weil ich diese Systel-PIN nicht kenne. Es war, glaube ich, eine PIN vorgegeben, und zwar verdeckt - das war so blöd, dass ich es nicht glauben konnte. Ich habe weiter gemacht und nun komme ich nicht mehr in das Anwenderprogramm hinein. :devil:
Durch diesen Trick ist mein Eigentum entwertet worden. Soll ich mich nun beim Hersteller bedanken oder gibt es einen Ausweg?
Zunächst einmal vielen Dank für den Tip: Das klingt gut, was für eine Erleichterung! Ist die 5020/CB2 eine USB-Verbindung?
Dann aber: Ich bin über eine MSN nicht zu erreichen, obgleich ich nicht telefoniere. Kann das CT2500 nur eine begrenzte Anzahl von externen MSN empfangen oder ist etwas falsch installiert?
Hallo,
ich merke schon hier muss man von ganz vorne Anfangen.
Also mit 5020 und CB2 sind Auerswald Telefonanlagen (COMpact 5020 und Commander Basic 2).
Zum ISDN:
An was für eine TK Anlage wird denn dein COMfortel 2500 betrieben? Ich hoffe es ist überhaupt eine Auerswald Telefonanlage denn das COMfortel 2500 ist ein Systemtelefon NUR für Auerswald Telefonanlagen und KEIN normales ISDN Telefon. Soll heißen das COMfortel 2500 arbeitet nut zuverlässig mit einer Auerwald TK Anlage.
Wenn du eine Auerswald Telefonanlage hast, musst du einen interne Teilnehmer in der Anlage einstellen und die Rufnummern selber auf die S0 Busse verteilen. Diese interne Rufnummer muss dann auch am COMfortel 2500 als „eigene MSN“ eingetragen werden.
Des Weiteren muss natürlich das Telefon aus an den zugewiesenen S0 Bus angeschlossen sein.
Bei den oben genannten Anlagentypen holt sich das Telefon die PINs aus der Anlage, sprich die Admin Pin ist die der TK-Anlage. Und die Benutzerpin wird auch über die TK Anlage eingestellt.
Dann muss man noch die externen Rufnummern (AMT MSN) in der Anlage einstellen, und die Rufverteilung so anpassen das das richtige interne Telefon klingelt.
Vielen Dank für Deine Mühe, Megalon!
Die TK-PIN habe ich xmal in die CT-Konfigurationssoftware eingegeben und sie funktioniert nicht. Ich frage mich daher, ob ich eine USB-Verbindung zwischen Anlage und Systel legen kann und das Telefon über ein Ethernet mit dem PC einrichten kann.
Ich habe das Systel mit dem So/Upo2 verkabelt, weil im ersten ja die ISDN-Verbindung mit dem NTBA steckt.
Ich habe 10 externe Telekom-ISDN-Nummern, die sehr differenziert behandelt werden sollten. Ich möchte den größten Teil per CT2500AB bearbeiten, den Rest mit Analoggeräten. Einen Faxanschluss benötige ich außerdem…
Hallo,
versuche mal dich als Berechtigungsstufe “Benutzer” einzuloggen und KEINE PIN einzugeben. Einfach OK anklicken.
Ein “routen” über die TK Anlage ist möglich, aber nur wenn das Telefon sauber an der Anlage installiert ist, halt auch mit richtiger MSN;). Aber auch hier muss man die PIN eingeben. Ist schon OK wenn du USB direkt am Telefon anschließt.
Mein Systel ist jetzt auch eine “Nr. 32”. Diese Zahl auf Telefonen hat mich schon immer gewundert und genervt - schade, dass es sich nicht ändern läßt: “0”, oder von mir aus auch “0000” wäre mir lieber gewesen, aber was soll der Geiz.