Display des Comfortel 3500

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Jahren mächtig die Finger mit einigen Snom 360 verbrannt,
dessen Displaybeleuchtung ist der Bequemlichkeit halber und leichteren Lesbarkeit
eingeschaltet gelassen habe. Problem war, dass nach gut einem Jahr die Hinter-
grundbeleuchtung soweit “gealtert” ist, dass kaum noch ein Unterschied zwischen
ein- und ausgeschaltet sichbar war.

Wie schaut es hier beim COMfortel 3500 (oder auch vielleicht bei den anderen
COMfortel Telefonen aus?). Ist hier auch mit einer deutlichen(!) Alterung zu rechnen,
oder eher vernachlässigbar?

Ist suche eine Möglichkeit per Taste das Display manuell ein- bzw. auszuschalten.

vG Michael

Hmm, als “Grüner” ist mein Telefondisplay immer im Sparmodus, da kann ich Dir leider keine Erfahrungswerte liefern :slight_smile:

Hallo,
ich habe mein COMfortel 3500 gut ein Jahr im Betrieb. Ich empfinde die Helligkeit noch genauso “kräftig” wie am ersten Tag.
Aber auch ich nutze die Stromsparfunktion und das Display wird automatisch gedimmt.

So weit ich weiß, “altert” jede LED Displaybeleuchtung ja nach Leuchtdauer und Leuchtstärke. Dieses ist aber ein “schleichender” Prozess.

Gruß

magalon

Jede LED “altert”, eins der Nachteile

Halllo,

klar, wenn es wirklich eine LED Hintergrundbeleuchtung ist, ist das ok.

Bei den Snom Dingern scheint aber etwas anderes verwendet worden zu sein,
die Alterung war schon rapide … Also bleibts erstmal dabei, nach 30 Minuten in
Schlafstellung :slight_smile:

vG Michael

Die Snom-Teile haben eigentlich einen ganz guten Ruf