Hier wird nicht in jedem Rechner eine ISDN-Karte vorausgesetzt. Funktioniert in der Regel ganz prima, bei mir ist es so z.B. völlig egal, von welchem Rechner ich auf meine Basic zugreife.

Beste Grüße

Marco

hallo,
vielen dank für eure hilfe. hat uns sehr geholfen. wir stehen vor einer entscheidung. da wir eh probleme mit comsuite haben und evtl isdn cards zum einsatz bringen möchten wird wahrscheinlich dies zureffen. bis das aber soweit ist, setzen wir noch einen usb switch ein um die zweitconfig zu gewährleisten.
vielleicht bis zum nächsten erfahrungsaustausch in diesem forum. mercy!

@Velox,

was für Probleme habt Ihr denn mit Comsuite?