Ethernet Konfiguration PC- TK Anlage - Router

hallo,

und oh je. jetzt hab ich sooo lange gewartet und mich nun endlich für die 5010 entschieden (bisher hatte ich die ets 2204i).

Nun hab ich aber ein - für mich großes - Konfigurations Problem.

Könnt Ihr mir bitte bei der Ethernet Konfiguration unter die Arme greifen :-)?

Habe hier einen Arcor Router und 2 PC´s.
Wie müssen nun die Einstellungen sein, damit ich auf die Weboberfläche gelange?

PC und Anlage sind mit dem Router verbunden.

Einstellungen Arcor Router:
IP-Adresse 192.168.1.1
Subnet 255 255 255 0

Netzwerkkarte (Lan Verbindung bisher)
TCP/IP = IP Adresse automatisch beziehen

Was muß ich wie ändern um auf die Anlage zugreifen zu können und weiter ins Internet zu gelangen.

Bisher kann ich (nach Änderung der Einstellungen) nur entweder ins Internet oder auf die Anlage zugreifen.

Leider kenn ich mich (wie man merkt) nicht ganz soo gut in Netzwerkangelegenheiten aus (hab bisher zwar immer alles irgendwie hinbekommen aber hier möchte ich es mal ordentlich machen :slight_smile:

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Wäre nett wenn Ihr einem Netzwerklaien helfen könnt.

Dank Euch jetzt schon einmal.

Gruß
Andreas

Ethernet Konfiguration der Anlage im Auslieferungszustand:
IP 192.168.0.240
Subnetz 255 255 255 0
Gateway 0 0 0 0
DHCP ausgeschaltet

Ich habe das Handbuch nur übeflogen, aber da soll man mit nem Telefon wohl die LAN-Einstellungen ändern können.

Am einfachsten ist es für Dich wohl, deinen PC mal kurz umzustellen, dann kannst du an die Anlage und diese auf deinen Roter anpassen und dann den PC wieder zurückstellen.[LIST]
[]am PC bei der Netzwerkkarte | TCP/IP | DHCP ausschalten und
[
]192.168.0.2 | 255.255.255.0 eintragen
[]dann im Browser http://192.168.0.240 eingeben
[
]anmelden und in der Netzwerkkonfig der Anlage auf 192.168.1.240 umstellen, abspeichern, Anlage neu starten
[*]am PC bei der Netzwerkkarte TCP/IP DHCP wieder einschalten[/LIST]Jetzt klappts… :good:

Hai Thomas,

danke für die schnelle Info. Klappt aber leider noch nicht.

Die Anlage hatte ich schon auf 192.168.1.240 umgestellt. (Hab es zwar etwas anders gemacht als du beschrieben hast aber immerhin).

Nachdem ich dann die Netzwerkkarte wieder auf IP-Adresse automatisch beziehen gestellt hatte komme ich zwar wieder ins internet aber nicht mehr auf die Anlage.

Irgendwo hab ich wohl ein “häckchen” falsch gesetzt.

Eigentlich kann das doch gar nicht sooo schwer sein. Hab ja schließlich auch eine IP Webcam ans laufen bekommen :slight_smile:

Andreas

Du hast 2 Möglichkeiten:

(Siehe Installationshandbuch Seite 29)

  1. DHCP nutzen
    Du schaltest mit einem Telefon per ##89301# den DHCP-Client in der Anlage ein. Dann wartest du so 2 Minuten und fragst dann die IP-Adresse der Anlage mit dem CLIP-fähigen Telefon ab: ##8*941# auflegen. Auf den Rückruf warten und im Display des Telefon die IP-Adresse ablesen. Diese Adresse dann in den Browser eingeben.

  2. Feste IP-Adresse, Sebnetzmaske und Gateway eintragen
    Geht auch per Telefon: Das steht auch auf Seite 29. Ich würde danach nochmal die eingetragenen Daten abfragen mit dem CLIP-Telefon!

Hinweis: In seltenen Fällen ist das Betriebssystem des PCs hartnäckig und verlangt nach einem Netzwerkneustart. Sonst geht es noch von alten Werten aus (ARP-Cache).

grrrrr. computer. ich dreh noch mal durch.

es klappt. hab alles mehrmals so gemacht wie im handbuch und auch wie ihr es beschrieben habt. hatte auch die anlage zig mal rebootet.

und nun klappt es auf einmal. keine ahnung warum.

danke euch jedoch sehr für eure bemühungen.

gruß
andreas

ps: wusste ich doch das es nicht soo schwer ist :slight_smile:

Na prima!

Meist hat man zu wenig Geduld (mit Windows).

Ich habe mir angewöhnt, nach solchen Umstellungen immer die Netzwerkkarte zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Das ist m.E. wohl der schnellste und sicherste Weg…

Ansonsten pinge immer mal, da kann man ja sehr schnell feststellen, ob das Gerät jetzt richtig eingestellt ist bzw. ob da noch eine Firewall “im Weg” ist.

Weiterhin viel Spaß mit der “neuen”, ich komme erst am Wochenende dazu, die 5020 fertig einzurichten…

mit der Geduld stimmt schon. Wobei ich eigentlich ziemliche Ausdauer habe bevor ich “aufgebe”.

Hab heute auch nur schnell das nötigste eingerichtet.

Richtig “gespielt” wird dann am Wochenende :cool:

Wünsch auch viel Spaß beim testen.