Dubioses Problem beim Verbinden

[SIZE=3][FONT=Calibri]Ich habe hier ein Phänomen, das sporadisch auftritt, sprich immer mal wieder aber nicht generell reproduzierbar.[/FONT][/SIZE]

[SIZE=3][FONT=Calibri]Beispiel 1:[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Es wird versucht, eine i[/FONT][FONT=Calibri]nterne Verbindung von Intern 31 zu Intern 32 aufzubauen, zu diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Telefonate an anderen Anschlüssen geführt.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 32 klingelt, Anzeige: Intern 31 ruft an.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Nach Abheben ist die Leitung tot (nichts zu hören).[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 31 ist nach Abheben Intern 32 auch tot.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Beide legen auf.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 31 versucht es nochmal (innerhalb 30-40 Sekunden).[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Verbindung funktioniert.[/FONT][/SIZE]

[SIZE=3][FONT=Calibri]Beispiel 2:[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Externer Anruf an Intern 30, alle Telefone klingeln (über Gruppenfunktion geregelt).[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 38 telefoniert in diesem Augenblick.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 35 hebt ab. Verbindung mit Herrn Sowieso bla bla bla.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 35 verbindet zu Intern 31.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 31 hebt ab, Leitung tot.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Die Leitung von Intern 35 ist nach Abheben Intern 31 auch tot.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 31 schimpft und legt auf. :)[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 35 ist immer noch tot und eine Rücknahme des Externen Anrufers ist nicht mehr möglich.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 35 legt auch auf.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Bei allen Telefonen leuchtet Intern 35 auf als dass er noch telefonieren würde (hat aber bereits aufgelegt).[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Intern 35 kann wärend dieser Zeit kein neues Telefonat beginnen.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Externer Anrufer ist in der Warteschleife gefangen (Dudel dudel dudel).[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Wenn der externe Anrufer die Lust verliert und auflegt ist Intern 35 wieder frei.[/FONT][/SIZE]

[SIZE=3][FONT=Calibri]Das erste Beispiel ist ärgerlich, aber das zweite Beispiel birgt Brisanz.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]a) es finden Kundengespräche statt, die in der Warteschleife verhungern[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]b) der betreffende Anschluß ist gesperrt, bis der externe Anrufer genervt aufgibt[/FONT][/SIZE]

[SIZE=3][FONT=Calibri]Weiß hier jemand Rat?[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=Calibri]Beziehungsweise zumindest einen Workaround, wie man den Warteschleifengeplagten zumindest sofort rausschmeissen kann, ohne gleich den Stecker an der Anlage zu ziehen? :wall:[/FONT][/SIZE]

Revolutionäre Grüße! No paseran! (Sie kommen nicht durch…)

Und tatsächlich - die Anrufer kommen offensichtlich nicht durch! Das hast Du nun davon - ich habe Deine frühkapitalistische West-TK geentert … :rofl:

Allerdings kommt mir das Problem irgendwie vertraut vor: http://www.jacotec.de/index.php?t=4192&jfile=showthread.php&option=com_jfusion&Itemid=15 ??

Schreib mal was über Deine Konfiguration. Bis dahin - Feldpost nutzen!

LG, Thomas

Bedeutet ‘Teilnehmer xyz tot’ auch, dass im Telefondisplay erscheint: ‘Keine ISDN-Verbindung’ bzw. sind das Systemtelefone oder analoge Teile?

P.S. @DocBader: Bei mir wars ja im Grunde doch nur ein simples Konfigurationsproblemchen.

@waldschroeder: Nein, tot bedeutet, man hört einfach gar nichts. Das Display sieht genauso aus, wie bei einem “normalen” Anruf.
Es werden ausschließlich Auerswald Systemtelefone (allerdings ältere und neuere gemischt) verwendet. Analog angebunden ist lediglich ein Faxgerät.

@DocBader: Was genau wäre interessant in Sachen Konfiguration. Ich fang mal mit den grundlegenden Sachen an:

  • Auerswald COMmander Basic 2 19" mit einer 8er S0-Karte und einer 8er Analog-Karte.
  • Anlagenanschluß über 2 NTBAs auf Port 1 und 3 (also 4 Leitungen)
  • alle Sprachteilnehmer haben Auerswald Systemtelefone (2x 1200er, 2x 1500er, 3x 2500er und COMfortel DECT 900 base mit 2 Mobilteilen) plus ein Faxgerät analog (Hersteller hab ich grad nicht parat)

Hi,

nicht ganz uninteressant ist der Firmwarestand.

LG

Tja, es ist die automatische Firmware-Aktualisierung aktiv, wie ich gerade festgestellt habe.
Somit würde ich mal sagen, das Neuste vom Neuen :frowning:

Hi, automatische Firmwareaktualisierung ist so ein Ding, da habe ich mal bei einem Freund von mir viel Spass gehabt …

Geh mal auf die Oberfläche von der Büchse und klicker mal links oben in das Logo vom Auerswald - da wird Dir geholfen …

LG, Thomas

und edit: Da Du alle Telefone per So verbindest, ein Terminierungsproblem kann das nicht sein? Ich würde eventuell auch mal die Leitungen durchmessen (ich habe da so ein ISDN-Prüfteil fürs kleine Geld ähnlich wie ein CAT-Prüfer …)

Hi,

gleiches Problem beim Kunden, Lösung: Firmware auf 4.0B-004.
und alle Telefone auf neuste Firmware

www.auerswald.de … Service Portal … Basic.2 … Beta Firmware.

Also, hab nachgesehen, ist Version 3.8F - Build 000.
Ich werde jetzt mal auf Version 4.0A - Build 000 gehen und sehen, was passiert.
Oder hat jemand ne bessere Idee? Falls nötig, probier ich dann die Beta-Firmware aus.

Moinmoin,

das mit der firmware ist dann so’ne Sache. Wenn der Fehler nicht erst seit dem einflashen der 3.8 auftritt, wird sich nur mit Glück etwas verändern … Kann man aber versuchen. Prüfe aber doch mal Verkabelung und Terminierung, diese grässlichen So-Busse sind so ziemlich das mimosenhafteste Stück Kupfer, was mir im Laufe des Lebens unter die Finger gekommen ist.

LG

Hallo,

ähnliches Problem (Ruf auf Gruppe) und abgehobener Teilnehmer hört nichts.

Mit Firmware 4.0b bis jetzt keine Probleme.

MfG

Uwe

Was die Firmware angeht, wir haben die Anlage mit Version 3.8 übernommen und lt. Aussage des Kunden wurde die Anlage in diesem Zustand eingebaut. Somit lässt sich schwer sagen, ob mit einer früheren Version die Probleme vorhanden waren.
Die Version 4.0A ist jetzt seit 15.02. Abend drauf und bislang keine Probleme. Das heißt aber noch nicht viel, da der Kunde meint, ab und an funktioniert alles 2 - 3 Tage ohne Probleme.
Das beobachte ich jetzt einfach mal.

Ich habe jetzt auch mal sämtliche “Dosen” mit einem ISDN-Tester geprüft und alle vier Lämpchen leuchten schön grün :wink:

Ja, grün ist die Farbe der Hoffnung … :):stuck_out_tongue: Aber auch die Farbe des Waldes.:frowning:

Viel Spass beim Beobachten!

So,

jetzt läuft das Teil seit 10 Tagen ohne dass der Fehler nochmal aufgetreten wäre. Somit kann man ihn wohl der Firmware-Version zuschreiben.

Danke an alle!