wie in in einem anderen Beitrag schon erwähnte (http://community.jacotec.de/showthread.php?t=1335), habe ich jetzt eine Auerswald 4410 USB Anlage. Außerdem habe ich ein Doorline M06 Adapter gekauft.
Nachdem ich nach 2 Stunden darauf gekommen bin, das die Türsprechstation T04 IWV benutzt und der M06 Adapeter das nicht kann, stehe ich nun vor meinem nächsten Problem.
Ich kann den Türöffner nicht betätigen. Nachdem ich mit der Türsprechstation gesprochen habe, soll ich zum öffnen der Tür die # und 9 drücken. Leider öffnet die Tür nicht. An den Kontakten 3 + 4 an der Türsprechstation liegt auch keine Spannung an. Angeschlossen habe ich aber alles richtig. Kann es sein, das ich in der 4410 etwas einstellen muß, damit er die # und 9 richtig sendet, wenn ich ein Gespräch führe?
das Senden dieser MFV-Ziffern an die Türstation muss jedes Telefon selber beherrschen (dies dürfen also auch keine Impulswahltelefone sein). Die Anlage hat hier so gesehen erst einmal nichts mit zu tun.
An den Kontakten 3 + 4 an der Türsprechstation liegt auch keine Spannung an. Angeschlossen habe ich aber alles richtig. Kann es sein, das ich in der 4410 etwas einstellen muß, damit er die # und 9 richtig sendet, wenn ich ein Gespräch führe?
mfg
Sebastian[/quote]
Manchmal sind es ja die einfachen Dinge die einem das Leben schwer machen.
Hast Du schon kontolliert ob überhaupt eine Spannung aus dem Trafo für den Tö
rauskommt??
[QUOTE=joker]Manchmal sind es ja die einfachen Dinge die einem das Leben schwer machen.
Hast Du schon kontolliert ob überhaupt eine Spannung aus dem Trafo für den Tö
rauskommt??:)[/quote]
Hallo,
der Trafo ist i.O… Aber ich denke, das auch ohne Trafo eine Spannung an den Pins 3 u. 4 anliegen muß.
Ist es denn nicht normalerweise so, das nach dem drücken der # und 9 die Verbindung zur Türsprechstelle beendet wird. Bei mir bleibt die Verbindung bestehen.
das Türöffnen musst Du aber auch im M06 freigeben. Im Auslieferzustand ist dies nämlich nicht so…hast Du dies umgestellt ? (Handbuch Seite 25, Türöffner freigeben).
der ist wohl dafür gedacht, damit Du die Türstation selber anrufen kannst, und nicht nur die Türstation einen Teilnehmer…
Zwischen den Punkten 3 und 4 solltest Du - natürlich nur während der Zeit des Türöffnens - eine Spannung messen können (Achtung Messgeräteinstellung beachten: normalerweise liefert so ein Klingeltrafo Wechselspannung, ggfs. evtl. mal auf Gleichspannung umschalten - ich selber habe so ein System leider nicht).
Hast Du die Zielrufnummern in die Türstation einprogrammiert bekommen ? - dann müsste zumindest die MFV-Wahl vom Telefon gehen…
um auszuschliessen, das die Spannung nicht ausreicht um Deinen Türöffner zu betätigen, würde ich für die Zeit der Messung den Türöffner abklemmen - kleiner technischer Hinweis