Habe heute bei der Telekom von ISDN auf VoIP umgestellt. Raustelefonieren klappt. Aber es kommen keine Anrufe an. Stadessen hört der externe Anrufer nur “Der Teilnehmer ist im Moment nicht erreichbar, melden Sie sich später nochmal”.
Ich habe eine 5020 Voip diese ist an eine Fritzbox angeschlossen und das ganze so mit dem Internet verbunden. Muss ich denn an der Fritzbox auch noch etwas einstellen. Ich denke doch nicht, oder?
Zumal ich noch einen Account bei Sipgate habe und der funktioniert einwandfrei.
Wer kann mir da einen Tip geben.
Übrigens im Status Voip Accounts stehen alle drei Punkte auf Grün!
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Hardware und kann mir mal die Einstellungen der freigegebenen Ports im Router und T-Online Account-Einstellungen posten. Ich kriegs einfach nicht hin?!
[quote]Habe heute bei der Telekom von ISDN auf VoIP umgestellt.[/quote]Da frage ich mich was einen Menschen dazu bringt von ISDN auf VoIP umzusteigen… ??
Ich habe mit VoIP nichts am Hut und habe deshalb vor einigen Jahren wieder von VoIP auf klassisches ISDN "zurück"gestellt.
Wie dem auch sei, ich habe hier eine FAQ zum “neuen IP-basierten Anschluss” inkl. benutzter Ports gefunden:
dieser Fehler scheint öfter an diesen Anschlüssen aufzutreten. Meine Nachbarn haben seit Wochen das gleiche Problem. Bei ihnen funktioniert der Anschluß nach einem abgehenden Gespräch für eine kurze Zeit auch ankommend. Danach das Gleiche wie bei dir. Die Telekom hat schon die Router getauscht aber das hat zu keiner Verbesserung geführt. Beide haben keine TK-Anlage sondern nutzen nur die Router.
Es hat also sehr wahrscheinlich nichts mit der Auerswald zu tun noch dazu Sipgate bei dir funktioniert.
Die benutzten Ports findest Du auf der Serviceseite des Webinterfaces, das Beispiel ist von meiner C3000
Das sollte mit allen Providern funktionieren. sipgate ist kein Maßstab, da die andere Techniken zur Umgehung der Routerproblematik nutzen
Ansonsten auf jeden Fall mal die Hotline anrufen, es kann auch sein, dass das bei Telekoms noch nicht richtig geschaltet ist. Eingehend und Abgehend sind zwei paar Schuhe.
Mal versucht, den Anschluss in der FB zum laufen zu bekommen?
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von VoIP, aber das würde ich nach meinem laienhaften Verständnis mal versuchen
wenn der Anschluss in der FB korrekt synchronisiert, kannst Du ja entweder die FB als externes Amt vor die Compact hängen oder die Compact als Nebenstelle der FB einrichten?
sind wir, aber mein Router hat keinen S0 ausgang! Kennst du Dich mit der Thematik aus? Hast du Beruflich damit zu tun?
Außerdem mal ehrlich, die Analge kann Voip, dafür habe ich ja auch das 2Voip-Modul gekauft. Jetzt soll ich die Anlage wieder mit einem Pseudo-ISDN-Anschluss füttern?
Nö, ich bin auch nur ein DAU Manchmal habe ich aber auch eine Idee, jawollja! Im Ernst: Wenn Deine FB keinen internen So hat, ist natürlich doof. Aber warum in aller Welt hast Du auch Deinen Anschluss ändern lassen??
Ich überlege nach der Sprechstunde, ob man die 5020 und die FB nicht über VOIP synchronisieren kann, klingt zwar erst mal komisch, meine Kaffepause ist jetzt aber vorbei - bis später zur Telefonsprechstunde