Hallo, Leute. Auf meiner VOIP 5020 habe ich Zeitkonfigurationen global am laufen (Sprechstundenzeiten: Telefone an, außerhalb: die meisten Telefone laufen auf das VMC über die automatischen Zentralen). Das Fax hatte ich bisher analog an der 5020 durchgehend freigeschalten. Nach Installation des Exchange 2003 möchte ich jetzt eine eigene Zeitroutine für den Faxempfang am Gerät erstellen: Sprechzeit +/- eine Stunde Faxempfang dort komplett aus, da ich die Faxe über den Faxdienst des Exchange in die Emailkonten leiten möchte. Problem ist, daß die Zeiten von den erstellten Zeitprofilen abweichen, da der Server länger läuft als die Sprechzeiten sind, ich den Server aber bei Verlassen der Praxis abstelle und ab da das Faxgerät wieder die Faxe annehmen lassen möchte. Habt Ihr eine Lösung?:klatsch:
Warum willst Du einen Server abschalten (außer um ein Unix zu installieren)?
Sorge einfach dafür, dass eingehende Faxe beim Server und beim Fax-Gerät klingeln. Lasse den Server so schnell wie möglich (erstes Klingeln) und das Fax-Gerät so langsam wie möglich (4. Klingeln, notfalls mit Klingelverzögerung in der Telefonanlage) reagieren. So lange der Server reagieren kann, landet das Fax dort, sonst auf dem Fax-Gerät. Damit hast Du auch gleich einen Fallback für MS-typische Unzulänglichkeiten.
Alexander
Im Konfigurationsgefusel von Auerswald kommt man auf die einfachsten Dinge nicht - geniale, sichere und simple Lösung - Danke.
Server schalte ich aus, wenn ich nicht noch mal über VPN rein muß, um Strom zu sparen - einer muß ja damit anfangen. Was soll der Kasten nachts unnütz schlucken - meine Post kann ich auch früh abholen!
Nochmals herzlichen Dank!:tanzen:Diese Hüpfdinger sind aber auch zu süß!
Naja!