Hallo , falls diese Fragen schon irgendwie gestellt wurde sorry.
Obige Konfiguration bekomme ich nicht ans laufen. Bisher lief eine Digibox Premium via ISDN an eine 4410USB am obigen Anschluß. Da die Premium Box nun defekt ist soll eine vorhandene 5020 mit einer vorhandenen 7590 verwendet werden.
Meinen Verständnis nach sollte sich (früher?) die Auerswald grundsätzlich auch am DeutschlandLAN Sip-Trunk per voip verwenden lassen (angeschlossene Telefone an der 5020 alle ISDN/Analog). Inzwischen ist es wohl so, dass dies durch die 5020 nicht mehr geht, da die SRV-Records für den Registrar nach Umstellung der Telekom durch die 5020 nicht unterstützt sind. Die Verwendung des d-ipr-a01.sip-trunk.telekom.de outbound & registrars führt bei mir nicht zum Erfolg. Also die Auerswald an die Fritzbox koppeln, indem man die 5020 als ip-Telefon in der 7590 anlegt.
Die benötigten Rufnummern des Trunk sind in der Fritzbox konfiguriert und registrieren sich auch. Anlagenanschlüsse sind also offenbar inzwischen durch die 7590 benutzbar. Als Telefoniegerät in der 7590 ist nun ein IP-Telefon (5020) angelegt zu der alle kommenden Rufe weitergeleitet werden.
Jetzt hapert es allerdings an der Anmeldung der 5020 an die 7590 die
keine Registrierung an der 7590 anzeigt (rot) . Konfiguriert ist die 5020 als Betrieb an VOIP-Anlagenanschluss. Liegt evtl. da der Fehler ?
Für ein paar Tips wäre ich dankbar.
Hallo bobolix,
ich weiß nicht ob es Dir bekannt ist, aber eine Fritz!Box kann keinen Anlagenanschluß weder am ISDN noch VoIP darstellen. Du wirst keinen Fehler finden, auch keine Möglichkeit. Es funktioniert schlichtweg nicht.
Gruß
Du kannst Dich auf den Kopf stellen, es wird nur ein MGA aus der Fritz!Box kommen. Egal was Du eintütest, es kommt immer nur ein Mehrgeräteanschluß raus, NIE ein Anlagenanschluß. Lies genau was Du da gepostet hast: Du kannst aus einem SIP-Trunk bis zu 20 DDI in MGA mit einzelnen Rufnummern wandeln.
Alles gut und dake für die erneute Reaktion, daher frag ich ja hier. Also kommt aus der 7590 ein MGA raus, mit in dem Falle 6 Rufnummern . Koppeln an die 5020 via MGA dann wohl auch nicht zielführend. Gibts einen Trick die 5020 direkt mit dem Trunk zu verbinden . Das ermitteln des Sip-Servers via DIG hat inzwischen einen anderen aufgelösten Sip-Server ergeben. Oder ist das inzwischen ebenfalls ausgeschlossen ? Die 7590 muss ja formal nicht als „übersetzer“ arbeiten.