Das WARTEFELD macht die Mutti wild!

[align=left]Hallo!

[FONT=&quot][FONT=Verdana][SIZE=2]Durch den Titel dieses Beitrags nicht irritieren lassen! Irgendwie musste ich Euch ja zum Lesen motivieren! :smiley: Es geht aber in der Tat um die „Wartefeldzentrale“.[/SIZE][/FONT][/FONT]

Ich brauche neuerlich die Hilfe eines „Kenners“.

Die Konfiguration (an einem ANLAGENanschluss):

An einer 5020 VoIP sind zwei COMfortel 2500 als Wartefeldzentrale eingerichtet worden (interne Rufnummer: 4000 bzw. 4020). Die Gruppe wurde „WARTEFELD“ genannt (interne Rufnummer 9999). Lediglich die beiden oben genannten COMfortel 2500 wurden dieser Gruppe zugeordnet. Die Telefone sind „Fest eingeloggt.

Es gibt einen weiteren internen Teilnehmer (4050). Dieser wurde der Gruppe „Wartefeld“ NICHT zugeordnet.

Dann gibt es noch zwei weitere Gruppen: „HOTLINE“ (9800) und „REKLAMATION“ (9850). In diese Gruppen können sich alle drei Telefone nach Bedarf ein- bzw. ausloggen.

Der Gruppe 9800 („HOTLINE“) wurde die externe Rufnummer 0815/1234-10 zugeordnet. Die Gruppe 9850 erreicht man unter 0815/1234-30.
Der Gruppe “WARTEFELD” (9999) wurde keine externe Rufnummer zugeordnet.
In den Telefonen wurden die Wartefeldtasten der Stammnummer (Kopfnummer) zugeordnet (also 0815/1234).

In der Konfiguration der Anlage wurde die Gruppe 9999 als Wartefeldzentrale konfiguriert.

Das Problem:

Teilnehmer 4000 und 4020 haben sich kommend in die Gruppe „HOTLINE“ und „REKLAMATION“ eingeloggt. Die Funktion „Wartefeld“ wurde [color=Red]aktiviert[/color].
Teilnehmer 4050 hat sich lediglich in die Gruppe „HOTLINE“ (9800) eingeloggt.

Ich möchte nun Folgendes:
In den Einstellungen für die Gruppen 9800 und 9850 habe ich die Gruppe 9999 („Wartefeld“) als Gruppen-Weiterleitungsziel im „Nichtmelden“-Fall eingerichtet. Die Weiterleitungszeit wurde in den „Allgemeinen Einstellungen“ der Anlage auf 15 Sek. gesetzt.

Wenn jetzt ein externer Teilnehmer die Nummer 0815/1234-10 anruft, sollen zuerst die eingeloggten Teilnehmer der Gruppe „HOTLINE“ klingeln (4000, 4020 + 4050). Wenn dort innerhalb von 15 Sek. kein Teilnehmer abhebt, soll das Gespräch an die Gruppe „WARTEFELD“ weitergeleitet werden. (Jetzt nur noch Teilnehmer 4000 + 4020).

Da ich in den Einstellungen der Wartefeldzentrale festgelegt habe, dass Gespräche AUTOMATISCH ins Wartefeld gestellt werden, erwarte ich jetzt diesen Ablauf:
Der externe Teilnehmer hört den „Text vor Melden“ der Gruppe „HOTLINE“ nach 15 Sekunden hört er den TvM für die Gruppe „WARTEFELD“ und anschließend Musik, da er automatisch in das Wartefeld gestellt wurde.

Das klappt so aber nicht!

Ich weiß, dass Anrufweiterleitungen der TEILNEHMER durch die Funktion „Wartefeld“ außer kraft gesetzt werden.
[color=Red] Auch Gruppenweiterleitungen?[/color]

Falls die Frage kommen sollte: „Was soll denn diese komische Konfiguration“?!

Hier meine Antwort: Zur Unterscheidung einzelner Teilnehmer benötige ich verschiedene Gruppen (z. B. unterschiedlicher „Text vor Melden“. Für das Wartefeld kann aber nur eine Gruppe festgelegt werden. (Also auch nur noch ein TvM!) Noch dazu sind Teilnehmer, die nicht über die Funktion Wartefeld verfügen, bei aktivierter Wartefeldzentrale außen vor. Sie würden nun bei eingehenden (Gruppen-)Anrufen gar nicht mehr klingeln. (Wenn es sich dabei um die als „Wartefeld“ eingerichtete Gruppe handelt.)

Mit der oben genannten Lösung würden sie wenigstens für ein paar Augenblicke klingeln. Und Mitarbeiter der Wartefeldzentrale müssen ja auch mal aufs Klo, daher ist der Automatismus bei dem Wartefeld in jedem Fall angezeigt.

Gibt es einen Denkfehler bei meiner Vorstellung?!
Ich wäre für (alternativ) Vorschläge sehr dankbar!

Frank-Lukas[/align]