Hallo an alle Experten hier,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Ich habe eine ETS-1006 FAX im Keller hängen. Also ein Analoganschluss.
Zum einen möchte ich, dass mir die Rufnummer des anrufenden (CLIP) übertragen wird. Gibt es da ne Lösung?
Dann das nächste Problem:
Ich möchte gerne aus meinem Rechner, aus einer Excel-Tabelle per Mausklick Telefonnummern anwählen und dann über ein Headset mit demjenigen sprechen. Das Gespräch soll über Festnetz laufen.
Da meine Nummer auch angezeigt wird, möchte ich das per *31# fallweise unterdrücken. Müsste ja dann auch über die Telnummer in excel möglich sein, wenn ich in der Telefonnummer immer die *31# mit rein schreibe, oder kann man die Anlage so programmieren, das sie das automatisch vorwählt?
Nun zur Hardware:
Ich habe halt die ETS-1006 Fax, im Rechner habe ich ein Voice-Modem, Ein Headset ist ebenfalls vorhanden. An der Anlage hängen 3 Telefone und 1 Fax.
Muss ich da komplett für mein Problem auf eine andere Hardware (TK-Anlage) umstellen? Ist das eventuell einfacher? Oder gibts da ne Lösung?
so wie ich das sehe, brauchst du für dein Problem eine TAPI und CTI-fähige Telefonanlage und Anschluß.
Hier wirst du ( es sei denn Kollegen hier im Forum wissen noch weitere alternativen) wohl um einen ISDN-Anschluß mit entsprechender Anlage ODER eine Telefonanlage mit analogen Amtskopf 5010 VOIP mit COMpact POTS-Modul nicht herumkommen.
Mit genügend Aufwand müßte es auch die vorhandene Hardware hergeben. Excel muß per Macro / VBA / Hilfsprogramm beim Klick auf die Nummer dem Modem an der Telefonanlage einen Dialstring (“ATDT”+Nummer) zukommen lassen, dann möglichst schnell auf das Telefon neben dem Computer vermitteln und auflegen. Das ist vom Timing her leider etwas kritisch. Zum Ausprobieren: “ATDT0123456789!33”, dann warten bis gewählt wurde, dann “+++ ATH0” sollte die externe Nummer 123456789 anrufen und an Teilnehmer 33 vermitteln.
Von CLIP hat die alte ETS 1006Fax noch nie etwas gehört, dafür brauchst Du eine andere Telefonanlage.
Wenn Du Deinen Telefonanschluß auf ISDN aufrüstest und die ETS gegen eine modernere ISDN-Anlage (möglichst mit internem S0-Bus) austauschst, kannst Du Deinen Rechner mit einer ISDN-Karte (z.B. Fritzcard) ausstatten und die kostenlose Software Phoner zum Wählen und Telefonieren per PC nutzen.
Nachtrag: Der Dialstring “ATDT0123456789!33;” (man beachte das Semikolon am Ende), direkt gefolgt von “ATH0” sollte ohne zeitkritisches Warten funktionieren.
[quote=Ratz65]Ich habe eine ETS-1006 FAX im Keller hängen. Also ein Analoganschluss.
Zum einen möchte ich, dass mir die Rufnummer des anrufenden (CLIP) übertragen wird. Gibt es da ne Lösung?
[/quote]
Hallo Ratz,
du könntest ein Clip-Alpha vor die Telefonanlage hängen und neben das Telefon stellen, dann kannst du wenigstens die Nummer sehen - wenn es denn was zu sehen gibt…
Ansonsten hat EDKOMM schon die Lösung präsentiert: 5010 & POTS.
Aber bei den Tarifen spricht doch nichts gegen ne “ISDN-Lösung” - oder?