Hallo!
Ich habe hier ein ComforTel 2500 an einer Basic.2 und ein DECT-Headset (Plantronics C65), das ein einer Panasonic-Basis angemeldet ist.
Da das Headset nicht wählen kann (ach…), muss man also an einem anderen Telefon die Verbindung aufbauen und dann zum Headset durchstellen. Das Durchstellen muss schnell gehen, damit es innerhalb des Verbindungsaufbaus abgeschlossen ist, sonst verpasst man den Angerufenen…
Optimal wäre ein Makro auf einer Taste, die nach der Eingabe der Nummer gedrückt wird, also:
Nummer eingeben
Makrotaste drücken
Hook (zum Wählen der eingegebenen Nummer)
kurze Pause
R
**72 (Nummer des Headsets)
Hook (Auflegen)
am Headset annehmen
fertig.
Da die R-Taste offenbar nicht ins Makro eingefügt werden kann, weiß ich nun nicht weiter…
Am nähesten dran war ich mit:
Nummer eingeben
Hook drücken
Zielwahltaste des Headsets drücken
Hook
bloß das geht erst, wenn die Verbindung schon steht.
Hmpf…
Wie ich gerade sehe, habe ich kein CS60, sondern ein C65. Und das hat keine eigene Basis, sondern muss an einer vorhandenen Basis angemeldet werden, was ich hier ja auch getan habe.
Ich habe den Text meiner Frage oben mal angepasst…
Trotzdem Danke für den Hinweis!
MfG
Andreas
Ich nehme einmal an, dass das Headset nicht DHSG kompatibel ist und daher (mittels Adapter) nicht direkt an dem COMfortel 2500 betrieben werden kann?!
Leider wirst Du mit einer Makrotaste keinen Erfolg haben! Die Makrotaste soll hauptsächlich “Programmierketten” ermöglichen – aber immer nur für den betreffenden Teilnehmer. Eine Funktion für die Rückfragetaste ist da unnötig; somit auch kein Bestandteil der Makrofunktion.
Und Dein zweiter Lösungsweg scheitert daran, dass das Telefon beim Anwählen der Rufnummer des externen Teilnehmers solange keine anderen Eingaben akzeptiert, bis die Verbindung zur Gegenseite vollständig zustande gekommen ist. Beim Auflegen des Hörers (während der Rufphase) würde die TK das Gespräch sofort an denselben Apparat zurückvermitteln. Und das Drücken der “R”-Taste (während des Rufs) würde das Gespräch gleich ganz beenden.
Bedauerlicherweise sehe ich keine Lösung für Dein Problem. Nicht einmal der Betrieb in der gleichen Telefonbuchse würde hier Abhilfe schaffen, da dies nur im analogen Bereich ginge.
Vielleicht fällt anderen Nutzern noch ein Umweg ein.