Eine MSN sporadisch besetzt mit hektischem Besetzton

Sry , sollte natürlich Besetztton heißen :frowning:

Moin moin erst mal,
bin schier am verzweifeln.
1x Anlage 5020 VOIP an Mehrfachgeräteanschluss (ohne VOIP Nutzung)
1x zusätzliche S0 Karte ( hatten mal 2 ISDN’er in voriger Firma)
Anlage hängt alleinig am NTBA
1x ISDN Compact 2500AB
1x DECT 900 mit zugehörigen Auerswald 2 Mobilteilen
1x Dect GAP Headset (Ist aber ausgeschaltet und wird nicht genutzt,
ist auch nicht der/m besagten MSN/ Mobilteil zugeordnet)
1x analoges Faxgerät

Problem: Eine MSN (Auerswald Mobile Dect) ist sporadisch besetzt.

Der Anrufer von draußen, der diese MSN erreichen möchte,erhält ein hektische Besetztzeichen oder manchmal auch einen normalen Besetztton.
Legt man dann als Anrufer auf und ruft sofort wieder an hat man ein Freizeichen und alles ist gut.

Auerswald teilt immer lapidar mit (Konfiguration mit denen zichmal durchgegangen) :
“Es würde eine ISDN Schicht einschlafen, oder Firmware updaten”

Telekom hat eine Langzeitmessung gemacht aber nichts gefunden.
Auf meinen Wunsch haben die aber trotzdem den Port des Anschlusses gewechselt.

Dieses Mobilteil abgemeldet und gegen ein kabelgebundenes Analog - Telefon getauscht; Natürlich in der Anlage umprogrammiert.

Anlage ist auch schon vor einem halben Jahr ausgetauscht worden.

Splitter und NTBA ausgetauscht

Ergebnis: Diese MSN ist weiterhin sporadisch besetzt;
Auch wenn niemand telefoniert oder faxt.

Was kann das sein? Bin mit meinem Latein am Ende.:kotz:
Wäre absolut Klasse wenn von Euch einer ne Idee hätte, was man noch machen kann oder an was so etwas liegen kann.

Moin.

Was sagen die Gesprächsdaten?
Evtl. mal kontrollieren ob alle Arten von Gesprächen protokolliert werden.

Was auch nicht unmöglich ist: bei schnellem Besetzt-Ton:kein Kanal frei. Das kann intern oder auch extern sein.

Moin, moin
meinst Du damit D-Kanal Protokoll?
wenn ja ist dort ist lt. Auerswald alles in Ordnung.

Wie könnte es sein, dass ein Kanal besetzt ist, wenn kein
Gerät kommuniziert?

Ich hab da so ein Gefühl, dass ich mal eine Statusseite in der
Anlage gesehen habe, wo zwei Farbpunkte für die Kanaäle zu
sehen waren; Einer war rot und der andere grün; Ich hatte mich noch gewundert warum dem so ist, da keine aktivitäten an den Endgeräten.
Könnte es das sein? Und wie kommt man dem “Übeltäter” auf die Schliche?

Danke im voraus für eine Antwort.

Was sagen die Gesprächsdaten zu diesem Zeitpunkt? Mit diesen kommt man so einigem auf die Schliche!

Grüße
Herrybert