Die D-Serie wird „beworben“ als ein ganz normales SIP Telefon.
Ich vermute auch einmal, dass langfristig die Systemtelefone der jeweiligen Hersteller verschwinden werden. Die ITK-Anlagen Hersteller müssen sich künftig viel breiter aufstellen. Wie man sieht, werden immer mehr ITK-Systeme in der Cloud angeboten. Es werden Anlagen auch als VMWare/Hyper V und der altbekannten Hardware Appliance angeboten werden. Die Krux war doch schon immer, dass das „supertolle“ SIP Telefon, das sich der Kunde wünschte, nicht mit den Anlagen harmonierte. Die Anlagenfeatures wurden nur von einem sehr teuren Systemtelefon unterstützt. Wechselt der Kunde die Anlage, kann er alle Systemtelefone verschrotten.
Ich vermute einmal, dass die Anlagen immer flexibler werden und gegen „einwurf kleiner Scheine“ = Lizenzen, auch Telefone von Fremdherstellern mit Funktionen ausstatten werden, die bisher nur Systels vorbehalten waren. So wird die D-Serie mit der Telekom Cloud Telefonanlage, Agfeo, 3Cx und umgekehrt funktionieren. - Natürlich nicht von heute auf morgen, aber künftig …
Eine Win:Win Situation für alle Seiten …
Gruß
Michael