hi,
das mit den aws wird bei meinen testern kaum genutzt, also wirklich nur die dauerhafte und am liebsten eine in der nachtkonfig.
und genau da hatte meine commander die nase recht weit vorn, was man da alles in eine config reinmachen konnte war schon der hammer. obwohl ich jetzt mit meiner as181 voll glücklich bin, fehlt mir das sehr. ich kann aber tricksen, weil ich ja ein systel hab und statt konfig umschalten mach ich halt 3 oder 4 makros. geht auch schnell, halt anderst.
bei lcr ist liegt die agfeo absolut vorn, wobei der screenshot oben zu den kleinen anlagen gehört und auch nur noch in der alten soft drin ist.
die tksuite software sieht unübersichtlicher aus, ist schlechter zu bedienen und hat mehr funktionen. dank telefonsparbuch spielt das aber keine rolle mehr. seit ich das nutze hab ich seit einem jahr ungefähr die anlage gespart.
das mit dem langen verbindungsaufbau gilt nur die schlechten anbieter, einer der “nur” 30% günstiger ist dürfte dann auch gut genug sein.
der preis spielt ne rolle und auch , dass man die auerswälder selber updaten kann. eine agfeo kostet immer ein wenig mehr. bei agfeo will gleich der händler seine taler und den braucht man öfters.
meine “für mich” perfekte anlage hatte ich schon: das war eine t-comfort 830dsl. was auch immer die nicht konnte, zu bedienen war sie sensationell. es ging alles über webconfig, sogar die ctianwendung startete aus dem browser. leider kostet so eine anlage weit mehr als das doppelte einer A*.
erst wenn der agfeo tk-homeserver gut und fertig ist, dann hab ich vielleicht wieder eine perfekte anlage und muss nicht 5 verschiedene softwarepakete installieren wie bei auerswald. also das hat mich gernervt wie nix anderes.
cya
suarez