und ich dachte, ich wär ein Exot…
Über Weihnachten hatte ich eine KX-TDA als Unteranlage zur Basic.
Das schreit förmlich danach, nochmal mit der Business getestet zu werden :P:pepper: :party:
und ich dachte, ich wär ein Exot…
Über Weihnachten hatte ich eine KX-TDA als Unteranlage zur Basic.
Das schreit förmlich danach, nochmal mit der Business getestet zu werden :P:pepper: :party:
[QUOTE=ThomasB]und ich dachte, ich wär ein Exot…
Über Weihnachten hatte ich eine KX-TDA als Unteranlage zur Basic.
Das schreit förmlich danach, nochmal mit der Business getestet zu werden :P:pepper: :party:[/quote]
OkOk nur keine Aufregung. Die Jungs mit den weißen Jacken und den Knöpfen hinten kommen gleich;)
Joker
[QUOTE=ThomasB]und ich dachte, ich wär ein Exot…
Über Weihnachten hatte ich eine KX-TDA als Unteranlage zur Basic.
Das schreit förmlich danach, nochmal mit der Business getestet zu werden :P:pepper: :party:[/quote]
Unglaublich. Ich bin nicht der einzige “Freak” hier. Hatte letzte Woche eine KX-TDA 15 zum “spielen”. Nette Funktionen, sehr komplex, mittelmäßige Software und aus meiner Sicht schlecht zu bedienende Systemtelefone…
Spaß hat es gemacht. Aber ich bleibe AU treu.
[QUOTE=joker]Nabend zusammen.
Und ich dachte schon ich bin am Rande des…
… na Ihr wißt schon. Als ich mir per Zufall die Basic zugelegt habe und meine 2206USB(selbst die hatte sehr wahrscheinlich Langeweile) verkauft habe. Es geht also immer noch ein bischen was mehr. :good:
Joker[/quote]
Hallo Joker,
wenn Du als Tk-ler viel Probieren,Testen o.ä. mußt (willst) ist eine Basic auch nichts mehr außergewöhnliches.Nur eine Business mit max.120 Ports stellen wir uns auch nicht nur einfach hin,es sein,in der Firma werden so viel Nst. gebraucht.Oder man hat so viel Geld übrig ( Lotto), das man sich eine business zulegt.Selbst mit geringem Modulausbau kostet es ja nun ein Menge ( wobei Menge für den einen oder anderen Relativ ist)
Gruss
Torsten
hi,
oder man kommt wie ich immer aus firmenauflösungen an nagelneue komplette anlagen ran.
so kam ich an eine t-comfort 830 dsl mit 7 grossen systels, eine agfeo as 40P mit 4 st30. alles nagelneu und mit allem zubehör. sogar die schachteln waren noch da, weil die firmen nur “kurzfristige Anlageobjekte” für diverse gaunereien waren. der verwerter der ganzen geschichten weiss, dass ich das zeug wieder resetten und für einen weitereinbau fertig machen kann. so komm ich im jahr auf ca. 5-7 monate dazu eine grosse anlage zu kaufen.
also es muss nicht immer alles gekauft werden, kurzmiete geht auch.
privat nutze ich die as 181 von agfeo. ist wie eine fritzcard, alles was im prospekt steht, geht auch.
bin aber auch am überlegen ob ich das nächste jahr auf den homeserver umsteige, nur damit ich technisch am ball bleibe. kost halt auch gleich, auf der anderen seite kann ich sagen, dass ich dann wirklich alle anlagen kenne.
auerswald im geschäft, agfeo privat und die detewes macht man eh nur nebenher…
alles hat sein guten grund
und wenn nur der kopf an bleibt.
cya
suarez
Hallöle
werde in nächster Zeit ebenfalls meine 4406 DSL gegen das “Baby” tauschen.
So kann mann das "Teilchen " am besten kennenlernen.
Schwede
[QUOTE=schwede]Hallöle
werde in nächster Zeit ebenfalls meine 4406 DSL gegen das “Baby” tauschen.
So kann mann das "Teilchen " am besten kennenlernen.
Schwede[/quote]Wann willst Du das denn noch machen???
Joker