Eintrag 'Land' bei den VoIP-Accounts

Hallo!

Weiß jemand von Euch, wozu der Eintrag (Pulldown) ‘Land’ bei den VoIP-Accounts gut ist, wo er ausgewertet wird und warum das Pulldown (jedenfalls hier) nur die Auswahl ‘Deutschland’ enthält?

Ich habe mir eine Schweizer VoIP-Nummer registriert, auch die Landesvorwahl dort eingetragen, aber kann das Land selbst nicht ändern. Es scheint aber alles auch so zu funktionieren.

Gruß,
Hartmut

Also, ich hab nochmal herumprobiert und es ist so:

-Die Einstellung ‘Land’ scheint gar nichts zu bewirken.

Aber:

-wenn ich in die Maske darüber
0041 als Landesvorwahl und 032 als Ortsvorwahl eintrage
(was für die schweizer Nummer ok ist), dann bekomme ich, wenn ich diese Nr anrufe, vom SIP-Provider ein INVITE mit from: "004933089ooooo"sip:004933089ooooo@xxx.xxx.xxx.xxx>

Die 5020 schickt dann ein INVITE mit from:
“Zuhaus” sip:0004133089ooooo@192.168.100.240:5060
an ein internes IP-Telefon, sie sieht also im Telefonbuch der Anlage den Namen ‘Zuhaus’ für die anrufende Nr., fügt aber dann die falsche Landesvorwahl ein. Daher ist kein Rückruf möglich.
Die internen System- und Analogtelefone bekommen dagegen die korrekte Nr. übermittelt.

Wenn ich gar nichts als Landes- und Ortsvorwahl eintrage, geht alles. Die Nummer wird korrekt übermittelt, auch an das IP-Telefon.

Sollte das Verhalten nicht aber so sein, daß nur bei eingehenden Rufnummern ohne Landesvorwahl die dort eingetragene bzw. ohne Vorwahl Landes- und Ortsvorwahl davorgesetzt werden, anstatt einfach immer die zugesendete Landesvorwahl zu ersetzen?

fragt sich
Hartmut

…dafür hat der Eintrag bei “Vorwahl” eine Wirkung :slight_smile:

Wenn man dort z.B. anstelle von “0511” nur “511” eingibt, dann werden die eingehenden Rufnummern bei VoIP mit doppelter Null (also falsch) signalisiert. Okay, wer sowas tut, der hat die Vorwahl nicht korrekt eingegeben, aber dass die Anlage einem das so übel nimmt, das finde ich verblüffend.
Schön aber, dass der Support diese Fehlkonfiguration gleich erkannt hat :slight_smile: