Endlich eine Commander und kein Passwort :]

hallo,

ich habe mir endlich meine traumanlage geleistet und jetzt stimmen die passwörter nicht vom vorbesitzer.

anlage: commander basic
module: 3 X SO eines mit autoswitch, 1 X 8 port analog, 1 X 2TSM.
firmware: wegen fehlendem zugriff unbekannt.

die neusten handbücher und software habe ich von auerswald jetzt auf der platte.

laut anleitung lässt sich die anlage bis auf 2 passwörter in den auslieferungszustand bringen. das erstellerpasswort und noch ein anderes bleiben erhalten.
mit der isdnkarte komm ich von intern drauf, aber dann sperrt die anlage.

da ich die anlage sowieso neu konfigurieren muss, möchte ich einen totalen reset vornehmen.

kennt jemand diese prozedur, oder muss die anlage zum hersteller?
eine externe aufwahl ist wegen der wohl noch vorhandenen falschen config nicht möglich. auch der alte anschluss kann wegen geschäftsaufgabe nicht mehr genutzt werden.

bin kurz vorm heulen. so ne tolle anlage und kann das ganze wochenende nicht konfigurieren.

bitte, bitte helft mir

mfg
roland sailer

Hi Roland!

Da hast Du Dir ja was eingehandelt… Aus dem Stegreif kann ich Dir da leider nix sagen. Du solltest den Vorbesitzer mal nach dem Paßwort fragen, wie wäre es damit?

Externe Konfig funzt sowieso nicht, auch wenn die Konfig eine Einwahl zulassen würde. Hierzu wäre ja auch das Errichterpaßwort nötig.

Ich mach´ mich mal schlau, wenn ich vor Montag was rausfinde, schicke ich Dir eine PN oder Mail, ansonsten wäre am Montag der Auerswald-Support Deine Anlaufstelle.

Sorry, daß ich Dir für´s WE erstmal nicht helfen konnte, ich habe eben extra meine Test-4410 aus dem Keller geholt (1:00 Uhr morgens, ts, ts… :D) und ein paar Initsequenzen probiert - leider ohne Erfolg bzgl. des Paßwortes

Marco

hi marco,

wenige minuten für ne antwort um die zeit ist forumsweltrekord !!!

also, die passwortliste, die ich bekommen habe, ist die einzige vorhandene. eine andere hat auch der fiese ersteller nicht mehr.

glaub mir, ich habe lange und irgendwann auch laut mit ihm heut telefoniert. hat leider nichts geholfen. er hats geändert und einfach vergessen, die anlage lief ohne probleme, dann will man ja auch nicht rumspielen. ist ja nicht jeder so drauf, wie ich.
ich hab mir die anlage nur gekauft, weil ich den cisco unter den isdn-anlagen haben wollte. :smiley:

von brauchen kann bei mir nicht die rede sein. vielmehr gehts mir dann um das verständnis der technik und dass ich dann alles selber einstellen kann. hatte das ganze wochenende mit konfigurieren und testen eingeplant.
(und damit stress mit geschlecht: w ) :eek:

eine mail an auerswald ist schon weg, dachte vielleicht hatte das problem schon mal jemand und ich kann vielleicht doch noch am wochenende ein bisschen was machen an der commander.

nagut, jetzt wart ich mal ab, was noch kommt.
hoffentlich ist die anlage nicht hardlocked, das wär echt übel.
dann ist einschicken angesagt.

nochmal thx für die highspeedantwort

harrt guter dinge: suarez

[quote]wenige minuten für ne antwort um die zeit ist forumsweltrekord !!![/quote] Tja, und das um die Uhrzeit… :smiley: :cool:

[quote]ich hab mir die anlage nur gekauft, weil ich den cisco unter den isdn-anlagen haben wollte.[/quote] Cisco ? Pah, wer ist schon Cisco :smiley: :rolleyes: :smiley:
Mal im Ernst: Sehr guter Kauf! Habe hier auch eine im Vollausbau rennen… Hast Du wenigstens auch COMforts?

[quote]hatte das ganze wochenende mit konfigurieren und testen eingeplant. [/quote] Ich kann Dich sehr gut verstehen, da bekommt man endlich seine ersehnte Traumanlage… :cry: Das mit dem Streß kann ich übrigens auch sehr gut verstehen… :smiley:

Wenn ich noch was rausfinde, schreib ich es Dir wie gesagt per PN oder Mail. Öffentlich Posten tu´ ich sowas nicht, hoffe hier auf Verständnis.

So, jetzt mache ich mich aber auch lang, in 6-7 Stunden werden mich meine anderen Geschlechter sicherlich wieder aus dem Bett werfen… :cool:

Marco

PS: Also ich finde eine 100 MBit/s-Hausvernetzung absolut nicht übertrieben, eher das Minimum… :rolleyes: Solltest mal in meinen Keller gucken, ohne mindestens 2 Prozessoren passiert zu haben geht hier keine Lampe an :smiley:

hi nochmal,

hehehe, hier gehts ab.

comforts hab ich noch keine, noch nicht.
da ich mit dem kauf 2 SO module zuviel habe, werde ich diese gegen diverse teile, unter anderem wohl ein comfort 2000 plus eintauschen.

ich werde maximal 4 oder 5 isdngeräte anschliessen, da reicht afaik ein interner, also ein steckmodul.
das mit dem autoswitch behalte ich natürlich :stuck_out_tongue:

das mit dem eintauschen mache ich bei meinem ex-chef, der mich mit dem ganzen isdn und allesmussvernetztsein - virus infiziert hat.

als ich das neue comfort gesehen hatte und auch die ntba-belegungslampem in verschiedenen farben, da war ich spontan verliebt, hehehe. :smiley:
mein ex-chef hatte das gerät fast völlig ausgreizt, so dass man sich fast fragt, wozu noch das sd420? hatte nur in erinnerung, dass einige spezielle funktionen nur mit einem gerät an der commander verwirklicht werden können. wahrscheinlich auch die belegungsabfrage am ntba.

klar, eine commander ohne comforts ist wie ein mercedes ohne servolenkung.
mein elmeg c310 kommt dann untern ebayhammer, weil gerät: gut, service elmeg: nicht so gut

cisco, das ist so ne firma, die macht so netzwerksachen. bei denen braucht man für einen einfachen isdnrouter eine mehrtägige schulung. das kostet dann so viel wie ein grosser bintec und läuft nicht besser, weil man im untermenü nr.487 einen kleinen fehler gemacht hat.
was laber ich, wusstest du eh schon lang vor mir.

auch wenn es nicht sofort klappt mit dem passwort, hab ich mich jetzt trotzdem gefreut über die schnellen postings von dir.

no brain, no pain: suarez

hat sich heute erledigt, das mit dem passwort.
manual gelesen, alles vorbereitet, anruf bei auerswald und 2 min später alles fertig.

die hotline von auerswald wünsch ich mir bei anderen firmen, mit denen ich zu tun hab, auch.

falls ich noch auf die cebit komme, dann muss ich die jungz vom support mal kräftig loben.

thread ende und aus

könnse löschen :slight_smile:

suarez

… hier wird nix gelöscht :finger:

Da werden sich die Jungs von Auerswald aber freuen, wenn sie das lesen. Tja, großer Vorteil der Hotline im Vergleich mit Anderen: Keine 0190… :smiley:

Freut mich, daß Dir geholfen wurde. Und, wie ist es mit einer vernünftigen TK? :rolleyes:

Marco

hi,

was ist mit TK gemeint? telekommunikation?
nanü? vernünftig? ich krieg die 2 wörter nicht sinnvoll zusammen, bin grad im commander-configrausch.

bei ebay hab ich auch noch ausversehen eine agfeo 141 ersteigert. hehehe, die hab ich auch grad in bearbeitung.

irgendwie hab ich jetzt mehr anlagen als telefone, jetzt muss alles wieder raus.
scheiXX ebay, furchtbar das. :smiley:

hab mal im anderen bereich gepostet und füg gleich mal das hinzu, was auch noch raus muss.
wenns da nicht hingehört, oder unerwünscht ist, bitte melden, oder löschen.

ich bin ja neu hier und bisher hatte dort keiner gepostet.

suarez

Na gut, dann mal ausgeschrieben:
Wie ist es denn so, mit einer vernünftigen TK-Anlage? :smiley:

[quote]ich bin ja neu hier und bisher hatte dort keiner gepostet.[/quote] I appreciate! Nur zu, dafür sind die Foren da! :cool:

Marco

klar ist das ne allerfeinste sache. man halt halt etwas mehr arbeit, als wenn man eine eumex 504 schnell mal ans isdn-netz hängt.
mir machts aber spass, auch wenn enorm zeit dafür draufgeht. ich bin sowieso de rest meiner freizeit noch im internet, so wie hier in den foren unterwegs.

im moment arbeit ich grad, kann also nicht lang hier…

übrigens, nur das comfort 1200 hat die tapischnittstelle über usb, das 2000er hats nicht. deshalb kauf ich mir das 1200er.
ich muss nur noch jemand finden, der meine beiden, oder zumindest mal eins von den So modulen haben möchte.
mein bekannter bietet mir fast unverschämte 90,-€uro, da kann ich sie ja drin lassen. ich will ja nicht mal viel, nur dass es halt für ein 12ooer reicht.

mal sehen, vielleicht findet sich ja noch jemand.
ich will halt nicht über ebay, das verkaufen nervt mich etwas.

cya

Hallo Suarez,

ich möchte doch sehr bezweifeln, daß
das COMfort 2000 kein Tapi kann…!

MFG
Wolfgang

also unter der beschreibung des 2000er steht:
USB-Schnittstelle für Datenkommunikation und Programmierung des Telefons und der Telefonanlage.

beim 1200 dagegen:
Die TAPI-fähige USB-Schnittstelle bietet optimale Unterstützung für CTI-Funktionen.
TAPI 2.1 zur Unterstüzung von CTI-Applikationen
(z. B. Rufsignalisierung und wählen über den PC)

mit dem 2000 geht bestimmt tapi, wohl aber nur über die anlage und nicht direkt über das telefon vom pc aus.

meiner ansicht nach wird mit dem 2000 eine isdnkarte ersetzt und mit dem 1200 die tapifunktion über usb.
beim 1200 steht auch nichts über die rvs-software dabei, die ja das 2000 hat.
hier schliesse ich daraus, dass das 1200 dann auch nicht die isdnkarten- funktion hat.

ok, ich habe keins, aber auerswald würde es doch bestimmt irgendwo erwähnen, wenn die funktion vorhanden wäre.

falls das so ist, wie in der beschreibung von auerswald, dann ist das 1200 besser geeignet, wenn die anlage weiter weg vom pc ist. es geht ja auch um die maximalen leitungslängen bei den verschiedenen verbindungen.

sum summ summarum:
das 1200, wenn jemand bequem per mausklick telefonieren möchte, das 2000 wenn die aufgaben grösser sind und die erweiterungsfähigkeit auch wichtig ist.
bei der isdnkartenfunktion halte ich mich wegen der rvs-software lieber zurück, weil ich die gar nicht mag. ausserdem macht bei mir alles was mit isdn und daten zu tun hat meine fritz alles. die software dazu ist einfach unschlagbar.
wenn man noch ausserdem mit diversen isdntools spielen möchte, braucht man sowieso eine interne karte, weil sehr oft nur deren capi standardmässig unterstützt wird.

suarez

Natürlich geht die TAPI über USB auch mit dem 2000er, keine Frage. Was Treiber, TAPI und CAPI angeht, sind 1200er und 2000er abslout identisch!

Alleine wegen den bis zu 5 Xtension-Modulen und dem Headsetanschluß würde ich das 2000er immer vorziehen, und so doll ist die Preisdifferenz nicht.

Gruß

Marco

dass auerswald dann nicht die beschreibungen angleicht wundert mich allerdings dann schon. aus der beschreibung ist das für mich nicht ersichtlich gewesen.

na ok, wenn da beide gleich sind, dann ist das 2000 die bessere wahl.

suarez

Hallo ihr beiden,
ich habe mal ein ganz altes Thema wieder herrvorgegraben, weil es für mich aktuell geworden ist.
Da habe ich doch neulich jemanden ein C1200 empfohlen (sollte mögl. günstig sein und an Erweiterung denkt derjenige auch nicht) um damit auch ISDN-Karten- Fubnktion zu erschlagen. Jetzt wo es an die Realisation des Internetzugangs geht habe ich in der Beschreibung des C1200 gelesen, daß es nur TAPI kann und ISDN- Kartenkunktion nur mit dem C2000 geht.
In euren Beitragen habe ich aber was anderes gelesen- zumindest verstanden. Wie ist das denn nun. Kann ich mit dem C1200 ins Internet oder nicht? Wäre mir schon recht peinlich, wenn ich hier was Falsches empfohlen habe - nur dershalb hat er sich für ein Comfort entschieden.
Gruß
Stefan

hi,

da hab ich keine gute nachricht für Dich. das 2000 hat alles, das 1200 hat kein capi und keine blaue beleuchtung mehr und das 1000 hat gar nix. :slight_smile:

you get what you pay for

kauf einfach ne fritzkarte 2.0 bei ebay und schenk sie ihm mitsamt der installation. damit kann er mehr und besser arbeiten.
grosser vorteil ist der gesprächsmitschnitt und die absolut einfache installation. die soft wird ständig aktuell gehalten.
ich hab die installation der auerswald capi und software nicht in guter erinnerung.

oder das fon tauschen und den kunden zahlen lassen. neeee, das macht glaub am wenigsten sinn. :confused:

cya
suarez

Hallo zusammen,

ne sinnvolle Verbindung ins Internet bekommst Du mit einer Fritz-Card wesentlich besser hin ,als über ne USB.Wie schon gesagt wurde, hast Du mit einer Fritz-Card auch mehr Möglichkeiten.

Wir haben bisher unseren Kunden grundsätzlich von einer USB-Verbindung abgeraten…

Gruss

Torsten

Hi @All,

so jetzt langt es hin. Ich werde mir demnächst ein COMander Business (liebevoll Baby genannt) zulegen, damit ich wieder mithalten kann.:finger:
Marco hat jetzt schon als “Nebenanlage” eine COMmander Basic! Ich habe ja nur eine 4406 DSL. Ich kann so nicht arbeiten. Das muss sich ändern…

Hi Olli,

du hast doch nicht wirklich vor, dir nur aus Gaudi ( Damit du mithalten kannst) ne 120 Port Anlage zuzulegen?? Für die Firma oder für zu Hause ( Deine Villa mit 60 Zimmern a 2 Ports)??

hmmmmm,hehe :finger:

Gruss Torsten

[QUOTE=ISDN-Freak]Hi @All,
so jetzt langt es hin. Ich werde mir demnächst ein COMander Business (liebevoll Baby genannt) zulegen, damit ich wieder mithalten kann.:finger:
Marco hat jetzt schon als “Nebenanlage” eine COMmander Basic! Ich habe ja nur eine 4406 DSL. Ich kann so nicht arbeiten. Das muss sich ändern…[/quote]
Nabend zusammen.
Und ich dachte schon ich bin am Rande des…:wall: :cry: … na Ihr wißt schon. Als ich mir per Zufall die Basic zugelegt habe und meine 2206USB(selbst die hatte sehr wahrscheinlich Langeweile) verkauft habe. Es geht also immer noch ein bischen was mehr. :good:

Joker