Bei Verwendung einer DoorLine a/b an einer Auerswald COMpact 4410 USB muss man unbedingt folgendes beachten:
Die Frequenz der Rufspannung an der 4410 ist unbedingt von 25 auf 50 Hz umzuschalten. Ansonsten kann die DoorLine a/b nicht angerufen und konfiguriert werden.
Ob dies auch für die Anlagen COMpact 4406 und 2206 zutrifft, kann ich nicht genau sagen. Aber falls dieses Problem auftritt, einfach mal probieren.
50Hz sind auch nicht unbedingt die Lösung für alle Probleme: Ich habe ein Telefon (Siemens, mit echter mechanischer Klingel), welches bei 50Hz nur einmal ganz kurz klingelt, wonach wegen zu hohem Strom die Anlage das Klingeln abschaltet (elektronische Sicherung?).
Der Auerswald Support hatte mir nach Beschreibung des Fehlerbildes “klingelt nur ganz kurz” geraten, auf 25Hz umzustellen. 25Hz ist laut COMSet-Hilfe auch die richtige Einstellung für Deutschland. Allerdings werden bei einer neuen Konfiguration 50Hz voreingestellt, entgegen der Beschreibung in der Hilfe.
Schade, dass es nur eine globale Einstellung für die Klingelfrequenz gibt. Da wird es wohl immer Fälle geben, bei denen einfach nicht alle Geräte gemeinsam betrieben werden können.
immerhin kann man die Klingelfrequenz überhaupt einstellen. Die meisten Systeme klingeln generell mit 50 Hz, da man sie ganz einfach über das 230 V-Netz bekommt.
Eigentlich ist 25 Hz schon die richtige Einstellung für Deutschland, da am guten alten analogen Anschluss auch mit 25 Hz signalisiert wird.